Hätte da mal eine Frage bzw. Problem.
Eventuell wurde das zwar schon mal behandelt bzw hatte jemand das selbe Problem aber ich komme da nicht ganz mit....
Folgendes Problem:
Und zwar kann ich meinen Loxberry unter zwei verschiedenen IP´s erreichen einmal unter 192.168.0.17X und 192.168.0.17Y.
Obwohl ich in den Netzwerkeinstellungen des Loxberry´s eine manuelle IP (192.168.0.17X) vergeben habe.
Unter beiden IP´s komme ich auf die Web-Oberfläche des Berry´s und die installierten Plugins.
Auch in meiner Router-Übersicht tauchen beide IP´s auf , wobei 192.168.0.17X permanent vergeben wird und die andere wahrscheinlich per DHCP verleast wird...
Leider kann ich nur von IP 192.168.0.17Y UDP-Daten am Miniserver empfangen z.B vom Plugin Wunderground.
Von IP 192.168.0.17X bekomme ich keine Daten am Miniserver.
Auch ist die HA-Bridge (über Plugin installiert) ist wieder nur über IP 192.168.17X erreichbar. Irgendwie läuft /sendet das eine auf IP X und das unter IP Y....
Meine da mal was gelesen zu haben zwecks DHCP-Client am Raspi, aber ich komme da nicht ganz raus....?
Bitte nicht gleich schlagen.... :-( .... habe nur kein Bock wieder Nächte vor dem Laptop zu hocken und Loxberry wieder Neu aufzusetzen etc... Besonders die ganzen HA-Bridge-Befehle sind doch ne Menge
Router ist ein Stinknormaler cbn ch6640e von Kabel Deutschland dchp ist am router aktiv...
Hoffe ihr habt einen Tipp für mich....
Kommentar