Vorstellung Loxberry-Projekt (und Umfrage)
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
habe nun schon zum wiederholten male via git den neusten branch gezogen. leider werden jedes mal sämtliche settings resetted / wizard gestartet und man kann wieder von vorne beginnen...
könnte man nicht ein settings directory abtrennen, damit bei einem git update (mit zwangslöschen des verzeichnis und danach neu clonen) die vorherigen einstellungen erhalten bleiben? selbstverständlich etwas ähnliches für die daten, damit backups etc... bei einem update von loxberry (oder auch einem plugin update) nicht verloren gehen... -
Hat nun funktioniert, musste nur noch sudo vor den anderen Befehlen eingeben. Danke.Einen Kommentar schreiben:
-
ich danke Dir und werde das nachher mal ausprobieren. Wenns nicht klappt dann warte ich noch bis morgen Abend. Danke für die schnelle Antwort
habe es gerade mal ausprobiert und folgende Fehlermeldung bei der Eingabe erhalten:
loxberry@loxberry:/opt $ git clone -b loxberry-0.1-gollum https://github.com/mschlenstedt/Loxberry.git loxberry
fatal: destination path 'loxberry' already exists and is not an empty directory.Zuletzt geändert von Ralf130263; 30.08.2016, 20:06.
Einen Kommentar schreiben: