Vorstellung Loxberry-Projekt (und Umfrage)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prof.Mobilux
    antwortet
    Zitat von tino.brucherseifer
    ... bei jedem Plugin, was ich installieren will, kommt diese Fehlermeldung. was kann das sein?

    Danke.
    Grüße
    Tino
    Bist Du auf der aktuellen LoxBerry-Version 0.2.3?

    Einen Kommentar schreiben:


  • scharrin
    antwortet
    Zitat von DellJoe
    Hallo Wörsty,

    converted 'ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log' (ANSI_X3.4-1968) -> 'ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log' (UTF-8)
    --2016-11-08 11:16:17-- ftp://admin:*password*@192.168.2.103/log
    => '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing'
    Connecting to 192.168.2.103:21... connected.
    Logging in as admin ... Logged in!
    ==> SYST ... done. ==> PWD ... done.
    ==> TYPE I ... done. ==> CWD not needed.
    ==> PASV ... done. ==> LIST ... done.

    0K 0.00 =0s

    2016-11-08 11:16:17 (0.00 B/s) - '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing' saved [0]

    Removed '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing'.
    --2016-11-08 11:16:17-- ftp://admin:*password*@192.168.2.103/log
    => '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/log'
    ==> CWD not required.
    ==> SIZE log ... done.

    ==> PASV ... done. ==> RETR log ...
    No such file 'log'.


    ERROR: 2016-11-08 11:16:17 Miniserver #1: ERR#2006: Fehler beim Speichern von: ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log Versuch 1 von 15 (Errorcode: 2048)
    converted 'ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log' (ANSI_X3.4-1968) -> 'ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log' (UTF-8)
    --2016-11-08 11:16:17-- ftp://admin:*password*@192.168.2.103/log
    => '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing'
    Connecting to 192.168.2.103:21... connected.
    Logging in as admin ... Logged in!
    ==> SYST ... done. ==> PWD ... done.
    ==> TYPE I ... done. ==> CWD not needed.
    ==> PASV ... done. ==> LIST ... done.

    0K 0.00 =0s

    2016-11-08 11:16:17 (0.00 B/s) - '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing' saved [0]

    Removed '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing'.
    --2016-11-08 11:16:17-- ftp://admin:*password*@192.168.2.103/log
    => '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/log'
    ==> CWD not required.
    ==> SIZE log ... done.

    ==> PASV ... done. ==> RETR log ...
    No such file 'log'.


    ERROR: 2016-11-08 11:16:17 Miniserver #1: ERR#2006: Fehler beim Speichern von: ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log Versuch 2 von 15 (Errorcode: 2048)
    converted 'ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log' (ANSI_X3.4-1968) -> 'ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log' (UTF-8)
    --2016-11-08 11:16:17-- ftp://admin:*password*@192.168.2.103/log
    => '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing'
    Connecting to 192.168.2.103:21... connected.
    Logging in as admin ... Logged in!
    ==> SYST ... done. ==> PWD ... done.
    ==> TYPE I ... done. ==> CWD not needed.
    ==> PASV ... done. ==> LIST ... done.

    0K 0.00 =0s

    2016-11-08 11:16:17 (0.00 B/s) - '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing' saved [0]

    Removed '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing'.
    --2016-11-08 11:16:17-- ftp://admin:*password*@192.168.2.103/log
    => '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/log'
    ==> CWD not required.
    ==> SIZE log ... done.

    ==> PASV ... done. ==> RETR log ...

    Mein richtiges Passwort ist hier ersetzt durch "meinPasswort" ansonsten alles wie im Original
    Hallo,

    Ich hatte auch mal so ein Problem. Bei mir lag es daran, dass die SD-Karte defekt war und eine der Statistik-Dateien nicht gelesen werden konnte.
    Versuch mal das Backup mit der Config-Software und beobachte, ob hier bei einer Datei mehrfach versucht wird, diese zu lesen.

    Nach dem Tausch der SD-Karte hat das Backup bei mir ohne Probleme funktioniert.

    Gruß
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    ... bei jedem Plugin, was ich installieren will, kommt diese Fehlermeldung. was kann das sein?

    Danke.
    Grüße
    Tino

    Einen Kommentar schreiben:


  • DellJoe
    antwortet
    Doch, sieht bei mir auf den ersten Blick genauso aus. Dateien sind im Log Order auch vorhanden und lesbar. Sehr seltsam das Ganze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wörsty
    antwortet
    Scheinbar gibt es bei R6.x kein log?

    Verbinde dich doch mal mit ftp und schau dir die Daten bzw. Ordner mal an.
    Ich bin schon weiter als 6...

