LoxBerry 1.0.3 Pre-Release

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bravotango
    Dumb Home'r
    • 22.02.2017
    • 18

    #16
    Hallo liebes Loxberry-Team,

    habe gestern das 1.0.3.2 Update durchführen lassen und seitdem bekomme ich folgende Fehlermeldung bei "LoxBerry: Update": "Software error:

    install_driver(SQLite) failed: Can't load '/usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl5/5.24/auto/DBD/SQLite/SQLite.so' for module DBD::SQLite: libsqlite3.so.0: wrong ELF class: ELFCLASS64 at /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.24/DynaLoader.pm line 187. at (eval 8) line 3. Compilation failed in require at (eval 8) line 3. Perhaps a required shared library or dll isn't installed where expected at /opt/loxberry/libs/perllib/LoxBerry/Log.pm line 549.
    Depending of what you have done, report this error to the plugin developer or the LoxBerry-Core team.
    Further information you may find in the error logs."

    Kann deshalb nicht mehr auf die Update-Seite.
    Gibts hierfür einen Lösungsvorschlag?

    Vielen Dank!

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #17
      Raspberry?
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • bravotango
        Dumb Home'r
        • 22.02.2017
        • 18

        #18
        Zitat von Christian Fenzl
        Raspberry?
        Genau, rPi 3

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11237

          #19
          Was hast du sonst am Laufen?
          Welche Plugins?
          Irgendwas anderes selbst installiert?
          Oder apt-get upgrade oder dist-upgrade ausgeführt?

          wrong ELF class: ELFCLASS64 heißt im Grunde, es wird eine 64 bit Lib geladen, aber eigentlich 32 bit benötigt. Raspbian Stretch ist 32 bit.

          SQLite liefern wir eigentlich "ab Werk" bereits seit 1.0.0 mit.

          Du kannst dennoch mal versuchen:
          apt-get libdbd-sqlite3-perl sqlite

          und vielleicht auch mal
          install --reinstall libraspberrypi0 libraspberrypi-dev libraspberrypi-doc libraspberrypi-bin

          lg, Christian
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • bravotango
            Dumb Home'r
            • 22.02.2017
            • 18

            #20
            rPi wird nur für loxberry verwendet. Plugins: Sonos, Wunderground, Mi2Robot, MiniserverBackup.
            Ich selbst hab keine Änderungen vorgenommen, eben nur das Update durchgeführt.

            Ich habe jetzt "apt-get libdbd-sqlite3-perl sqlite" probiert - kein erfolg
            root@loxberry:~# sudo apt-get libdbd-sqlite3-perl sqlite
            E: Invalid operation libdbd-sqlite3-perl

            Das gleiche Problem mit
            install --reinstall libraspberrypi0 libraspberrypi-dev libraspberrypi-doc libraspberrypi-bin

            Klingt wohl nach Neuinstallation?
            Danke für deine Hilfe, Christian

            Liebe Grüße, Bernd

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11237

              #21
              Ich hab die Befehle falsch geschrieben (Copy/Paste Fehler)
              apt-get install libdbd-sqlite3-perl sqlite
              apt-get install --reinstall libraspberrypi0 libraspberrypi-dev libraspberrypi-doc libraspberrypi-bin
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • bravotango
                Dumb Home'r
                • 22.02.2017
                • 18

                #22
                Beides probiert und anschließend Neustart!
                Leider kein Erfolg.

                Liebe Grüße, Bernd

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11237

                  #23
                  Dann weiß ich leider auch nicht, wo das herkommt :-(
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • bobo
                    Smart Home'r
                    • 14.10.2015
                    • 91

                    #24
                    Guten Tag,
                    ich habe am Wochenende die Version LoxBerry 1.0.3 Pre-Release installiert , laut Beschreibung werden dort die externen Datenträger auf den Ordner Storage gemountet.
                    Mir ist dabei aufgefallen dass, es mit vat super funktioniert aber mit ntfs sehe ich den Stick aber vor der Bezeichnung vom Stick steht ein Ausrufezeichen und man kann den Stick nicht öffnen

                    Kommentar

                    • Martin29
                      Azubi
                      • 31.05.2016
                      • 6

                      #25
                      Hallo,
                      mit meinem USB Stick (NTFS formatiert) tritt beim LoxBerry 1.0.3 Pre-Release auch das Mount Problem auf. Als Fehler erscheint "Transport endpoint is not connected".
                      Der Stick ist aber ansprechbar wenn ich ihm mit "umount /media/usb0" unmounte und händisch mit "mount -tntfs -osync,noexec,nodev,noatime,nodiratime /dev/sda1 /media/usb0" wieder einhänge.

                      Kommentar

                      • Christian Fenzl
                        Lebende Foren Legende
                        • 31.08.2015
                        • 11237

                        #26
                        Ja, habe ich auch bemerkt, dass meine NTFS-Platte nicht funktioniert hat.
                        In 1.0.4 kommt da noch eine Überarbeitung, aber ich hab selbst noch nicht probiert, ob NTFS dann geht.
                        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                        Kommentar

                        • Prof.Mobilux
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 4743

                          #27
                          NTFS wird in 1.0.4 funktionieren. Hab's gerade getestet.
                          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                          LoxBerry - Beyond the Limits

                          Kommentar

                          Lädt...