Ich selbst habe eine Loxberry am laufen habe aber von der ganzen Programmierung keine Ahnung.
Unter folgender Seite (https://tutorials-raspberrypi.de/pro...i-einfuehrung/) habe ich gesehen, das der Raspberry auch Ein- und Ausgänge besitzt, die man programmieren kann.
Nun habe ich folgende Frage, kann ich den Raspberry, den ich als Loxberry nutze, auch zum testen für das Programmieren nutzen oder muss ich dazu ein anderes Betriebssystem nutzen?
Wenn das möglich ist, wie Wechsel ich denn zu der grafischen Oberfläche des Raspberry OS um die Python Konsole zu öffnen?
Danke schon mal für die Hilfe
Kommentar