Update Script schlug fehl!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4762

    #16
    Zitat von bastelbert
    bei mir brachten die letzten Updates ebenfalls Fehler.

    Die Antwort hätte ich in diesem alten Thread fast überlesen... Den Fehler kannst Du ignorieren. Bei Dir wurde das Paket tzdata trotzdem nachinstalliert und korrekt konfiguriert.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #17
      bastelbert Wenn du rebootest, zurücksetzt und nochmal startest, kommt dann wieder der Fehler?
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • bastelbert
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2016
        • 237

        #18
        Hi Christian Fenzl
        Der Timezone-Fehler ist diesmal nicht aufgetreten, alles in allem sieht das Log für mich gut aus
        Allerdings meckert die LoxBerry Update Seite nach wie vor, dass es bei früheren Updates Probleme gab und ich mich an euch wenden soll
        Mein Vorgehen:
        Ich hatte heute früh schon auf 1.2.4.6 aktualisiert.
        Reboot.
        Zurücksetzen auf 1.2.0.
        Reboot.
        Erneutes Update auf 1.2.4.6.
        Reboot.


        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • BamaRalf
          Dumb Home'r
          • 08.03.2017
          • 19

          #19
          Hallo allerseits,

          leider ist auch mein Update auf 1.2.4.6 fehlgeschlagen. Ich hatte es schon mehrfach probiert und dann eine neue Version 1.2.0 aufgesetzt. Danach ist das Update aber leider trotzdem nicht durchgelaufen und mit 2 CRITICAL Meldungen im Logfile beendet worden. Den Logfile hätte ich gerne beigefügt, aber es kommt die Fehlermeldung "20181002_143743_update.log.txt' Upload failed. You are not allowed to upload files with the extension txt'" .log geht auch nicht. Jetzt also hier die Fehlermeldungen aus dem logfile:
          <LOGEND> 02.10.2018 14:37:46 TASK FINISHED
          14:37:47 <OK> Update handed over from LoxBerry Update Check to LoxBerry Update
          14:37:47 <INFO> Executing user of loxberryupdate is root
          14:37:47 <OK> This update was manually triggered.
          14:37:47 <INFO> Locking lbupdate - return immediately if lock stat is not secure...
          14:37:47 <CRITICAL> Could not get lock for lbupdate. Exiting.
          14:37:47 <INFO> Locking error reason is: lbupdate
          14:37:47 <CRITICAL> LoxBerry Update exited or terminated with an error. Errorcode: 1
          <LOGEND> LoxBerry Update processing finished.
          <LOGEND> 02.10.2018 14:37:47 TASK FINISHED

          Was mache ich falsch?
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von BamaRalf; 02.10.2018, 14:05. Grund: Bild von Loxberry Screen angefügt
          Loxone Miniserver 15.1, Loxone Intercom (Baudisch), 6 x Extension, Dimmer, RGBW-Dimmer Air, 2x 1-Wire, 1x Tree, 1x Relay, 1x Airbase, Loxone/Geiger SolidLine Air, Stellantriebe Tree, Nano IO Air, Zählerinterface IR Air, 3 x Air Brandmelder, Wetterstation (alt), PV-Anlage (Canadian Solar) 9,68 kWpeak, Benning Wechselrichter und 3 x 4 kWh LiFePo4 Batterien, PV-Anlage 5,32 kWpeak, Sungrow Wechselrichter, Keba P30 Wallbox auf 11 kW gedrosselt. Table lamp Air.

          Kommentar


          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Der Fehler sagt nur aus, dass LoxBerry Update bereits läuft! Du hast das gleichzeitig ein zweites Mal gestartet.
        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #20
          bastelbert
          09:04:59 <OK> Previously failed script now finished successfully. Removing failed script version from general.cfg

          Ganz ganz blöde Frage: Hast du die Update-Seite im Browser mal aktualisiert?
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar


          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wenn eine Teamviewer-Session möglich wäre, würde ich mir das gerne ansehen.
            Dann bitte eine PM, am besten auch mit Tel. für WhatsApp.
            Irgendwas ist da bei dir, dem müssen wir auf den Grund gehen, ob das nur dich oder alle betrifft.

          • bastelbert
            bastelbert kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Du hast Post.

          • bastelbert
            bastelbert kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke an Christian für diese sehr aufschlussreiche Teamviewer-Session.
            Der bastelnde Kunde war wieder selbst Schuld an der Problemsituation (Stichwort "fehlende apt-Keys für Grafana")
        • BamaRalf
          Dumb Home'r
          • 08.03.2017
          • 19

          #21
          So Problem gelöst. Image noch mal neu geschrieben und dann Fix-Master-Update als Plugin installiert. Danach hat das Updaten problemlos geklappt.

          VIelen Dank für Eure Hilfe. Bleibt noch die Frage, warum ich hier im Forum keine .txt Datei hochladen durfte s. Fehlermeldung im vorigen Post.

          Gruß

          BamaRalf
          Loxone Miniserver 15.1, Loxone Intercom (Baudisch), 6 x Extension, Dimmer, RGBW-Dimmer Air, 2x 1-Wire, 1x Tree, 1x Relay, 1x Airbase, Loxone/Geiger SolidLine Air, Stellantriebe Tree, Nano IO Air, Zählerinterface IR Air, 3 x Air Brandmelder, Wetterstation (alt), PV-Anlage (Canadian Solar) 9,68 kWpeak, Benning Wechselrichter und 3 x 4 kWh LiFePo4 Batterien, PV-Anlage 5,32 kWpeak, Sungrow Wechselrichter, Keba P30 Wallbox auf 11 kW gedrosselt. Table lamp Air.

          Kommentar

          Lädt...