403 Forbidden IP 192.168.178.227 temporarily blocked, too many failed login attempts

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • d3k1d
    Extension Master
    • 10.03.2018
    • 108

    #31
    Ich wollte mich dem Loxberry nun wieder mal etwas widmen. Und da ist schnell aufgefallen, dass wieder keine Verbindungen zum Miniserver möglich sind. Natürlich wieder gleiche Fehlermeldung.

    403 Forbidden IP 192.168.178.211 temporarily blocked, too many failed login attempts;
    Nun hab ich mir das Loxone Monitoring angesehen. Dort finden sich eine Menge Verbindungsversuche vom Loxberry ohne dass ich dort etwas angestoßen hätte. Alle Plugins deinstalliert.

    IP-Adresse vom Loxberry geändert und dann das Logging angesehen. Wieder haufenweise Verbindungsversuche vom Loxberry ohne dass ich "Verbindung prüfen" am Loxberry ausgewählt hätte.
    Kommt mir alles sehr seltsam vor.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • Vossi
      Vossi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Der Hostname stimmt? Wenn du den z.B. von deinem Computer anpingst, antwortet der? Sonst trage doch testweise mal die IP des Miniservers ein.

    • d3k1d
      d3k1d kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Fehlermeldung ist ja auch geil. "Ist nicht erreichbar." Was jetzt? Nicht erreichbar oder 403?! lol

      Hostname stimmt. User + PWD soeben getestet stimmen auch.
      MS und Loxberry jeweils neu gestartet.

      So ein f***. Kann ich den Loxberry resetten oder muss ich nochmal neu draufspielen?
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #32
    Du musst sowieso WARTEN, bis der MS den Block aufhebt. Da hilft auch eine Neuinstallation von LoxBerry nix, es bleibt geblockt, solange der MS das für richtig hält.
    Admin-Credentials kommen zum MS immer durch (soweit ich das erlebt habe).

    Bezüglich der Fehlermeldung: Für LoxBerry zählt nur GEHT oder GEHT NICHT. Zur Info schreiben wir dann auch den HTTP-Code hin.

    Ob die Plugins alles sauber deinstallieren, weiß ich nicht. LoxBerry selbst macht nur einmal pro Tag einen Request zum Miniserver im Zuge des Healthchecks.
    Wenn du sagst, was du installiert hast oder hattest, kann ich ggf. eine Einschätzung machen, was potentiell der Auslöser ist. Meist sind es nicht Plugins, sondern irgendwas eigenes, was man vergessen hat.
    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 18.03.2022, 14:50.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • d3k1d
      Extension Master
      • 10.03.2018
      • 108

      #33
      Den Loxberry kurz neu aufgesetzt und so gefällt mir das schon besser.
      Wenns so bleibt ist ja alles gut

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-03-18 at 16.34.11 - LoxBerry Miniserver.png Ansichten: 0 Größe: 383,9 KB ID: 341900

      Zuletzt geändert von d3k1d; 18.03.2022, 16:08.

      Kommentar

      • König
        LoxBus Spammer
        • 30.12.2017
        • 206

        #34
        Mmmh, jetzt hatte ich lange Ruhe, aber wieder ein neues Problem. MS meldet: MS#1 Fehler #18: Problem beim Auslesen der Miniserver IP-Adresse. LoxoneLobe Failed to connect to 10.0.1.xxx port 80: No route to host.

        Ich komme aber über Browser problemlos auf den MS mit den Login-Daten aus dem LB.

        Die MS-Log-Datei liefert folgende Info:

        2023-02-01 23:06:09.501;Miniserver reinitializing network connection! OVR=0 BNA=995
        2023-02-01 23:13:30.969;Miniserver reinitializing network connection! OVR=0 BNA=1001
        2023-02-01 23:14:33.397;Miniserver reinitializing network connection! OVR=0 BNA=1009
        2023-02-01 23:19:32.364;Miniserver reinitializing network connection! OVR=0 BNA=1020
        2023-02-01 23:32:39.630;Miniserver reinitializing network connection! OVR=0 BNA=1033
        2023-02-01 23:32:43.011;Miniserver reinitializing network connection! OVR=0 BNA=1045
        2023-02-01 23:38:21.228;Miniserver reinitializing network connection! OVR=0 BNA=1054
        2023-02-01 23:44:07.203;Miniserver reinitializing network connection! OVR=0 BNA=1057
        2023-02-01 23:47:52.475;Miniserver reinitializing network connection! OVR=0 BNA=1076
        2023-02-02 03:18:27.000;Miniserver reinitializing network connection! OVR=0 BNA=1093
        2023-02-02 07:15:19.097;Miniserver reinitializing network connection! OVR=0 BNA=1098
        2023-02-02 07:18:40.123;Miniserver reinitializing network connection! OVR=0 BNA=1106
        2023-02-02 07:19:08.862;Miniserver reinitializing network connection! OVR=0 BNA=1120
        2023-02-02 08:24:38.539;Miniserver reinitializing network connection! OVR=0 BNA=1128​

        Wenn ich auf "Suche MS" gehe findet der LB den MS nicht.

        Weiß jemand Rat?

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6318

          #35
          No route to host ein ein Netzwerkproblem auf Deiner Seite. Könnte mit einer neuen IP zusammenhängen. Wenn es vom Browser geht, musst Du doch die IP kennen. Geb die doch einfach mal im Loxberry ein. Wenn Du das Problem dann noch immer hast, hast Dein ein Netzwerkproblem. Das kann Dir von hier aber keiner richten. Und Dein MS Log zeigt ja ganz klar das Problem am MS auf.
          Die MS Suche am Loxberry funktioniert erst mit LB3 wieder, da Loxone da die genutze Suchfunktion entfernt hat und er geändert werden musste
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          Lädt...