Daher meine einfache Frage, könnte ich die Bluetooth Settings (und alles was dazu gehört) von Loxberry 1 nach Loxberry 2 kopieren? Funktioniert das? Wenn ja, wie muss ich das machen?
Loxberry / Settings & Einstellungen kopieren
Einklappen
X
-
Loxberry / Settings & Einstellungen kopieren
Hallo, ich nutze 2 Loxberry's in Verbindung mit dem BLE Scanner - hatte es bis jetzt nicht richtig ans Laufen bekommen - jetzt scheint einer der beiden Loxberrys gut zu funktionieren. Was habe ich gemacht? Um ehrlich zu sein: Keine Ahnung! Diverse sudo updates, sudo upgrades, sudo hier, sudo da.
Daher meine einfache Frage, könnte ich die Bluetooth Settings (und alles was dazu gehört) von Loxberry 1 nach Loxberry 2 kopieren? Funktioniert das? Wenn ja, wie muss ich das machen?Stichworte: - -
Du könntest das Image 1:1 überspielen. Danach musst du nur den Hostnamen ändern.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine -
LoxBerry herunterfahren, SD am PC mit Win32Diskimager sichern. Neue SD damit beschreiben (lösch nicht die SD vom 2. Pi zur Sicherheit).
Mit der neuen SD schaust du, ob Pi 2 bootet.
Dann muss man nur noch den Hostnamen ändern.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Kommentar