Loxberry teilweise ohne Funktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rbb86
    Smart Home'r
    • 28.05.2019
    • 49

    #1

    Loxberry teilweise ohne Funktion

    Hallo,
    mein Loxberry funktioniert die letzten Tage leider nicht im vollen Umfang. Folgende Fehlfunktionen habe ich bisher erkannt:
    - Selbsttest zeigt RootFS fehler an
    - Kein Zugriff auf Dateimanager möglich. PIN wird akzeptiert, nach OK passiert aber nicht.
    - Loxberry Backup Tool bringt den PI zum abstürzen. Forbidden 403...
    - Addons lassen sich nicht deinstallieren. Die Deinstallation wird durchgeführt, die Addons bleiben erhalten.
    - FHEM ist stopped und lässt sich nicht restarten, auch kein Zugriff möglich.

    Gibt es eine Empfehlung für die Vorgehensweise. Ich möchte nach Möglichkeit alle Konfigurationen beibehalten. Muss eine Neuinstallation durchgeführt werden oder geht es einfacher.
    lässt sich FHEM Konfiguration irgendwie sichern?

    Aktuelle Version: v2.0.1.3

    Danke allen vorab für die Hilfe.

    Grüße

  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6310

    #2
    Ja, in Deiner Liste hätte allein schon der 1. Punkt gereicht. Wenn Dein RootFS Fehler hat, dann kann nichts mehr gehen. Wenn jetzt der Fehler noch ist, dass das Filesystem read-only ist, dann ist das ein bekannter Fehler und wenn Du mal im Forum gesucht hättest, hättest Du auch ne Menge dazu lesen können. Nicht zuletzt ein veralteter Loxberry. Wenn Du Glück hast, ist es nur eine leere fstab Datei. Wenn es das nicht ist, ist wahrscheinlich Deine SD Karte hinüber.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • rbb86
      Smart Home'r
      • 28.05.2019
      • 49

      #3
      Hallo,
      Die SD Karte habe ich bereits geklont und gegen eine neue getauscht.
      Wie kann ich den RootFS Fehler beseitigen, gibt es eine howto?

      Danke und Gruß

      Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk

      Kommentar


      • rbb86
        rbb86 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        UPDATE, sorry war zu voreilig mit der Frage. Habe es gefunden:

        - Mit SSH als normaler Loxberry User anmelden
        - in die Konsole "su" eingeben
        - Admin Kennwort eingeben
        - in die Konsole "mount" eingeben. Es erscheint eine Liste. Dort suchen wir den Eintrag der nur "ro" Berechtigung hat und mit /dev/ beginnt. Bei mir war das /dev/mmcblk0p2.
        - in die Konsole "mount -o remount,rw /dev/mmcblk0p2 /" eingeben (den Pfad /dev/mmcblk0p2 ggf. durch den gewünschten ersetzen. Enter drücken.
        - Jetzt kann wieder auf das Dateisystem geschrieben werden.
        - nich rebooten sondern:
        - "cp /etc/fstab.backup /etc/fstab"
        -Selbsttest durchführen

        Danke!

      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sehr gut und dann solltest Du unbedingt de LB updaten

      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        rbb86 Ich habe deine Vorgehensweise jetzt auch im Wiki dokumentiert: https://www.loxwiki.eu/x/PYAuBQ
        Danke, bisschen Copy/Paste hat's leichter gemacht :-)
    Lädt...