    Einfach in den Browser eingeben ftp://adminassword@192.168.2.103

    Bei mir sieht das so aus:
    Code:
     [TABLE]
    [TR]
    Name 			Größe 			Änderungsdatum 		[/TR]
    [TR]
    [TD][URL="ftp://Loxberry:lox@192.168.178.200/backup/"]backup/[/URL][/TD]
     			[TD] [/TD]
     			[TD]04.02.16, 17:07:00[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD][URL="ftp://Loxberry:lox@192.168.178.200/docs/"]docs/[/URL][/TD]
     			[TD] [/TD]
     			[TD]04.02.16, 17:07:00[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD][URL="ftp://Loxberry:lox@192.168.178.200/log/"]log/[/URL][/TD]
     			[TD] [/TD]
     			[TD]04.02.16, 17:07:00[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD][URL="ftp://Loxberry:lox@192.168.178.200/prog/"]prog/[/URL][/TD]
     			[TD] [/TD]
     			[TD]04.02.16, 17:07:00[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD][URL="ftp://Loxberry:lox@192.168.178.200/stats/"]stats/[/URL][/TD]
     			[TD] [/TD]
     			[TD]04.02.16, 17:07:00[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD][URL="ftp://Loxberry:lox@192.168.178.200/sys/"]sys/[/URL][/TD]
     			[TD] [/TD]
     			[TD]04.02.16, 17:07:00[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD][URL="ftp://Loxberry:lox@192.168.178.200/temp/"]temp/[/URL][/TD]
     			[TD] [/TD]
     			[TD]04.02.16, 17:07:00[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD][URL="ftp://Loxberry:lox@192.168.178.200/tools/"]tools/[/URL][/TD]
     			[TD] [/TD]
     			[TD]04.02.16, 17:07:00[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD][URL="ftp://Loxberry:lox@192.168.178.200/update/"]update/[/URL][/TD]
     			[TD] [/TD]
     			[TD]04.02.16, 17:07:00[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD][URL="ftp://Loxberry:lox@192.168.178.200/user/"]user/[/URL][/TD]
     			[TD] [/TD]
     			[TD]04.02.16, 17:07:00[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD][URL="ftp://Loxberry:lox@192.168.178.200/versions/"]versions/[/URL][/TD]
     			[TD] [/TD]
     			[TD]04.02.16, 17:07:00[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD][URL="ftp://Loxberry:lox@192.168.178.200/web/"]web/[/URL][/TD]
     			[TD] [/TD]
     			[TD]29.10.16, 17:01:00[/TD]
     		[/TR]
    [TR]
    [TD][URL="ftp://Loxberry:lox@192.168.178.200/updateweb/"]updateweb/[/URL][/TD]
     			[TD] [/TD]
     			[TD]04.02.16, 17:08:00[/TD]
     		[/TR]
    [/TABLE]
    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • DellJoe
    antwortet
    Ja ist der "admin" Nutzer. Auf meinem Miniserver gibt es sonst keinen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prof.Mobilux
    antwortet
    Und der Lox-Benutzer hat auch definitiv Admin-Rechte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DellJoe
    antwortet
    Den Pi habe ich gerade nochmal stromlos gemacht, nachdem ich vorher immer nur neu gestartet habe. Aber keine Änderung.

    Den externen Zugriff über Port 21 habe ich heute morgen wieder aktiviert, bevor ich Loxberry aufgesetzt habe. Vorher war er immer aus, jetzt aber an. Den Miniserver habe ich gerade auch nochmal neu gestartet, bisher aber keine Änderung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prof.Mobilux
    antwortet
    Pi mal durchstarten für das RPi-Plugin.

    Beim Backup-Plugin: Hast Du unter den Admin-Einstellugnen am Miniserver den externen Zugriff aktiviert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matti
    kommentierte 's Antwort
    Hatte ich nach der Installation auch, das Problem das die Webseite nicht angezeigt werden konnte.
    Pi schon mal neu gestartet? Bei mir ging`s danach problemlos!

  • DellJoe
    antwortet
    Hallo Wörsty,

    converted 'ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log' (ANSI_X3.4-1968) -> 'ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log' (UTF-8)
    --2016-11-08 11:16:17-- ftp://admin:*password*@192.168.2.103/log
    => '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing'
    Connecting to 192.168.2.103:21... connected.
    Logging in as admin ... Logged in!
    ==> SYST ... done. ==> PWD ... done.
    ==> TYPE I ... done. ==> CWD not needed.
    ==> PASV ... done. ==> LIST ... done.

    0K 0.00 =0s

    2016-11-08 11:16:17 (0.00 B/s) - '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing' saved [0]

    Removed '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing'.
    --2016-11-08 11:16:17-- ftp://admin:*password*@192.168.2.103/log
    => '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/log'
    ==> CWD not required.
    ==> SIZE log ... done.

    ==> PASV ... done. ==> RETR log ...
    No such file 'log'.


    ERROR: 2016-11-08 11:16:17 Miniserver #1: ERR#2006: Fehler beim Speichern von: ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log Versuch 1 von 15 (Errorcode: 2048)
    converted 'ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log' (ANSI_X3.4-1968) -> 'ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log' (UTF-8)
    --2016-11-08 11:16:17-- ftp://admin:*password*@192.168.2.103/log
    => '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing'
    Connecting to 192.168.2.103:21... connected.
    Logging in as admin ... Logged in!
    ==> SYST ... done. ==> PWD ... done.
    ==> TYPE I ... done. ==> CWD not needed.
    ==> PASV ... done. ==> LIST ... done.

