Welches Rasberry Model für einen Beginner?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Welches Rasberry Model für einen Beginner?

    Hallo liebe Gemeinde
    Ich möchte gerne in die Loxberry Welt einsteigen . Muss aber ehrlich zugestehen , dass meine Kenntnisse sehr gering sind . Ich möchte mir ein Raspberry anschaffen .
    Das Ziel liegt eigentlich auf der Hand:
    Loxberry
    Dazu möchte ich Euch fragen , auf was ich beim Kauf achten soll:
    1. Ich dachte an Raspberry Model 3+ B Kit . Ist das ok?
    2. Welche Monitorgrösse für den Touchscreen empfiehlt Ihr mir?
    3.5 mit/ohne Gehäuse / 7‘‘ / 10‘‘?
    3. Welche Hardware- Teile sollte ich noch zusätzlich anschaffen?
    4. Auf was soll ich bei der Anschaffung speziell achten ?

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Empfehlung .
    Giusi


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Hallo Giusi,

    hier haben wir ein paar Sachen zusammengeschrieben, die wir empfehlen bzw. worauf du achten musst: https://www.loxwiki.eu/x/TQLL

    Grundsätzlich wird der LoxBerry ohne Bildschirm betrieben und mit dem Webbrowser, von deinem PC aus, verwaltet.
    Am Bildschirm-Anschluss des LoxBerry's wird nichts angezeigt! (außer die Shell, die du aber in der Regel aus der Ferne öffnen würdest, wenn du sie brauchst).

    lg, Christian

    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Wyrex
      Dumb Home'r
      • 11.01.2016
      • 15

      #3
      Hallo,

      habe dir das Set aus Amazon geholt. Da ist alles dabei was du brauchst.
      ABOX Raspberry Pi 3 Modell B Plus (B +) Ultimatives Starterkit mit 32GB Class 10 SanDisk Micro SD Karte, 2,5A EIN/aus-Schaltnetzteil und Premium Black https://www.amazon.de/dp/B07DDCRFP6/..._W5ZXBb4FEMXNP

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4338

        #4
        https://www.pollin.at/p/raspberry-pi...nen-set-702854
        wenn du es für die Hutschien brauchst - ist aber noch ein normaler 3er



        Zuletzt geändert von AlexAn; 17.10.2018, 16:48.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo Freunde
          Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!👍
          Ich versuch mich durchzulesen und würde gerne nachfragen , bei Unklarheiten
          Vorerst aber danke Euch


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • Gast

            #6
            @christian
            danke für den tip bezüglich monitor . ich hätte naiver weise mir einen touchscreen zugetan . warum ? weil ich annahm , dass ich dann da frau drücken muss😂👍 soviel zum thema anfänger


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Zitat von Wyrex
              Hallo,

              habe dir das Set aus Amazon geholt. Da ist alles dabei was du brauchst.
              ABOX Raspberry Pi 3 Modell B Plus (B +) Ultimatives Starterkit mit 32GB Class 10 SanDisk Micro SD Karte, 2,5A EIN/aus-Schaltnetzteil und Premium Black https://www.amazon.de/dp/B07DDCRFP6/..._W5ZXBb4FEMXNP
              @wyrex
              danke für den wertvollen amazon link . werde dieses kit kaufen .



              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • Gast

                #8
                danke auch für alex
                hast du mir 1 tip ?
                ehrlich gesagt , weiss ich nicht welche vorteile/nachteile ich bei mit oder ohne hitschiene habe .
                ich habe neben dem miniserver genügend platz .
                ich bin halt gewohnt die hardware bei mir am pc zu haben , würde aber wenn es vorteile bietet sich auf hutschiene fahren , jedoch habe ich keine elektrik kenntnisse . wenn ich dann verdrahten müsste , dann lieber nicht .
                was würdest du empfehlen oder was ist der vorteil ?


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4338

                  #9
                  Das Image vom Loxberry ist für Laien ohne Linuxerfahrung entwickelt worden. Ein Display ist normalerweise nicht erforderlich.
                  Mittlerweile hab ich 3 von den Dingern laufen aber aus Spass zum experimentieren.
                  Kannst ihn für den Anfang extern verwenden und später einen 2. fix auf die Hutschiene packen.
                  Grüße Alex

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    danke alex
                    welchen vorteil ?


                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • AlexAn
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 4338

                      #11
                      Erweiterungsmöglichkeiten im Bereich wo alle Kabeln zusammenlaufen und das ist eben im Verteilerbereich.
                      Gemeint sind: 1Wire, Modbus RTU/TCP Gateway, GPIO, KNX usw.
                      Grüße Alex

                      Kommentar

                      • Gast

                        #12
                        dachte ich mir; wie du sagst :
                        wenn ich dann ein bisschen erfahrung habe , kann ich einen zusätzlichen im verteilerschrank bauen


                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • Gast

                          #13
                          Hallo ich nochmals
                          seit gestern wartet mein neuer ‚noch‘ raspberry auf die taufe zu loxberry .
                          ich kam aber noch nicht dazu die schachtel zu öffnen, weil ich es am wochende taufen möchte
                          hab eine frage dazu :
                          ich nehme mal an, dass es im original zustand ein betriebssystem (oder etwas art) hat. macht es sinn , die original version vor der umtaufe zu sichern ? wenn ja, gibt es eine anleitung dazu ?
                          - was sollte ich noch beachten wenn ich die installationsschritte wie im forum von christian beschrieben, befolgen ?
                          auch ist bin ich ein bisschen verwirrt bezüglich der anschluss art :
                          wlan oder nw kabel für die erstinstallation . für mich als laie ist die anleitung bei diesem pkt. verwirrend . aus dem bauch würde ich lieber über ne kabel .
                          danke im voraus für eure hilfe
                          LG Giusi



                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • AlexAn
                            Lebende Foren Legende
                            • 25.08.2015
                            • 4338

                            #14
                            Image auf die SD Karte
                            reinschieben per Kabel einstellen wie im Loxwiki und dann kannst du immer noch auf Wlan gehen wenn du möchtest.
                            Halte dich an die Anleitung dann wird das schon
                            Grüße Alex

                            Kommentar

                            • Gast

                              #15
                              danke alex👍
                              was ist mit backup des originals? ist auf die mitgel. sd karte nix drauf ?


                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              Kommentar


                              • AlexAn
                                AlexAn kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                brauchst du nicht weil du das "Original" überall herunterladen kannst
                            Lädt...