LoxBerry Port ändern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dasrockt
    Extension Master
    • 01.06.2017
    • 136

    #1

    LoxBerry Port ändern

    Hallo,

    da ich mich mit dem Loxberry noch nicht so gut auskenne und in als home bridge und für das Wetter nutze würde ich gerne wissen ob es möglich ist den Port zu ändern
    da ich auch eine doorbird verbaut habe und diese auch auf standard 80 ist und sich nicht ändern lässt..

    Würde gerne das Wetter auch gerne mit extern Verbundenen Geräten sehen

    Wäre toll wenn mir da wer weiterhelfen könnte... Danke

    S.G. Mario
    Loxone: so ziemlich alles was es gibt
    Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
    Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #2
    Dafür musst Du nicht den Port des Loxberry ändern. Dafür muss nur einen entsprechende Weiterleitung von Außen nach innen gesetzt werden
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Leigh
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 705

      #3
      Was hat der Doorbird mit dem Loxberry zu tun?
      Zwei IP Adressen, beide können mit 80 laufen.

      Wie Svethi schon schrieb... aussen unterschiedliche Ports....
      Ciao, Leigh

      Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

      Kommentar

      • dasrockt
        Extension Master
        • 01.06.2017
        • 136

        #4
        Hallo danke für die schnellen antworten... Ich kann aber nur einmal einen port eingeben bei den weiterleitungen bei meinem router.. ich poste morgen früh ein bild wie das bei mir ausschaut... Danke
        Loxone: so ziemlich alles was es gibt
        Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
        Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6320

          #5
          Der externe Port 81(z.B.) muss dann an lokal 80 zugestellt werden. Das geht bei jedem Router
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7321

            #6
            Mal davon abgesehen das es sicherheitstechnisch einer schlechte Lösung ist ohne VPN zu arbeiten, ist es wie Svethi geschrieben hat.

            z.B.

            Loxberry Port 80 auf Port 81 extern leiten

            DoorBird Port 80 auf Port 80 extern leiten
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • dasrockt
              Extension Master
              • 01.06.2017
              • 136

              #7
              Loxone: so ziemlich alles was es gibt
              Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
              Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.

              Kommentar

              • dasrockt
                Extension Master
                • 01.06.2017
                • 136

                #8
                Das Problem mit dem Wetter hat sich jetzt gelöst mit der beta von wu4lox... Das funktioniert super... Mich würde es aber wirklich noch interessieren was ich bei dem bild oben eingeben sollte das ich von z.b ext 81 auf intern 80 komme...

                Danke
                ​​​​​​
                S.G.
                Loxone: so ziemlich alles was es gibt
                Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
                Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.

                Kommentar

                • manu6613
                  Smart Home'r
                  • 11.12.2017
                  • 39

                  #9
                  Hallo. Ich melde mich auch zum Thema. Kann mir jmd sagen wie ich den port vom loxberry wechsle?

                  Danke

                  Kommentar

                  • Prof.Mobilux
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 4761

                    #10
                    Auf LB 0.3 warten :-)
                    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                    LoxBerry - Beyond the Limits

                    Kommentar

                    • manu6613
                      Smart Home'r
                      • 11.12.2017
                      • 39

                      #11
                      Alles klar danke aber müsste das nicht mit putty und einem befehl gehen?

                      Kommentar

                      • Christian Fenzl
                        Lebende Foren Legende
                        • 31.08.2015
                        • 11238

                        #12
                        Hier steht, was du ändern musst: https://github.com/mschlenstedt/Loxberry/issues/270
                        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                        Kommentar

                        • manu6613
                          Smart Home'r
                          • 11.12.2017
                          • 39

                          #13
                          Oke danke. Teste ich morgen mal.

                          Kommentar

                          • manu6613
                            Smart Home'r
                            • 11.12.2017
                            • 39

                            #14
                            Muss ich da in die Datein öffnen und da die Werte ändern?

                            Kommentar

                            • manu6613
                              Smart Home'r
                              • 11.12.2017
                              • 39

                              #15
                              Hey, es hat geklappt. Danke sehr

                              Kommentar

                              Lädt...