    0K 0.00 =0s

    2016-11-08 11:16:17 (0.00 B/s) - '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing' saved [0]

    Removed '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing'.
    --2016-11-08 11:16:17-- ftp://admin:*password*@192.168.2.103/log
    => '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/log'
    ==> CWD not required.
    ==> SIZE log ... done.

    ==> PASV ... done. ==> RETR log ...
    No such file 'log'.


    ERROR: 2016-11-08 11:16:17 Miniserver #1: ERR#2006: Fehler beim Speichern von: ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log Versuch 2 von 15 (Errorcode: 2048)
    converted 'ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log' (ANSI_X3.4-1968) -> 'ftp://admin:MeinPasswort@192.168.2.103:21/log' (UTF-8)
    --2016-11-08 11:16:17-- ftp://admin:*password*@192.168.2.103/log
    => '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing'
    Connecting to 192.168.2.103:21... connected.
    Logging in as admin ... Logged in!
    ==> SYST ... done. ==> PWD ... done.
    ==> TYPE I ... done. ==> CWD not needed.
    ==> PASV ... done. ==> LIST ... done.

    0K 0.00 =0s

    2016-11-08 11:16:17 (0.00 B/s) - '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing' saved [0]

    Removed '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/.listing'.
    --2016-11-08 11:16:17-- ftp://admin:*password*@192.168.2.103/log
    => '/tmp/001_/Backup_192.168.2.103_20161108111617_19216802103/log'
    ==> CWD not required.
    ==> SIZE log ... done.

    ==> PASV ... done. ==> RETR log ...

    Mein richtiges Passwort ist hier ersetzt durch "meinPasswort" ansonsten alles wie im Original

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wörsty
    antwortet
    Mach mal den Loglevel auf Maximum.
    dann weißt du mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DellJoe
    antwortet
    Hallo zusammen,

    auch von mir erstmal größten Respekt für das, was hier geleistet wird!

    Ich habe heute die aktuelle stable version auf meinem RaspPi 2 installiert, was soweit auch erst problemslos geklappt hat.
    Allerdings funktioniert das RPi Plugin nicht. Die Installation lief ohne Fehlermeldung durch, wenn ich das Plugin dann aufrufe bekomme ich einen "Diese Website ist nicht erreichbar" Fehler.
    Das nächste Problem habe ich beim Backup Plugin. Wenn ich ein Backup starte passiert gar nichts, aber im Log bekomme ich folgende Meldung:

    OK: 2016-11-08 09:41:46 Miniserver #1: Starte Backup von Miniserver1
    OK: 2016-11-08 09:41:46 Miniserver #1: Versuche Miniserver-Firmware-Version auszulesen
    OK: 2016-11-08 09:41:47 Miniserver #1: Miniserver-Version:6.0.9.29
    OK: 2016-11-08 09:41:47 Miniserver #1: Versuche lokale Miniserver-IP auszulesen
    OK: 2016-11-08 09:41:47 Miniserver #1: Miniserver-IP (LAN/lokal):192.168.2.xxx
    OK: 2016-11-08 09:41:47 Miniserver #1: Benutze folgenden FTP-Port:21
    OK: 2016-11-08 09:41:47 Miniserver #1: Beginne mit dem Herunterladen der Daten
    ERROR: 2016-11-08 09:41:47 Miniserver #1: ERR#2006: Fehler beim Speichern von: ftp://xxx:xxx@192.168.2.103:21/log Versuch 1 von 15 (Errorcode: 2048)
    ERROR: 2016-11-08 09:41:47 Miniserver #1: ERR#2006: Fehler beim Speichern von: ftp://xxx:xxx@192.168.2.103:21/log Versuch 2 von 15 (Errorcode: 2048)
    ERROR: 2016-11-08 09:41:47 Miniserver #1: ERR#2006: Fehler beim Speichern von: ftp://xxx:xxx@192.168.2.103:21/log Versuch 3 von 15 (Errorcode: 2048)

    usw. bis zum Time out.
    Da die Firmwareversion noch gelesen werden kann hier die Frage: Braucht es eine Mindestfirmware für Loxberry? Ich würde mich ungern von 6.0 trennen, da sie bisher mit Abstand am stabilsten bei mir lief...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wörsty
    kommentierte 's Antwort
    Good to know. Bau ich auch gleich mal ein.
    Wichtiger wäre mir aber das rootinstall script...
    Dann kann ich die Daemon Krücken umbauen.

  • Prof.Mobilux
    kommentierte 's Antwort
    Du kannst unter [SYSTEM] einfach REBOOT=1 setzen. Damit wird ab Version 2 der Schnittstelle (LoxBerry 0.3.0) dann ein Reboot nach der Installation vorgeschlagen.
Lädt...