Warning: Unit file of apache2.service changed on disk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #1

    Warning: Unit file of apache2.service changed on disk

    Moin loxberry Fans,

    ich habe heute morgen folgende Email (wohl vom mailer) erhalten.

    Betreff
    Cron <root@loxberry> test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )


    Text
    /etc/cron.daily/logrotate:
    Warning: Unit file of apache2.service changed on disk, 'systemctl daemon-reload' recommended.
    gzip: stdin: file size changed while zipping


    Kann jemand damit was anfangen, was das für eine Warnung sein könnte? Ist da ein Auto-update gelaufen über Nacht oder was könnte da passiert sein?
    Ich lese ja nun heraus, das eine Datei verändert/verschoben wurde ich ich das system control neu laden soll.

    Ich habe rebootet, es scheint alles in Ordnung.
    Aber was war das?
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Schau mal ob du im Logfile unter /var/log/apt/history.log oder term.log was findest. Auf den ersten Blick würde ich sagen, während logrotate deine Logs rotiert hat, lief apt und hat Pakete (hier wohl den Apache) erneuert. Wenn alles rennt, kannst du das ignorieren.

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #3
      die log files wurden um 6:25 heute angelegt. Genau zu dieser Zeit kam auch die Email.
      Beide sind komplett leer (0 bytes)

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 123.PNG Ansichten: 2 Größe: 8,9 KB ID: 126904
      Angehängte Dateien
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #4
        Schick mal den Output von:

        Code:
        tail -n 500 /var/log/dpkg.log | grep install

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          #5
          Die dpkg.log ist auch leer mit 0 bytes und wurde auch heute morgen um 6:25 erstellt.

          Ich habe noch eine dpkg.log.1, diese ist aber vom 30.10.
          Die Einträge dort scheinen auch sauber und richtig. An diesem Tag hatte ich ein paar Porgramme auf den Raspberry (ausserhalb der loxberry Umgebung) hinzugefügt.

          Was ich zuvor nicht erwähnte (weil ich dachte, dass sei irrelevant).
          Zwischen 31.10.2017 und gestern Nachmittag hatte ich den Raspberry mit einer anderen SD-Karte für andere Testzwecke "missbraucht". Gestern dann die loxberry SD Karte wieder rein und neugestartet.
          Das System lief dann als loxberry wieder stabil... und dann heute morgen eben die Fehlermeldung; vermutlich ein Update (wie Du schon sagtest) weil der loxberry auf einmal wieder am Netz hing.

          Ich achte mal die nächsten Tage drauf, ob es nochmal auftritt.

          edit: Danke Dir für Deinen Input
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6318

            #6
            Da gab es mal ein Problem das diese Meldung ständig wieder kam. Keine Ahnung ob das schon gefixt ist.
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Riesenschnabel
              Extension Master
              • 04.11.2015
              • 106

              #7
              Ich kann nur bestätigen, dass ich eine vergleichbare Mail auch schon zwei- bis dreimal innerhalb von ca. 6 Monaten bekommen haben.
              Nachdem sonst alles lief, habe ich mich nicht weiter darum gekümmert.
              Loxone-Installation mit mehreren Extensions, Dimmer-Extension, DMX, 1-Wire (alles aktuell noch im Auslieferungszustand);
              FritzBox, Netgear Plus Switch mit mehreren VLANs, Intel NUC mit VMWare ESXi 6.5 (pfSense, Loxberry, Kleinkram)

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6318

                #8
                Das kommt eigentlich bei jedem Dienstebefehl.
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • simon_hh
                  Lox Guru
                  • 18.09.2015
                  • 2659

                  #9
                  Also ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass ich die Email jeden Morgen um 6:25 erhalte:

                  /etc/cron.daily/logrotate: Warning: Unit file of apache2.service changed on disk, 'systemctl daemon-reload' recommended. Der

                  loxberry läuft und macht sonst keine Probleme. Raspberry PI 3 und letzte stable loxbery (0.23?), Wunderground und Text2SIP sind installiert. Ansonsten idled der nur so rum.
                  Vielleicht setzte ich den mal am Wochenende mit einer anderen SD Karte neu auf.
                  Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                  Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                  Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                  Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                  Kommentar

                  • Robert L.
                    MS Profi
                    • 26.08.2015
                    • 922

                    #10
                    ist noch nicht behoben
                    hab jeden Tag diese Meldung: Warning: Unit file of apache2.service changed on disk, 'systemctl daemon-reload' recommended. habt ihr das Problem nicht? dazu


                    hab es mal mit dem workaround dort versucht, aber tut nicht.. muss mich auch mal wieder dazu aufraffen es nochmal anzuschauen..

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11238

                      #11
                      Zumindest das E-Mail kannst du abschalten:
                      Habe jedoch nicht das Loxberry Image verwendet, sondern bin nach der Entwickler Doku gegangen und hab eine vorhandene Raspbian Installation angepasst (0.2.3). Betrifft z.B. die Mails, die bei Fehle...


                      Lg, Christian
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      • Christian Fenzl
                        Lebende Foren Legende
                        • 31.08.2015
                        • 11238

                        #12
                        Also soweit ich jetzt gelesen habe (und das auch stimmt), ist das ein Zeitproblem.
                        Bis zum nächsten Reboot sollte die Meldung jedenfalls durch 'systemctl daemon-reload' behoben sein.

                        Da der Rasp keine gepufferte RTC hat, startet er mit 1.1.1970. Irgendwo dürfte dieser Timestamp gesetzt werden, bevor LB die aktuelle Zeit hat (die bei LB ja je nach Einstellung sogar vom MS geholt wird), oder Apache starten, bevor er die richtige Zeit hat, und dann annehmen, dass jemand die Config geändert hätte.

                        Was jemand als Lösung gemacht hat, war ein Job, der eine Minute nach Systemstart einfach 'systemctl daemon-reload' ausgeführt hat.

                        lg, Christian
                        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                        Kommentar

                      • orli
                        Lox Guru
                        • 13.11.2016
                        • 2554

                        #13
                        Zitat von Christian Fenzl
                        Also soweit ich jetzt gelesen habe (und das auch stimmt), ist das ein Zeitproblem.
                        Bis zum nächsten Reboot sollte die Meldung jedenfalls durch 'systemctl daemon-reload' behoben sein.

                        Da der Rasp keine gepufferte RTC hat, startet er mit 1.1.1970. Irgendwo dürfte dieser Timestamp gesetzt werden, bevor LB die aktuelle Zeit hat (die bei LB ja je nach Einstellung sogar vom MS geholt wird), oder Apache starten, bevor er die richtige Zeit hat, und dann annehmen, dass jemand die Config geändert hätte.

                        Was jemand als Lösung gemacht hat, war ein Job, der eine Minute nach Systemstart einfach 'systemctl daemon-reload' ausgeführt hat.

                        lg, Christian
                        Das erklärt, warum ich diese Meldung noch nie in meiner Loxberry VM hatte ..

                        Kommentar

                        Lädt...