Mail geht nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karsten
    Extension Master
    • 09.06.2016
    • 132

    Mail geht nicht

    Hallo,

    nachdem der MiniServer so weit läuft, habe ich jetzt begonnen, den Loxberry einzurichten.
    Leider hänge ich schon bei der Einrichtung der eMail-Einstellungen.
    Wenn ich die Daten eingebe, speichere und dann auch "Sende Testmail" klicke, bekomme ich folgende Fehlermeldung:


    Test-Mail
    Dein LoxBerry hat eine Test-Mail verschickt. Bitte prüfe deinen Mail-Posteingang. Eine Zusammenfassung findest du weiter unten.
    send-mail: Cannot open smtp.strato.de:465
    Can't send mail: sendmail process failed with error code 1


    Selbstverständlich habe ich die Suchfunktion im Forum verwendet und herausgefunden, dass es da schon einen Fall mit dieser Fehlermeldung hab. Leider bringt mich das aber nicht weiter.
    Als Webserver verwende ich einen Account bei Strato. Nach der Anleitung von Strato muss ich als Port "465" einstellen (https://www.strato.de/faq/mail/exter...dresse-nutzen/).

    Folgende Daten habe ich eingegeben:

    Standard-Mailadresse: loxberry@<name.de> (da steht dann natürlich die richtige Mailadresse und ohne Klammern drin)
    SMTP-Server: smtp.strato.de
    Port-Nummer: 465
    Ich nutzer verschlüsselte Verbindung (TLS) ist angehakt
    Authentifizierung (SMTP Auth) ist angehakt
    SMTP Benutzername: loxberry@<name.de> (wie Mailadresse, siehe oben)
    SMTP Passwort: Mail-Passwort wie bei Strato eingerichtet

    Ich hab da zum Test nirgends Umlaute und auch keine Sonderzeichen drin.

    Als Loxberry hab ich die Version v1.4.0.3


    Habt Ihr eine Idee, was da nicht passt?



    Gruß
    Karsten
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11226

    #2
    Probier mal TLS mit Port 587.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Karsten
      Karsten kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      gleiches Ergebnis nur dass:
      send-mail: Cannot open smtp.strato.de:587
      Can't send mail: sendmail process failed with error code 1

      angezeigt wird.
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6308

    #3
    Eigentlich sieht das so aus als kann Dein Loxberry den Server gar nicht erst erreichen, da er ja noch nicht einmal eine Verbindung aufbauen kann. Bist Du sicher, dass der Loxberry das Internet erreicht und auch DNS funktioniert?
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Karsten
      Extension Master
      • 09.06.2016
      • 132

      #4
      Hallo,
      hab mich mit Telnet auf den Loxberry verbunden und festgestellt, dass ein Ping auf den Postausgangsserver nicht funktioniert, währen es von meinem Computer schon funktioniert.
      Daraufhin habe ich den Loxberry neu aufgesetzt. Jetzt gehts. Wer weiß, was ich jetzt anders gemacht habe? Egal. Hauptsache es funktioniert.
      Danke!

      Gruß
      Karsten

      Kommentar

      • BSiege
        LoxBus Spammer
        • 04.10.2015
        • 248

        #5
        Kurzversion: Port 465(smtps) Veraltet, Schlecht, Vermeiden! Port 587(submission) Standard, kann zu 99,9% TLS



        Die Situation ist immer noch die Selbe wie schon einmal beantwortet:
        Deshalb noch mal genauer für diejenigen die das Interessiert und gezielt danach suchen können.

        Was mich dabei am meisten Erstaunt, ist dass sogar Strato eine unklare Anleitung bereitstellt. SSL und TLS ist nun mal nicht dasselbe:

        Nur direkte SSL Verbindung möglich:
        openssl s_client -connect smtp.strato.de:465
        endet in Timeout, da auf Zertifikat gewartet wird:
        telnet smtp.strato.de 465
        Verbindung findet im Klartext statt. Dann wird mittels STARTTLS die Verschlüsselung aktiviert.
        telnet smtp.strato.de 587
        Trying 2a01:238:20a:202:55f0::1133...
        Connected to smtp.strato.de.
        Escape character is '^]'.
        220 smtp.strato.de ESMTP RZmta (P14 -)
        EHLO test
        250-smtp.strato.de greets 2001:67c:18c4:2000::11:2525
        250-ENHANCEDSTATUSCODES
        250-PIPELINING
        250-8BITMIME
        250-DELIVERBY
        250-SIZE 104857600
        250-AUTH PLAIN LOGIN CRAM-MD5 DIGEST-MD5
        250-STARTTLS
        250-BURL imap
        250-CHUNKING
        250 HELP
        quit
        Zuletzt geändert von BSiege; 09.02.2019, 15:36. Grund: Hervorhebung

        Kommentar


        • Karsten
          Karsten kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Mit Port 587 geht es auch bei Strato :-)
          Warum schreiben die das nicht in ihre Anleitung rein?
          Hat Port 587 einen andreren Nachteil?
          Sorry für die blöde Frage.

        • BSiege
          BSiege kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Port 587 ist genau richtig. Kein Nachteil. Der einzige Unterschied zwischen dem "normalen" Port 25 für Mail ist heutzutage, dass eine Authentifizierung zwingend nötig ist. Deshalb verlangen Provider diesen zum Versenden von Mail und sperren gleichzeitig Port 25 um die Spamanfälligkeit zu reduzieren.
      • bastelbert
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2016
        • 237

        #6
        Moin!

        Ich habe ein ähnliches Problem an meinem Loxberry 1.4.2.2 mit Posteo.de.
        Einrichtung gemäß https://posteo.de/hilfe/wie-richte-i...-imap-und-smtp

        Standard-Mail-Adresse: Benutzer@posteo.de
        SMTP-Server: posteo.de
        Port: 587
        TLS und SMTP Auth aktiviert.
        SMPT Benutzername: Benutzer@posteo.de
        SMTP Passwort: Start123

        Fehlermeldung siehe Anhang.

        Über GMAIL funktioniert es (aber Google ist nicht mehr nicht böse...)

        Hat jmd. eine Idee?
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von bastelbert; 29.11.2019, 08:27.

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11226

          #7
          Hast du Groß/Kleinschreibung bei Benutzer UND Passwort überprüft?
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • bastelbert
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2016
            • 237

            #8
            Zitat von Christian Fenzl
            Hast du Groß/Kleinschreibung bei Benutzer UND Passwort überprüft?
            Ja, u.a. mit copy+paste per Passwort-Manager, also genauso, wie ich mich direkt in den Mailaccount bei Posteo.de einlogge.
            Für den Mailversand bei Reolink-Cams funktioniert die Kombination.

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4691

              #9
              Nimm mal Port 465
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • bastelbert
                LoxBus Spammer
                • 25.08.2016
                • 237

                #10
                Danke, ist jetzt mit Port 587 gelöst. Es lag tatsächlich am Passwort. 25 Zeichen mit 4 Sonderzeichen mag der Loxberry wohl nicht, wobei nur +?!= verwendet wurden, also kein #. Mit 35 Zeichen ohne Sonderzeichen klappt es.
                Danke euch!

                Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11226

                #11
                bastelbert Da ich keinen anderen SMTP-Server als Google hab, und dort (eben getestet) alle diese Sonderzeichen funktionieren, glaub ich eher, dass posteo.de hier "speziell" ist.
                Weil ich bei posteo.de jetzt auch kein Abo abschließen möchte, schließe ich den Issue ohne Änderung ab.
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar


                • bastelbert
                  bastelbert kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hi Christian, danke - passt! Kann sehr gut sein, dass Posteo hier speziell unterwegs ist.
              Lädt...