Gandalf nach Reboot nicht mehr erreichbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matti
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 265

    #1

    Gandalf nach Reboot nicht mehr erreichbar?

    Hallo Zusammen,

    habe heute meinen Loxberry komplett neu mit "Gandalf" installiert. Basis Setup läuft einwandfrei.
    Habe erstmal zwei Plugins installiert, Miniserver Backup und das Wetter Plugin V4.
    Nach dem ich den Loxberry rebootet hatte, war dieser per Web nicht mehr erreichbar.
    Ping funktioniert.
    Auch ein zweiter Versuch (komplett neu installiert) brachte das gleiche Ergebnis!

    Jemand ähnliche Probleme festgestellt?

    Nach der Plugin Installation, kommt zwar der Hinweis das die Schnittstelle bei Folge Versionen nicht mehr unterstützt wird, aber aktuell sollten die Plugins ja noch funktionieren!

    Grüße

    Matthias
    gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6311

    #2
    Ich wußte gar nicht, dass das freigegeben ist
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Matti
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 265

      #3
      Nachdem unter Installation im Wiki steht: aktuelle Version ist 1.0 ,ging ich mal davon aus das sie freigegeben ist...
      Grüße

      Matthias
      gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

      Kommentar


      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Gefunden hast du es aber im Ordner Testing!

      • Matti
        Matti kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das ist auch wieder richtig

      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Und ich sehe im Wiki nur, dass 0.2.4 stable und aktuell ist.
        Nichts destotrotz kann ich Deine Erfahrung nicht teilen
    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4700

      #4
      Ich denke du meinst das Wunderground Plugin mit v4? Das ist auch noch Beta und mit Gandalf nicht getestet. Es greift zudem tief ins System ein (Webserver, Nameserver). Kann sein, dass das dein System zerschossen hat.

      Nimm stable.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • Matti
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 265

        #5
        Hallo Michael,
        ja ich meinte das Wunderground Plugin v4. Daran hat es wohl auch gelegen.
        Darauf möchte ich erstmal nicht verzichten und werde dann noch die 0.2.4 einsetzen; gelegentlich aber mal auf GitHub vorbeischauen ;-).

        Trotz alledem - Hut Ab und vielen Dank für Euren Enthusiasmus den Du/Ihr beim Loxberry Projekt an den Tag legt.
        Was ich bis jetzt von "Gandalf" gesehen habe - Super Arbeit!

        Vielen Dank dafür!

        Grüße

        Matthias
        gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

        Kommentar

        Lädt...