Loxberry Mailserver anderer Port für SSL/TLS?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ledchab
    LoxBus Spammer
    • 10.02.2016
    • 426

    #1

    Loxberry Mailserver anderer Port für SSL/TLS?

    Hallo,

    wollte mal den Mailserver im Loxberry konfigurieren
    lässt sich für die SSL Verschlüsselung nur der Port 587 verwenden?
    Wir haben auf unserem Mailserver dafür Port 465 - damit kann ich aber den LB Mailserver nicht konfigurieren?!?
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Was kommt denn beim Testmail-Button?!?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • ledchab
      LoxBus Spammer
      • 10.02.2016
      • 426

      #3
      schon das Speichern der Einstellungen dauert ewig

      Testmail:
      [<-] send-mail: Cannot open fmsmail.homeip.net:465 Can't send mail: sendmail process failed with error code 1 btw: wenn ich die Antwort von loxform577 (Benachrichtigung per Mail) ansehen will bekomme ich Entschuldigung, du darfst diese Seite nicht betrachten. @Loxform577 adresse:465 kommt Fehler bei der Eingabe : Die IP-Adresse oder der Hostname des SMTP Servers ist ungültig.

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Steht eh da:
        send-mail: Cannot open fmsmail.homeip.net:465
        Den Server:Port gibt‘s einfach nicht.

        Den anderen Text hab ich nicht verstanden.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • ledchab
          LoxBus Spammer
          • 10.02.2016
          • 426

          #5
          Hallo,

          wo gibt es den Serverport nicht? Auf dem Mailserver schon - wir arbeiten mit diesem Port - deswegen ja auch die Frage hier

          wenn ich den Port mit Doppelpunkt an den Mailservernamen anhänge (wie von User Loxforum 577 empfohlen) dann kommt die Fehlermeldung
          "Die IP-Adresse oder der Hostname des SMTP Servers ist ungültig"


          der User Loxforum 577 hatte auch auf die Frage geantwortet - ich kann dessen Antwort hier im Web nicht sehen (außer im Mail) und wenn ich auf den Link vom Benachrichtigungsmail klicke dann kommt die o.g. Fehlermeldung-
          "Entschuldigung, du darfst diese Seite nicht betrachten."

          Kommentar

          • Loxtom577
            MS Profi
            • 19.08.2018
            • 510

            #6
            Meine Antwort darfst vergessen, hab da nen kleinen Fehler reingebracht. Funktioniert im Loxberry nicht, deshalb hab ich sie wieder gelöscht.

            Kommentar


            • ledchab
              ledchab kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ok - danke für die Info
          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #7
            Ist der Mailserver im gleichen LAN? Dann musst du ihn direkt ansprechen (nicht via dyndns).
            Sonst mal die IP verwenden. Wenn’s dann geht, hast du ein DNS-Problem.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • BSiege
              LoxBus Spammer
              • 04.10.2015
              • 248

              #8
              Kann auch daran liegen, dass bei "klassischen" Mailservern Port 465 (smtps) nur SSL kann, 587(submission) hingegen TLS macht. Ist ein grosser Unterschied, sprengt hier aber den Rahmen. Googeln hilft...

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4762

                #9
                Dem LoxBerry ist es Wurscht welchen Port du verwendest. Da gibt es keine Einschränkung. Im Hintergrund wird zur Übermittlung das Programm ssmtp verwendet.

                Wenn es hier Probleme gibt liegt es an der Namensauflösung. Nimm wie schon geschrieben die IP Adresse.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar


                • BSiege
                  BSiege kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Dem Loxberry ist das schon egal. Serverseitig ist aber bei Port 587 z.b Authentifikation zwingend vorgeschrieben. Smtps spielt seit fast 20 Jahren keine Rolle mehr, tauchte bei mir aber noch öfters als Stolperstein auf.

                • Prof.Mobilux
                  Prof.Mobilux kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja hast recht - ich hatte dich falsch verstanden. SSL unterstützt der ssmtp auch nicht soweit ich weiß. Nur TLS.
              • ledchab
                LoxBus Spammer
                • 10.02.2016
                • 426

                #10
                nach Rücksprache mit meinem Sohn liegt es wahrscheinlich am Protokoll SSL 465 (welches wir eigentlich verwenden) vs TLS 587, wie BSiege geschrieben hat -
                die Server haben eine VPN Verbindung nach Freigabe des Ports 587 auf dem Server funktioniert es mit IP Adresse
                Werde überlegen ob ich das über die VPN Verbindung lasse oder am Router den Port 587 freigebe

                Vielen Dank für eure Hilfe

                Kommentar

                Lädt...