Alternative der originalen RS485 Schnittstelle gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leschnux
    Extension Master
    • 22.10.2017
    • 144

    #1

    Alternative der originalen RS485 Schnittstelle gesucht

    Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer alternative zu der Originalen Extension RS485, ich möchte darüber kmtronic RS485 Relais und andere Digital Inputs verwenden.

    Es gibt diverse Usb oder Lan Adapter, betreibt jemand sowas mit dem loxberry oder fhem?

    Gruss
  • Asd1234
    LoxBus Spammer
    • 03.01.2016
    • 279

    #2
    Hallo
    Müsste mit node red gehen was ich gelesen habe.

    Mfg asd1234

    Kommentar


    • leschnux
      leschnux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hi, hast ein Link evtl. Wo ich das nach lesen kann?
  • leschnux
    Extension Master
    • 22.10.2017
    • 144

    #3
    Hallo,

    ich wollte es noch mal Pushen, setzten den alle die Originale Loxone RS485 Extension ein?

    Gruss

    Kommentar

    • Robert L.
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 922

      #4
      Zitat (https://en.wikipedia.org/wiki/RS-485) RS-485 only specifies electrical characteristics of the generator and the receiver. It does not specify or recommend any communications protocol, only the physical layer.

      ich verwende einen Arduino (Dino) <-> UDP

      weil Loxone das Protokoll niemals handlen könnte.. (Prüfsummen, retry usw. )

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2585

        #5
        Hier gibt es ein Projekt (alternative DMX Extension) , welches man in einer zukünftigen Hardware Version (Bidirektionale IO) und passender Software auch als RS485 Extension Alternative verwenden könnten:

        Nachdem der Code bisher nur mit Arduino 1.0.5 gelaufen ist, und ich nicht wusste warum, hab ich ihn nie veröffenlticht. Jetzt läuft er auch auf 1.6.x.


        Kommentar


        • leschnux
          leschnux kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi,

          Entwickelt den schon jemand die Software dazu?

        • Robert L.
          Robert L. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          es gibt nicht "die Software"
          wegen "protokoll" (welches du uns immer noch nicht verraten hast)
          ich würde einen Großteil der Arbeit im Arduino machen


          wenn es nur ein 1:1 gateway sein soll
          vielleicht das: https://github.com/stepansnigirev/Ar...rialToEthernet
          nicht vom rs232 irritieren lassen, das spielt fast keine Rolle, anstelle von "serial shield" brauchst dann einfach ein rs485 shield..

          schwieriger wirds, wenn du mit rs485 senden und empfanden "zugleich" willst
          Zuletzt geändert von Robert L.; 09.01.2018, 09:26.
      • leschnux
        Extension Master
        • 22.10.2017
        • 144

        #6
        Hi,

        ich will die Kmtronics RS485 damit steuern.

        Kommentar

        Lädt...