LoxBerry Version 1.2.1 Pre-Release

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #1

    LoxBerry Version 1.2.1 Pre-Release

    Seit ein paar Tagen ist der Loxberry Pre-Release von Version 1.2.1 verfügbar (konkret nun 1.2.1.2).

    Für Plugin-Entwickler hat sich einiges getan rund um das Logging mit LoxBerry.

    Für alle Anwender haben wir zwei besondere Bugs gefixt, die uns gerade mit dem WU4Lox-Plugin "um die Ohren geflogen" sind:
    1. Der Loglevel wurde falsch ausgelesen --> das hat dazu geführt, dass Plugins mit Loglevel DEBUG geschrieben haben, obwohl das gar nicht eingestellt war.
    2. Das Aufräumen der Logfiles war langsamer, als der DEBUG-Loglevel geschrieben hat.
    Diese Kombination hat dazu geführt, dass die RAM-Disk, wo die Logfiles landen, viel zu schnell voll wurden, und dann diese oder jene Plugins nicht richtig funktioniert haben, oder überhaupt gar nichts mehr ging.

    Insbesondere Anwender von der aktuellen Version von Wunderground4Lox sollten diesen Pre-Release schon mal probieren. Wir werden diesen Pre-Release auch relativ rasch releasen.

    Das What's New V1.2.1:


    lg, Christian
    Für's LoxBerry-Core Team
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Die Version 1.2.1 (konkret 1.2.1.3) ist ab sofort als RELEASE verfügbar.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • thomas76ch
      LoxBus Spammer
      • 29.09.2015
      • 286

      #3
      Bei mir ist mit dem letzten Update was schief gegangen auf 1.2.0.3. Nun zeigt es mir meine aktuelle Version 1.2.0.0.999 an, und leider lässt sich nun kein update mehr ausführen bzw. er findet auch nichts neueres. Wie kann ich das auf Github stehende ZIP File der Version 1.2.1.4 laden über die Oberfläche?

      Oder muss ich den kompletten Loxberry über die SD Karte neu aufsetzen?

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Hallo Thomas!
        Die dort stehende Versionsnummer ist grundsätzlich nicht verkehrt - das ist ok beim Zurücksetzen der Versionsnummer.

        Was genau passiert, wenn du einen der drei Typen (Release, Pre-Release, letzter Stand) wählst?
        Kannst du mir das LoxBerry Updatecheck-Log anhängen (ggf. per PM).

        lg, Christian

        PS: Solange das WEB geht, gibt es große Hoffnung auf Rettung :-)
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • thomas76ch
          LoxBus Spammer
          • 29.09.2015
          • 286

          #5
          Hallo Christian,
          ich habe das update durchführen wollen, dann ging aber was schief. Konnte dann die Option anwählen, auf die letzte funktionierende Version zurücksetzen. DAs habe ich gemacht und nun steht er bei 1.2.0.0.999. Aktuell kann es somit bei den Plugins sowie auch beim LoxBerry Update die Daten nicht mehr laden. Somit steht immer "Letzter Release: Bitte Warten....

          Den Log versuche ich mal anzuhängen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #6
            Prof.Mobilux
            Könntest du auch einen Blick in die Logs werfen.
            Beim update-Log kommt er bei "Updating Skels for Logfolders..." nicht zurück.
            Beim reboot-update bleibt apt bei libc-bin hängen.

            Geht apt auch via tmpfs?

            thomas76ch
            Es gibt auch ein Update-Check Log - das findest du bei den Logfiles ganz unten. Evt. sieht man dort, warum der LB mit "Bitte warten" hängen bleibt.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • thomas76ch
              LoxBus Spammer
              • 29.09.2015
              • 286

              #7
              Mhhm, da steht nur, dass bei dem früheren Update das Update Script fehlgeschlagen war von 1.2.0.1

              kann ich mit einem link zum neusten update zip von Github dieses erneut versuchen?
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4762

                #8
                Mmmhh, SD-Karte voll? Ansonsten müssten wir uns das wohl mal per Teamviewer anschauen.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                • thomas76ch
                  LoxBus Spammer
                  • 29.09.2015
                  • 286

                  #9
                  Kann ich das aus der Ferne kurz checken? weile gerade im Urlaub auf einer einsamen Insel :-)

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11238

                    #10
                    Auf "Mein LoxBerry", und in der NavBar auf "System Information". Da werden dir u.a. auch die Laufwerke angezeigt.
                    Jetzt genieße aber mal den Urlaub und die Einsamkeit, dein LoxBerry kann auf deine Rückkehr warten :-)

                    Meld dich, wenn du zurück bist.
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • thomas76ch
                      LoxBus Spammer
                      • 29.09.2015
                      • 286

                      #11
                      Hast natürlich recht, mein LoxBerry kann auch noch etwas warten... bin aber leider bereits wieder auf dem Rückweg :-)

                      Die Speicherbelegung wird mit 16% angegeben, somit ist noch einiges an Speicherplatz vorhanden. Genau sind es 800mb freier Speicherplatz. Soll ich wenn ich zuhause bin, den Loxberry wirklich mal vom Strom nehmen und so neu starten? Oder kann ich das Update ähnlich wie bei den Plugins mit dem Zip "anschieben"?

                      Danke

                      Kommentar

                      • thomas76ch
                        LoxBus Spammer
                        • 29.09.2015
                        • 286

                        #12
                        Hallo Zusammen, möchte hier nochmal auf mein Poblemchen mit meinem Loxberry hinweisen. Leider kann dieser nicht mehr auf das neuste Update gehoben werden, da er einfach keine neue Version findet. Zudem können auch all die Plugins nicht mehr auf den neusten Stand gehoben werden.

                        Was gibt es somit für möglichkeiten, den Loxberry "manuell" auf die neuste Version zu heben, damit dieser wieder sauber funktioniert?

                        Danke

                        Kommentar

                        • svethi
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 6322

                          #13
                          Was hat denn die Loxberry Version mit den Plugins zu tun?
                          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                          Kommentar


                          • thomas76ch
                            thomas76ch kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Hatte es erwähnt, da auch die Plugin- Updates nicht mehr funktionierten.
                        • Christian Fenzl
                          Lebende Foren Legende
                          • 31.08.2015
                          • 11238

                          #14
                          thomas76ch Wenn du TeamViewer und WhatsApp hast, kann ich spontan mal drauf schauen. Bitte WhatsApp TEL per PM

                          LG Christian
                          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                          Kommentar


                          • thomas76ch
                            thomas76ch kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Habe nun den Loxberry komplett neu aufgesetzt mit dem neusten File. Nun funktioniert wieder alles wie gewünscht. Aber danke für dein Angebot zum Teamviewer :-)
                        Lädt...