Vorstellung Loxberry-Projekt (und Umfrage)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prof.Mobilux
    antwortet
    Ich mache diesen Monster-Thread jetzt mal zu. Hier findet man sowie mehr oder weniger nichts mehr wieder...

    Bitte jeweils für konkrete Probleme einen separaten Thread öffnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von FreakyEagle
    Hi,

    ich habe irgendwie ein Problem mit dem Mailversand. Loxberry 0.2.3 Rapsberry Pi 2. Wenn ich eine Testmail in den Einstellungen versende dauert es ewig bis eine Mail ankommt. Im Plugin Cam-connect geht es gar nicht mehr. Hat bis vor ca. 2 Wochen alles gut funktioniert, habe nichts geändert. Habe heute Loxberry komplett neu installiert und nur Cam-connect installiert. Trotzdem gleiches Problem. Ich nutze den Maildienst von mail.de.

    Jemand eine Idee?


    Mir ist jetzt aufgefallen, dass das Problem besteht seit dem ich IPv6 in meinem Netz aktiviert habe. Schalte ich IPv6 ab funktioniert es sofort.
    hat jemand das gleiche Problem?

    FritzBox 6490 Cable - Kabel Deutschland/Vodafone Anschluß - DualStack aktiviert

    EDIT:

    Fest IP (v4) Vergabe im LoxBerry behebt das Problem. Scheint also irgendwie ein DHCP Problem zu sein.
    Zuletzt geändert von Gast; 11.12.2016, 11:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ToB204
    antwortet
    Hallo hab Loxberry auf einem Ubuntuserver installiert was grundsätzlich läuft. Jetzt möchte ich das Plugin Text2Sip einrichten bekomme es aber leider nicht hin. In der Log Datei

    Code:
    Dec 5 15:38:30 modify.me found. Installing.
    Dec 5 15:38:30 Adapt rights / owner for files in /opt/loxberry/config/plugins/text2sip/ 
    Dec 5 15:38:31 Copy of library libopal successfully completed.
    Dec 5 15:38:31 Copy of library libpt successfully completed.
    Dec 5 15:38:31 ERROR: Copy of library libspeexdsp failed. That is bad!
    Dec 5 15:38:31 ERROR: Copy of library libodbc failed. That is bad!
    Dec 5 15:38:31 ERROR: Copy of library libcapi20 failed. That is bad!
    Dec 5 15:38:31 Try to install packages
    (Reading database ... 153335 files and directories currently installed.)
    Preparing to unpack libttspico-data_1.0+git20130326-3_all.deb ...
    Unpacking libttspico-data (1.0+git20130326-3) over (1.0+git20130326-3) ...
    Setting up libttspico-data (1.0+git20130326-3) ...
    Dec 5 15:38:40 Package installation of libttspico-data successfully completed.
    Dec 5 15:38:41 ERROR: Package installation of libttspico0 failed. That is bad!
    Dec 5 15:38:42 ERROR: Package installation of libttspico-utils failed. That is bad!
    Dec 5 15:38:42 Installation completed!
    Dec 5 15:44:57 modify.me found. Installing.
    Dec 5 15:44:57 Adapt rights / owner for files in /opt/loxberry/config/plugins/text2sip/ 
    Dec 5 15:44:57 Copy of library libopal successfully completed.
    Dec 5 15:44:57 Copy of library libpt successfully completed.
    Dec 5 15:44:57 ERROR: Copy of library libspeexdsp failed. That is bad!
    Dec 5 15:44:57 ERROR: Copy of library libodbc failed. That is bad!
    Dec 5 15:44:57 ERROR: Copy of library libcapi20 failed. That is bad!
    Dec 5 15:44:57 Try to install packages
    (Reading database ... 153335 files and directories currently installed.)
    Preparing to unpack libttspico-data_1.0+git20130326-3_all.deb ...
    Unpacking libttspico-data (1.0+git20130326-3) over (1.0+git20130326-3) ...
    Setting up libttspico-data (1.0+git20130326-3) ...
    Dec 5 15:45:08 Package installation of libttspico-data successfully completed.
    Dec 5 15:45:09 ERROR: Package installation of libttspico0 failed. That is bad!
    Dec 5 15:45:10 ERROR: Package installation of libttspico-utils failed. That is bad!
    Dec 5 15:45:10 Installation completed!
    Add job for guide 1 to queue as #0
    ################################ Start job from /opt/loxberry/data/plugins/text2sip/wav/Text2SIP_sNz4.job.tsp @ Mon Dec  5 15:48:36 2016 
    Mon Dec  5 15:48:36 2016 ## Generating voice 
    Mon Dec  5 15:48:36 2016 ## Converting voice 
    Mon Dec  5 15:48:36 2016 ## Calling 
    Mon Dec  5 15:48:36 2016 ## Deleting files 
    ################################ End job from /opt/loxberry/data/plugins/text2sip/wav/Text2SIP_sNz4.job.tsp 
    Add job for guide 1 to queue as #1
    ################################ Start job from /opt/loxberry/data/plugins/text2sip/wav/Text2SIP_r3HH.job.tsp @ Mon Dec  5 15:48:41 2016 
    Mon Dec  5 15:48:41 2016 ## Generating voice 
    Mon Dec  5 15:48:41 2016 ## Converting voice 
    Mon Dec  5 15:48:41 2016 ## Calling 
    Mon Dec  5 15:48:41 2016 ## Deleting files 
    ################################ End job from /opt/loxberry/data/plugins/text2sip/wav/Text2SIP_r3HH.job.tsp 
    Add job for guide 1 to queue as #2
    ################################ Start job from /opt/loxberry/data/plugins/text2sip/wav/Text2SIP_gVFw.job.tsp @ Mon Dec  5 15:48:42 2016 
    Mon Dec  5 15:48:42 2016 ## Generating voice 
    Mon Dec  5 15:48:42 2016 ## Converting voice 
    Mon Dec  5 15:48:42 2016 ## Calling 
    Mon Dec  5 15:48:42 2016 ## Deleting files 
    ################################ End job from /opt/loxberry/data/plugins/text2sip/wav/Text2SIP_gVFw.job.tsp 
    Add job for guide 1 to queue as #3
    ################################ Start job from /opt/loxberry/data/plugins/text2sip/wav/Text2SIP__hSL.job.tsp @ Mon Dec  5 15:48:44 2016 
    Mon Dec  5 15:48:44 2016 ## Generating voice 
    Mon Dec  5 15:48:44 2016 ## Converting voice 
    Mon Dec  5 15:48:44 2016 ## Calling 
    Mon Dec  5 15:48:44 2016 ## Deleting files 
    ################################ End job from /opt/loxberry/data/plugins/text2sip/wav/Text2SIP__hSL.job.tsp 
    Add job for guide 1 to queue as #4
    ################################ Start job from /opt/loxberry/data/plugins/text2sip/wav/Text2SIP_JnmT.job.tsp @ Mon Dec  5 15:48:48 2016 
    Mon Dec  5 15:48:48 2016 ## Generating voice 
    Mon Dec  5 15:48:48 2016 ## Converting voice 
    Mon Dec  5 15:48:48 2016 ## Calling 
    Mon Dec  5 15:48:48 2016 ## Deleting files 
    ################################ End job from /opt/loxberry/data/plugins/text2sip/wav/Text2SIP_JnmT.job.tsp 
    Add job for guide 1 to queue as #5
    ################################ Start job from /opt/loxberry/data/plugins/text2sip/wav/Text2SIP_iCI8.job.tsp @ Mon Dec  5 16:02:45 2016 
    Mon Dec  5 16:02:45 2016 ## Generating voice 
    Mon Dec  5 16:02:45 2016 ## Converting voice 
    Mon Dec  5 16:02:45 2016 ## Calling **611
    Mon Dec  5 16:02:45 2016 ## Deleting files 
    ################################ End job from /opt/loxberry/data/plugins/text2sip/wav/Text2SIP_iCI8.job.tsp 
    6
    steht was von Library´s, die nicht installiert wurden. Kann ich die irgendwie nachinstallieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prof.Mobilux
    kommentierte 's Antwort
    Das geht leider nicht: Bei der Karte handelt es sich leider nicht um eine Bilddatei sondern um eine dynamisch erzeugte Karte. Die kannst Du von extern nicht einbinden.

    Was gehen würde wären die Bilddateien unter Satellit usw.: http://file.wetter.at/mowis/animationen/websat_09.jpg

  • Da_Mani
    kommentierte 's Antwort
    Falls möglich von dieser Hp
    Wetter Oberösterreich - Österreich - Die aktuelle Wetter Prognose für Oberösterreich auf wetter.at - Alle Vorhersagen schnell und übersichtlich aufbereitet! Sturm, Hagel, Gewitter.

  • Prof.Mobilux
    kommentierte 's Antwort
    Darauf hätte ich auch mal kommen können :-) Ich habe immer versucht ein leeres Passwort zu aktivieren - da bin ich zig mal dran gescheitert. Einfach einen vorhandenen (bekannten) Eintrag zu kopieren ist genial einfach!

  • Prof.Mobilux
    kommentierte 's Antwort
    Welche Karte möchtest Du denn hinzufügen? Hast Du einen Link?

  • Da_Mani
    antwortet
    Leider hab ich gar keine HTML Kenntnisse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prof.Mobilux
    antwortet
    Da_Mani Du kannst die Karte ändern, musst dazu aber die HTML-Templates bearbeiten. Die Templates findest Du per Windows Explorer:

    Code:
    \\IP_DEINES_LOXBERRY\loxberry\templates\plugins\wu4lox\de\themes
    Die Dateien mit "map" im Dateinamen sind für die Kartendarstellung. Einfach die entsprechenden IMG-Tags austauschen. HTML-Kenntnisse brauchst Du allerdings dazu.

    @ALL: Wenn jemand gute Quellen z. B. auch für Österreich hat, füge ich diese gerne dem Plugin hinzu!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Da_Mani
    antwortet
    Hab jetzt auch den Loxberry aktiviert. Zu meiner Verwunderung hat alles beim ersten mal geklappt.
    Hab bis jetzt das Wunderground Plugin am laufen, alles ohne Probleme.

    Vielen Dank an alle die hier mit gearbeitet haben.

    Nun zu meiner Frage.
    Ist es möglich in der Webpage die Karte zu ändern?
    Oder hab ich da was übersehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • nt86
    kommentierte 's Antwort
    Ja der Schritt "Miniserver hinzufügen" konnte nicht übersprungen werden. Fake Eingaben funktionieren nicht da die Verbindung folgerichtig auch überprüft wird. Dieser Fall ist natürlich recht selten.

    Gruß nt86

  • svethi
    kommentierte 's Antwort
    Ich widerspreche Dir ja nur ungern, doch ich habe das gerademal getestet ... Dauert, wenn man ein laufendes Linux hat keine 5 Minuten.
    Habe hier für den TestPi verschiedene SD-Karten/Betriebssystem rumliegen. Neuen TestLox hochgefahren, andere Karte per Kartenleser an den Pi, per root die andere Karte gemountet ... ins etc gewechselt, shadow geöffnet. Jetzt brauchst nur noch den Eintrag für root aus Deinem laufenenden System zu nehmen, oder das Passwort des loxberry auch bei root einzusetzen, speichern, aus dem mountpoint rausgehen, unmounten und schon ist die Karte einsatzbereit :-)

  • Prof.Mobilux
    kommentierte 's Antwort
    Ich habe das mal gemacht weil ich bedingt an die Daten ran müsste. Hat mehrere Stunden und zig Versuche gebraucht. Anleitungen dazu gibts im Netz.

    Wenn möglich wurde ich den LoxBerry einfach neu aufsetzen.

  • nt86
    antwortet
    *Doing* Habe das Passwort tatsächlich mehrfach falsch eingegeben ... schon schwer das Wort loxberry

    Danke Sven.

    Einen Kommentar schreiben:


  • svethi
    kommentierte 's Antwort
    Da fällt mir jetzt nur ein das Filesystem auf einem anderen Linux mounten und die shadow bearbeiten
Lädt...