Vorstellung Loxberry-Projekt (und Umfrage)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frank71
    antwortet
    Hallo,

    kann ich damit auch ein upgrade fahren ?

    Gruss Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    cool wenn du weitergekommen bist. Werde das neue Image aber wohl erst Morgen wieder testen können.. Freu mich drauf!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prof.Mobilux
    antwortet
    Hallo zusammen,

    der Screenshot von Gast hat geholfen - Danke. Das deutet auf ein kaputtes Image hin. Was ich nicht kapiere ist, dass es bei mir nicht auftritt. Wenn das Image kaputt ist, müsste es bei mir genauso auftreten.

    Aber egal: Ich werde jetzt ein komplett neues Image bauen. Wird heute Abend noch hochgeladen. Dann sehen wir weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Hallo Prof.Mobilux

    Habe eben dein neustes Image getestet und kriege es auch nicht zum laufen..

    Selbe Error wie meine vor redner, bringe die von dir gewünschte Datei leider nicht raus..
    Wenn ich das ganze aber in Putty im Nano Editor anschaue, sieht es aus wie im Anhang..

    Gruss
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • HHoerner
    antwortet



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • HHoerner
    antwortet
    Hi, nur woher soll ich die Datei Index.cgi hernehmen?
    Sorry wenn vielleicht unbeholfene Frage, aber ich kann weder über Browser oder über Explorer diese finden. Habe Schreibweise mit slash und backslash, ebenso über Loxberry ersetzt mit ip- Adresse versucht.


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wick0310
    antwortet
    ich bekomme da auch den fehler 404
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • HHoerner
    antwortet
    Hallo,
    Habe eben, da ich eine SD Karte Ultra SDHC verwendet hatte die auf manchen Windows Rechnern nicht gelesen werden kann, nun eine andere mit dem RaspBerry mitgelieferte SD Karte geschrieben.
    Weiters nun auf win7 Rechner mit win32diskimager erstellt.
    Leider identes Fehlerbild


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prof.Mobilux
    antwortet
    Bitte wie hier geschrieben mir ein paar Infos geben und vor allem die Datei Index.cgi hier posten: https://www.loxforum.com/forum/hardw...4404#post54404

    ich kann sonst nicht helfen, da ich den Fehler hier nicht reproduzieren kann... Mit einem "geht hier auch nicht" kann ich leider nichts anfangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wick0310
    antwortet
    noch eine Frage gibt es eine Möglichkeit die Partition auf der SD Karte zu löschen und wieder alles neu aufzuspielen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wick0310
    antwortet
    Hallo Leute

    bei mir geht jetzt nichts mehr auch nicht mit der alten Version wollte die alte Version wieder versuchen aber da bekomme ich jetzt auch den 500 Fehler


    Einen Kommentar schreiben:


  • Prof.Mobilux
    antwortet
    Zitat von HHoerner
    Hallo, hier noch der Inhalt des erzeugten Images als Dateiliste - sind 2 Abbildungen, da sich das nicht auf einen Scrrenshot ausging.
    Vielleicht hilft das
    Noch eine Bitte: Du scheinst den Screenshots nach einen Mac zu verwenden? Hast Du die Möglichkeit das Image mal mit der Software Win32DiskImager aufzuspielen? https://sourceforge.net/projects/win32diskimager/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prof.Mobilux
    antwortet
    Zitat von Wick0310
    Hallo Zusammen

    hab heute auch noch was überprüft also so sieht es aus wenn ich einen TV am HDMI anschließe vielleicht hilft das und wegen der SD Karte was komisch ist es ist eine 16GB karte aber wenn ich mir die Karte am PC ansehe hat sie jetzt nur mehr 60MB Groß und nur noch 40MB frei ist das normal? und sollte man denn Rest der oder eine andere Partition nicht auch sehen
    Das passt alles so. Du siehst unter Windows nur die kleine Boot-Partition. Die große 16GB-Partition siehst Du nicht (da Linux). Schau Dir die SD-Karte mal in der Datenträgerverwaltung von Windows an, da siehst Du hinter der Bootpartition noch eine 16 GB Partition "unbekannt". Das ist die eigentliche Partition des Linuxsystems.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prof.Mobilux
    antwortet
    Zitat von HHoerner
    Noch eine kleine Anregung: könntest Du in der Konfiguration ein deutschels Tastaturlayout hinterlegen? Man kann das zwar einigermaßen umgehen, aber ist trotzdem umständlich, wenn man direkt auf dem loxberry einloggen möchte.
    Schaue ich mir an. Einige Skripte (Passwortänderung) brauchen aber ein englisches Layout (bzw. ein immer identisches Layout). Muss mal sehen, wie ich das realisieren kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prof.Mobilux
    kommentierte 's Antwort
    Windows Explorer, NICHT Internet Explorer!
Lädt...