Loxberry statische IP Vorgabe, dennoch 2 IPs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wrack solutionist
    Extension Master
    • 09.09.2016
    • 183

    #1

    Loxberry statische IP Vorgabe, dennoch 2 IPs

    Hallo,

    ich habe in den Einstellungen der Loxberry eine statische IP vorgegeben, diese wird im Routermenü auch angezeigt, jedoch ist es so, das FHEM, welches auf der Loxberry läuft auf einen anderen IP sendet. Im Browser erreiche ich auch über beide die Loxberry.
    Kann mir jemand dieses Verhalten erklären danke.
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6322

    #2
    Wenn Du mal etwas hier im Forum lesen würdest, hättest Du feststellen können, dass dieses Problem bekannt ist und am DHCP-Client des Raspbian liegt. Dieser holt sich zusätzlich eine dynamische Adresse. Der dhcpcd-Dienst musst beendet und deaktiviert werden.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • wrack solutionist
      Extension Master
      • 09.09.2016
      • 183

      #3
      Hi,

      danke für die Antwort, meinst du jetzt am Router, oder auf der Raspi?

      VG

      Kommentar

      • neonnt
        Extension Master
        • 28.08.2016
        • 166

        #4
        am raspi
        Gruß
        neonnt


        MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Wie kann ich den DHCP Client am raspi deaktivieren, hab aktuell die Loxberry Software drauf und finde da keine Möglichkeit diesen zu deaktivieren.
          Kann mir hier jemand weiterhelfen?

          Kommentar

          Lädt...