leider stürzt mein Loxberry in unregelmäßigen Abständen ab. Es wirkt so als wenn ein Speicher überläuft. Es hilft dann nur Spannung weg und Neustart. Habt ihr vielleicht einen Tip wie man den Übeltäter entlarven kann? Oder was ich ändern muss?
Loxberry schmiert ab
Einklappen
X
-
Loxberry schmiert ab
Hallo Leute...
leider stürzt mein Loxberry in unregelmäßigen Abständen ab. Es wirkt so als wenn ein Speicher überläuft. Es hilft dann nur Spannung weg und Neustart. Habt ihr vielleicht einen Tip wie man den Übeltäter entlarven kann? Oder was ich ändern muss?Loxone seit 2015Stichworte: - -
Der Loxberry selbst hat eigentlich nichts was ständig läuft. Das muss also ein Plugin oder etwas sein was Du selbst installiert hast.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-) -
-
Ah sorry...also wenn es nur an Plugins liegen kann muss es am Bluetooth Plugin von Wörsty liegen. Ich hatte mit dem Plugin Probleme durch das Loxberry Passwort (Sonderzeichen) daraufhin hat Wörsty das Plugin angepasst und ich habe die Version 0.30a zur Verfügung gestellt bekommen.
Die neue Version funktioniert auch bestens nur fällt mir auf, dass ich seitdem die Probleme mit dem abstürzen des Loxberrys habe.
Dass ein Plugin schuld sein muss, war der entsprechende Denkanstoß...ich hab Wörsty nochmal geschrieben vielleicht findet er noch einen Fehler.
wenn nicht bau ich mir ein Skript welches den Loxberry täglich neu startet.Loxone seit 2015Kommentar
-
Ok...es sieht so aus als würde das wlan im loxberry abstürzen. Ich hab nun auf Kabel geändert und seitdem keinen Absturz mehr! Job / Skript habe ich nicht umgesetzt.Loxone seit 2015Kommentar
Kommentar