Erneuter Fehler: Software error. Loxberry reagiert nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tommes78
    MS Profi
    • 24.09.2015
    • 624

    #1

    Erneuter Fehler: Software error. Loxberry reagiert nicht mehr

    Der Fehler war schoneinmal bei mir aufgetreten. Da dachte ich es liegt an der 4 GB SD Karte, dann habe ich auf 16GB gewechselt und jetzt nach einiger Zeit kommt der selbe Fehler wieder.

    Neueste Loxberry Version v2.0.1.3 installiert.

    Unter Selbsttest kommt folgende Meldung

    26.06.2020 06:39: Healthcheck reports 1 errors. Please run Healthcheck for details.
    Current errors:
    /opt/loxberry/log/system_tmpfs is below limit of 5% discspace (AVAL 17.7MB/SIZE 386.0MB). Please reboot your LoxBerry.

    Wenn ich dann einen Neustart über die Loxberry Oberfläche ausführen möchte kommt der untere Fehler


    TML::Template->new() : can't mkdir /tmp/templatecache/1e (file_cache => 1): No space left on device at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/system/power.cgi line 71.
    Depending of what you have done, report this error to the plugin developer or the LoxBerry-Core team.
    Further information you may find in the error logs.

    Wer kann mir helfen? Was kann ich tun?
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6310

    #2
    Du müsstest vor allem erst einmal rausfinden, was Dir die Log‘s oder ähnliches vollknallt
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Tommes78
      MS Profi
      • 24.09.2015
      • 624

      #3
      Hab mal in das Verzeichnis geschaut: /opt/loxberry/log/system_tmpfs

      Anbei der Scrrenshot eigentlich ist alles recht überschaubar. Bis auf den logs von der sql lite. Keine Ahnung wo der her kommt? Kann man das einfach löschen?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • Wörsty
        Wörsty kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sortiere mal nach Größe.
    • Tommes78
      MS Profi
      • 24.09.2015
      • 624

      #4
      Anbei sortiert nach Größe.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • Wörsty
        Wörsty kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das passt nicht zu den Angaben. Guck mal in die drei Ordner. Die Dateien müssen ja irgendwo sein.
    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11233

      #5
      Hier hab ich zusammengefasst, wie du den Übeltäter systematisch ausfindig machen kannst:
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • wege91
        Smart Home'r
        • 15.08.2016
        • 33

        #6
        Danke für deine Zusammenfassung Christian. Bei mir war heute zum 2. oder 3. Mal in diesem Jahr der RAM Speicher voll.
        Ich habe die Fehlersuche mal gestartet, nur sieht das für mich alles ganz normal aus, oder? Irgendwas ändern ,das sich der volle Speicher und folgende Neustart verhindern lässt gibt es nicht?

        Schöne Grüße

        Kommentar


        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ist das nach einen Neustart?

        • wege91
          wege91 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          "leider" ja, sonst ließ sich der Raspberry nicht mehr starten, ich beobachte den RAM Speicher die nächsten Wochen mal...

        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dann bringt auch Deine ganze Auflistung nichts, da da der RAM ja dann logischerweise wieder leer ist.
      Lädt...