Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich habe in den Einstellungen der Loxberry eine statische IP vorgegeben, diese wird im Routermenü auch angezeigt, jedoch ist es so, das FHEM, welches auf der Loxberry läuft auf einen anderen IP sendet. Im Browser erreiche ich auch über beide die Loxberry.
Kann mir jemand dieses Verhalten erklären danke.
Wenn Du mal etwas hier im Forum lesen würdest, hättest Du feststellen können, dass dieses Problem bekannt ist und am DHCP-Client des Raspbian liegt. Dieser holt sich zusätzlich eine dynamische Adresse. Der dhcpcd-Dienst musst beendet und deaktiviert werden.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Wie kann ich den DHCP Client am raspi deaktivieren, hab aktuell die Loxberry Software drauf und finde da keine Möglichkeit diesen zu deaktivieren.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar