LoxBerry V1.2.4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #1

    LoxBerry V1.2.4

    LoxBerry 1.2.4 Prerelease

    Probleme mit dem Update ("Try 4, Try5..."): Siehe hier: https://www.loxforum.com/forum/proje...224#post166224

    In dieser Version haben wir einen ganzen Haufen verschiedener Sachen drin, hauptsächlich für Plugin-Entwickler.
    Einige der Features werden im kommenden Update von Plugins bereits verwendet (Weather4Lox, Caldav, und das - wieder - in Entwicklung befindliche Stats4Lox), also achtet bei den Plugins auf die nötige Loxberry-Version!

    Wir führen u.a. das Modul LoxBerry::IO (Perl) ein, um die Kommunikation mit dem Miniserver zu vereinfachen.

    Wie immer der Disclaimer: Das ist derzeit der Prerelease, also wenn euch etwas komisch vorkommt, dann bitte bei uns melden.
    Problems with the update (Try 4, Try 5..."): See https://www.loxforum.com/forum/proje...224#post166224

    In this version we have lots of new features, primarily for plugin developers.
    Some of the features already are used in the upcoming updates of some plugins (Weather4Lox, Caldav, and the - resumed - development of Stats4Lox), therefore at the plugin description keep an eye on the required LoxBerry version!

    Among others, we introduce the module LoxBerry::IO (Perl) to handle data transfers from/to the Miniserver more easily.

    And, like everytime, the disclaimer: This is a prerelease - if you find something strange, keep us updated.

    What's New V1.2.4


    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4762

    #2
    Bevor Ihr das Update einspielt beachtet bitte folgenden Hinweis / Before updating please see following note:

    Bei GitHub scheint sich etwas geändert zu haben (ich hoffe, das hat nichts mit der Microsoft-Übernahme zu tun...), jedenfalls beantwortet GitHub, von wo die LoxBerry Updates direkt geladen werden, eine Standardanfrage zur Ermittlung der Dateigröße nicht mehr. Wir wissen nicht, ob das alle betrifft, oder viele oder nur manche.

    Wir haben in V1.2.4 diese Dateigrößenüberprüfung vor dem eigentlichen Download ausgebaut und verlassen uns in Zukunft auf den Integritätscheck beim Entpacken. Damit funktioniert ab V1.2.4 das LoxBerry Update wieder wie gewohnt.

    Da nun natürlich betroffene LoxBerrys nicht auf V1.2.4 updaten können, haben wir hier ein LoxBerry Update FIX-Pluginbereitgestellt, das einmalig die Installationsroutine behebt:

    → Plugin "LoxBerry Update FIX"


    Nach der Installation kann LoxBerry Update normal verwendet, und das Plugin wieder deinstalliert werden.

    The github.com website, where the LoxBerry Updates directly come from, seems to stop to respond to a standard request to aquire the filesize. We used that information to compare it with the later downloaded update file.

    With V1.2.4 we have removed this check and now trust on the integration check of the unzipping process. Therefore, from V1.2.4 the LoxBerry Update feature works as usual.

    To get the installation routine without the check, please install the following LoxBerry Update FIX plugin, that one-shot replaces the installation routine.

    → Plugin "LoxBerry Update FIX"

    After you have updated, you can savely uninstall the plugin.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3265

      #3
      Erfolgreich auf 1.2.4 geupdated ... update-fix wieder deinstalliert.
      danke vielmals für das workaround

      Kommentar


      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        dito und danke an die Entwickler
    • madito
      Extension Master
      • 03.07.2017
      • 131

      #4
      All correct! Thanksss!

      Kommentar

      • CBeck
        Extension Master
        • 02.03.2016
        • 124

        #5
        Und ich hatte mich schon gewundert warum sich da ewig nichts tut :-P
        Wohnhaus Baujahr 2017:

        Loxone:
        1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

        Zusatzkoponenten:
        1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #6
          LoxBerry V1.2.4 (1.2.4.5) RELEASE

          What's New V1.2.4



          Speziell für die Plugins, die viel Logging betreiben, wie W4L, ist das Update ein „Must Have“, da es einige Verbesserungen und Korrekturen bezüglich RAM-Disk Speicherverbrauch enthält.
          Damit fixen wir einige Probleme, die wir zuvor mühevoll eingeführt haben. 😉

          lg, Christian
          Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 12.09.2018, 16:29.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Scrati
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 218

            #7
            Moin Christian Fenzl Ich hatte folgenden Error während des Updates. Das Update ist trotzdem duchgelaufen. Schlimm oder ignorieren?
            Code:
            [COLOR=green][B]OK:[/B][/COLOR] Update script /opt/loxberry/sbin/loxberryupdate/update_v1.2.4.1.pl started.
            
