Heute Nacht hat mein LoxBerry-Test-System hier ein automatisches Update gemacht, das mich heute morgen dann zum Neustart aufforderte.
Aus dem kommt der LoxBerry jedoch nicht wieder zurueck.
Auf der Konsole kann ich eine stetig wachsende Zahl von logmanager.cgi sowie updates.cgi sehen, die in sehr kurzer Zeit eine extrem hohe Last verursachen, so das der LoxBerry gar nicht mehr reagiert.
Habe mir das dann naeher angeschaut:
/ ist ro-mounted
/etc/fstab ist leer
Daraufhin habe ich / wieder beschreibbar und fstab mit sinnvollen Daten bestueckt:
# remount as rw sudo mount -o remount,rw /dev/mmcblk0p2 / # copy fstab cp /etc/fstab.backup /etc/fstab
# restart the dphys-swapfile service again service dphays-swapfile start
Allerdings ist weiterhin der LoxBerry nicht per http erreichbar. Der LoxBerry-Dienst wird als "active (exited)" angezeigt.
Hat da noch jemand Hinweise, wo (in welchen Logs) ich nachschauen kann, um die Kiste wieder gaengig zu machen?
Danke!
Oliver
Kommentar