Probleme bei Loxberry Update auf V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    Probleme bei Loxberry Update auf V2

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit dem Update von 1.4.3 auf V2

    Auf der Update Seite wird geschrieben, dass nur ein Update bis 1.99.99 (Siehe Screenshot) erlaubt sei. Muss ich da irgendwas einstellen, und wenn ja wo?
    Wenn ich dass dann "Erlaube" und auf Installation durchführen klicke, kommt folgende Fehlermeldung (siehe Screenshot).

    Kann mir wer beantworteten, was ich falsch mache? In der Suche habe ich leider nichts gefunden.

    Danke und Gruß
    Chris
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11226

    #2
    Geh mal zurück auf die LoxBerry Update-Seite mit der grünen Versionsbox. Was steht dort?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Meinst du diese hier?

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11226

        #4
        Genau, und wenn du hier „Erlaube...“ drückst, was passiert dann?
        Er sollte die Seite refreshen, die Box ist weg und 2.0.1.3 als neueste Version anzeigen.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Richtig, dir Seite refresht und sieht dann so aus, also gleich.
          Cache habe ich auch schon gelöscht, von unterschiedlichen Geräten aus habe ich es auch versucht und den Raspi hab ich auch schon stromlos gemacht.

          Hast du ne Idee?

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11226

            #6
            Kannst du mal den LoxBerry Sebsttest machen?
            Und bekommst du Evt. irgendeinen JavaScript Fehler? (F12 DEV Tools des Browsers)
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Hier der Selbsttest.

              Vielen Dank für deine Unterstützung 👍🏽

              Kommentar


              • Loxtom577
                Loxtom577 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Mein Tip geht in Richtung Filesystem. Ist nicht Read/Write gemountet.
                Das Netzteil ist auch zu schwach.
                Solange das Filesystem das schreiben unterbindet geht auch das Update nicht.
            • Gast

              #8
              Hmm. Wie kann ich das ändern? Die restlichen Updates haben auch funktioniert, wissentlich hab ich nichts verändert.
              Netzteil ist bereits ein neues bestellt 👍🏽

              Kommentar


              • Loxtom577
                Loxtom577 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Beim Filesystem muss ich passen. Kenn mich da nicht gut genug aus.
            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11226

              #9
              Melde dich mit Putty an (siehe Wiki), mach dich mit su zu root, und dann
              cd /etc

              Schau, ob du eine fstab.backup hast:
              ls fstab.backup

              Wenn ja, überschreibe das Original:
              cp fstab.backup fstab

              Danach Reboot und nochmals Selbsttest.

              lg, Christian

              PS: Besorg dir ein gescheites Netzteil.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Alles klar, werde ich morgen versuchen, vielen Dank nochmal 👍🏽
            • Gast

              #10
              Datei existiert, aber es kommt die Meldung dass es nur eine Read - only File System ist? Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.JPG
Ansichten: 145
Größe: 27,8 KB
ID: 264389

              Kommentar


              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hab jetzt die ganze Directory "writable" gemacht.
                Nun klappt es mit dem Selbsttest und auch mit dem Update!!

                Vielen Dank nochmal für die Unterstützung!!
            • Gast

              #11
              So Update hat zwar funktioniert, aber nach mehrmaliger"Installation" geht folgender Fehler trotzdem nicht weg.
              Nochmal jemand ne Idee?
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20200906-192228.png
Ansichten: 294
Größe: 724,9 KB
ID: 264418

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6308

                #12
                Und Du hast auf die Version 2.0.0 zurückgesetzt und das Update nochmals durchlaufen lassen? Danach ist diese Meldung noch immer da? Und das Update selbst keine Fehler gemeldet?
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • Gast

                  #13
                  Richtig, bekomme auch ne Mail, außer beim ersten Mal, dass das Update erfolgreich war Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20200906-195544.png
Ansichten: 301
Größe: 781,7 KB
ID: 264426

                  Kommentar

                  Lädt...