            [COLOR=black][B]INFO:[/B] Configuring Swap...[/COLOR]
            
            [COLOR=red][B]ERROR:[/B][/COLOR] Error copying /system/dphys-swapfile - Error 1
            
            [COLOR=black][B]INFO:[/B] Message: [/COLOR]
            
            20:05:30 [COLOR=black][B]INFO:[/B] exec_perl_script /opt/loxberry/sbin/loxberryupdate/update_v1.2.4.1.pl release=v1.2.4.5 logfilename=/opt/loxberry/log/system/loxberryupdate/20180913_200413_update.log cron= updatedir=/tmp/loxberryupdate/mschlenstedt-Loxberry-fc2e472 with user - errcode 1[/COLOR]
            
            
            20:05:30 [COLOR=red][B]ERROR:[/B][/COLOR] Update-Script update_v1.2.4.1 returned errorcode 1. Despite errors loxberryupdate.pl will continue.
            Ich hatte im Anschluss auch nochmal neu gestartet, Version zurückgesetzt, neugestartet und nochmal installiert. Fehler bleibt bestehen.
            Zuletzt geändert von Scrati; 13.09.2018, 19:16.

            Kommentar


            • Christian Fenzl
              Christian Fenzl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Scrati Moment, das Update-Log bringt nichts.
              Mach mal http://loxberry/admin/system/tools/showalllogs.cgi
              Such das Package 'core' und dort ein 'setswap'. Wenn's das Log gibt, das neueste davon bringt was.

            • Scrati
              Scrati kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ================================================== ==============================
              13.09.2018 20:11:44 TASK STARTED
              LogBerry setswap
              20:11:44 INFO: LoxBerry Version 1.2.4.0.999 ( is_raspberry.cfg )
              20:11:44 INFO: Loglevel: 6
              20:11:46 INFO: Creating new /opt/loxberry/system/dphys-swapfile/dphys-swapfile
              20:11:46 INFO: Free discspace on /var is 11822 MB. Using a maximum of 50% (5911 MB) for SWAP file.
              20:11:46 INFO: Creating new /opt/loxberry/system/dphys-swapfile/97-swappiness.conf
              20:11:46 INFO: Set swappiness to 1.
              20:11:46 INFO: Creating symbolic links...
              20:11:46 INFO: Reactivating Swap...
              Finished successfully.
              13.09.2018 20:11:48 TASK FINISHED
              ================================================== ==============================
              13.09.2018 20:13:15 TASK STARTED
              LogBerry setswap
              20:13:15 INFO: LoxBerry Version 1.2.4.0.999 ( is_raspberry.cfg )
              20:13:15 INFO: Loglevel: 6
              20:13:16 INFO: Creating new /opt/loxberry/system/dphys-swapfile/dphys-swapfile
              20:13:16 INFO: Free discspace on /var is 11822 MB. Using a maximum of 50% (5911 MB) for SWAP file.
              20:13:16 INFO: Creating new /opt/loxberry/system/dphys-swapfile/97-swappiness.conf
              20:13:16 INFO: Set swappiness to 1.
              20:13:16 INFO: Creating symbolic links...
              20:13:16 INFO: Reactivating Swap...
              Finished successfully.
              13.09.2018 20:13:18 TASK FINISHED

            • Christian Fenzl
              Christian Fenzl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Korrigiert und in den Release rückgeführt.
          • dr_dee
            LoxBus Spammer
            • 10.10.2015
            • 273

            #8
            Hallo,
            vielen Dank für das Plugin mit dem Fix. So hat die Installation problemlos funktioniert.

            Vielen Dank für eure wertvolle Arbeit.

            Gruß Lars
            Wohnhaus Baujahr 2013
            2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
            Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly

            Kommentar

            Lädt...