Raspberry 3b mit POE und Loxberry

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    Raspberry 3b mit POE und Loxberry

    Hallo,
    Ich habe einen Raspberry 3b mit Loxberry. Ich habe jetzt gesehen das es eine Zusatzplatine von Raspberry für eine Versogung mittels POE gibt. Jetzt wollte Ich Fragen ob Ich diese auch mit Loxberry als BS betreiben kann im Bezug auf Driver und Stromaufnahme.
    Es wäre Praktisch wenn Ich meinen Loxberry an meinem POE Switch im 19 Zöller ohne Zusätzlichem Netzteil betreiben zu können.
    Danke
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 966

    #2
    Hab ich so. Das POE shield funktioniert soweit ich weiß erst ab dem 3b+ und nicht mit älteren Versionen. Aber du könntest so einen POE-Adapter verwenden:

    https://at.elv.com/joy-it-poe-adapte...hoCGOEQAvD_BwE
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo, Sry ich habe doch einen 3b+ dort funktioniert dein angegebener Adapter laut Rezensionen bei dem 3b+ nur richtig wenn man die RJ Schnittstelle auf Full Duplex umstellt. Ist bei Loxberry eigentlich möglich mittels sudo Befehl Einstellungen bzw. Programme zu installieren um die Schnittstelle anzupassen?
      Der POE HAT zum aufstecken müsste bei meinem Rasp eigentlich auch funktionieren, da ich ja den 3b+ habe 😃

    • hme0354
      hme0354 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Beim 3b+ funktioniert der Poe hat perfekt.

    • svethi
      svethi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Netzwerkschnittstellen stehen standardmäßig auf auto und machen daher auch full Duplex
Lädt...