Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
WEB Browser / Grafische Oberfläche auf Loxberry nutzen?
WEB Browser / Grafische Oberfläche auf Loxberry nutzen?
Hallo,
ich bin leider jetzt erst dabei mich mir Raspian bekannt zu machen.
Kann mir jemand einen Tip geben, ob ich auf meinem Loxberry lokal einen grafische Oberfläche und/oder einen Webbrowser nutzen kann?
Eine grafische Oberfläche, mir der ich z.B. mir die Ordner und Dateistruktur des Loxberry anschauen könnte, würde mir sehr helfen, zu verstehen wie er tickt. :-)
Sind diese schon installiert?
Hallo, da habe ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt, ich möchte nicht remote zugreifen, sondern mich als root auf dem Loxberry selbst anmelden und AUF dem LOXBERRY selbst einen Browser nutzen.
Mal schnell vom Loxberry lokal aus was hier oder beim Google recherchieren ...
Ich selbst habe eine Loxberry am laufen habe aber von der ganzen Programmierung keine Ahnung.
Unter folgender Seite (https://tutorials-raspberrypi.de/pro...i
Das Loxberry-Image hat keine graphische Oberfläche an Board um es schlank zu halten. Du müsstest das nachinstallieren oder ein Raspian-Image verwenden und den dann selbst zum Loxberry machen.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Einfach Gnome oder KDE installieren, dann müsste die komplette grafische Oberfläche nachinstalliert werden. Am besten nach entsprechenden Tutorials im Netz suchen (suche nach Debian, der LoxBerry ist im Prinzip ein Standard Debian System).
Hi Gast,
wenn Du nur die Verzeichnisstruktur des loxberry sehen willst, kannst Du Dich auch per WinSCP (hier der Web-Link) mit dem loxberry verbinden.
Dann kannst Du per grafischer Oberfläche von Deinem eigenen PC rumkramen.
Vielleicht hilft Dir das auch schon weiter.
Grüße
Loxone-Installation mit mehreren Extensions, Dimmer-Extension, DMX, 1-Wire (alles aktuell noch im Auslieferungszustand);
FritzBox, Netgear Plus Switch mit mehreren VLANs, Intel NUC mit VMWare ESXi 6.5 (pfSense, Loxberry, Kleinkram)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar