Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
bei mir kommen eine Menge Fehlermeldungen beim Update.
Lohnt es sich die Log files zur Verfügung zu stellen, will sich das einer der Entwickler anschauen und wir finden eine Lösung, oder soll ich den Loxberry am WE einfach komplett neu aufsetzen?
Ich habe
CamStream4Lox
https2http
loxberry Habridge
MQTT Gateway
im Einsatz.
KNXd hatte ich zuvor deinstalliert, wie beschrieben/gefordert.
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Yeah Danke, das nhatte mich auch gewundert...
ich habe das mit Deinem Befehl nun mal deinstallieren können. Versuche das update nun nochmal, dauert ja ein wenig und melde mich dann
Danke Christian,
hat alles soweit geklapptm, so denke ich.
Wie bekomme ich diese gelbe Meldung weg?
laut log (Anhang) sollte alles geklappt haben.
DANKE!!!
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee, warum ich meinen Loxberry nicht auf Version 1.2.3.2 heben kann?
Laut Logfile kann das Update-File nicht heruntergeladen
habe mich mit filezilla verbunden, datei runtergeladen, zeile entfernt und wieder hochgeladen.
Super hat funktioniert. Danke Christian.
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Hallo,
nach Update auf 2.0 ist mein Loxberry ziemlich tot. Die Webseite lädt nicht und beim ssh-Zugriff funktioniert das Kennwort nicht mehr. Anpingen kann ich ihn.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich hier am sinnvollsten weitermache? Neu aufsetzen?
Danke!
Also der Aachener Server ist in der letzten Zeit immer wieder negativ aufgefallen. Vielleicht überträgt er zur Zeit nur 1Byte pro Stunde? Vielleicht hast Du, wie so viele andere hier, auch einen pihole oder dergleichen installiert, der das alles blockt, keine Ahnung, aber ohne Fehlermeldung ist das schwierig. @Christan Fenzl hatte der 1.4.3 auch schon die Systemübersicht? Könnte sein, dass der Speicher voll ist? Die SD-Karte voll ist? Die SD-Karte einen Fehler hat?
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Danke, guter Tipp.
das Ding hat sich in letzter Zeit häufiger aufgehängt. Und er zeigt merkwürdiges verhalten; z.B. sehe ich die installierten plugins zurzeit nicht;
das ist der Grund, weshalb ich updaten möchte; aber wenn das file system defekt ist ?
dann suche ich mal in dieser Richtung und analysiere mal die SD Karte.
- voll ist die Karte nicht
- und fsck.repair=yes ist in der cmdline.txt schon drin
was kann ich denn sonst noch an der SD karte prüfen? bin leider kein Linux Experte
nach vielen Stunden (auf einem alten Pi 2) ist das Update dann doch noch zu Ende gekommen.
Frage: wieso macht der Updater den firmware update, wenn er weiß, dass er schief gehen wird ?
wie soll ich denn da aus den 41MB 256 machen ? geht das nachdem ich das image auf eine größere SD Karte kopiert habe ?
Code:
*** Raspberry Pi firmware updater by Hexxeh, enhanced by AndrewS and Dom
*** We're running for the first time
Partition size 41M may not be sufficient for new Pi4 files
This could result in a system that will not boot.
256M FAT partition is recommended. Ensure you have a backup if continuing.
################################################## ###########
WARNING: 'rpi-update' updates to pre-releases of the linux
kernel tree and Videocore firmware.
'rpi-update' should only be used if there is a specific
reason to do so - for example, a request by a Raspberry Pi
engineer.
DO NOT use 'rpi-update' as part of a regular update process.
################################################## ############
Der Updater kommt ja nicht von uns und wie Du siehst, macht er es ja auch nicht, sondern gibt eine Meldung aus. Keine Ahnung von welchem System Du Ursprünglich gekommen bist, aber die boot Partition ist schon länger größer.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
ich wollte den heute regnerischen Sonntag für den längst fälligen Schritt von Loxberry 1.4.3 auf Version 2 nutzen. Nach der Installation von 2.0.0 sah eigentlich alles gut aus. Nach dem Schritt auf 2.0.1.3 sah das Ganze dann aber leider weniger gut aus:
Die Versionsnummer habe ich wie vorgeschlagen auf 2.0.0.1 zurücksetzen lassen, ein erneuter Update-Durchlauf brachte jedoch auch keine Besserung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar