Loxberry im Standalone-Modus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tico
    Lox Guru
    • 31.08.2016
    • 1035

    #1

    Loxberry im Standalone-Modus

    Ich werde einen Assistenten benutzen, um etwas Code für die Loxberry zu entwickeln. Mein Assistent hat keinen Zugriff auf den Miniserver.
    Er hat einen Raspberry Pi und kann das Loxberry-System installieren.
    Der Loxberry empfängt POST-Befehle von einem Computer mit POSTMAN, um den Miniserver zu simulieren. Die Loxberry wird ein 3rd-Party-Gerät bedienen.

    Wird dies als Entwicklungsumgebung funktionieren (d.h. ohne Miniserver)?
    Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Hi Tico,

    das funktioniert.

    Wenn du dem Miniserver antworten willst, schau dir die Befehle im Perl-Modul LoxBerry::IO an.

    LG, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Tico
      Tico kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke.
Lädt...