suche nach Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -Chris-
    Smart Home'r
    • 09.01.2016
    • 85

    #1

    suche nach Hilfe

    Hallo Leute,

    ich würde bei mir gen einige Ideen umsetzten aber für das einrichten und das installieren fehlt mit das Know How und die Zeit um mich in die ganzen Dinge einzulesen und einzuarbeiten.

    Ich würde jemanden Suchen der mir per Teamviewer oder ähnliches, hilft. Wohnort wäre nähe Wien.

    Mein System besteht aus dem MS Server, 4 Loxone Dimmer und er Rest sind KNX Aktoren und KNX Binäre Eingänge, es ist auch ein Loxberry vorhanden auf welchen derzeit nur der Wetterserver, das MS backup und der Loxberry backup ohne Probleme laufen.

    Ich würde gern 3 größere Brocken umsetzten
    • meine 3 Sonos in den Loxone integrieren für Sprachausgabe
    • Alexa Einbindung, für die Befehlsausführung z.B.: "Raff im Bad hoch"
    • Temperaturfühler über 1- wire in den loxberry und loxone einbinden

    Das ganze soll natürlich nicht gratis sein, da werden wir uns schon einig...

    Freue mich über eure Angebote und Kontakte

    Danke schon mal LG Chris
    1x Miniserver, 5x Loxone Dimmer, 7x 16 fach MDT Aktoren, 1x 16 fach binär Eingang, 1x 8 fach binär Eingang
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3249

    #2
    Und du glaubst das hat Aussicht auf Erfolg?

    "Ich möchte, habe aber keine Ahnung und keine Zeit (und auch kein Interesse) mich einzulesen - bitte macht mir das jemand?"

    Für deine Themen gibt es LoxWiki Beiträge, die dir eh quasi Schritt für Schritt alles erklären.

    Nachdem alles hier "Bastellösungen" sind, kann es sein, dass diese wegen was auch immer mal nicht mehr funktionieren.
    Spätestens dann musst du dich damit sowieso beschäftigen, auch wenn du jetzt jemanden findest, der dir alles macht (und du schaust nur dabei zu)
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 14.04.2021, 14:15.

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3249

      #3
      Sonos: https://www.loxwiki.eu/display/LOXBERRY/Sonos4Loxone
      Alexa schaltet Loxone "Dinge": https://www.loxwiki.eu/display/LOXBE...erry+HA+Bridge
      1-wire: https://www.loxwiki.eu/display/LOXBERRY/1-Wire-NG

      Kommentar

      • -Chris-
        Smart Home'r
        • 09.01.2016
        • 85

        #4
        Danke Thomas, leider funkt das nicht alles so wie gewollt ich habe schon eineige Abend Nächte mit den Plugins verbracht und das Ergebnis ist 0, ich kenn die Beschreibungen fast auswendig.

        Sonos, Lautprecher hinzugefügt auch im Loxone, nur da tut keiner was kein klingeln keine Ansage nichts
        Alexa - das Plugin lässt sich nach 100 mal neu installieren und neu aufsetzten nicht öffnen
        1 wire bei der installation von 1 wire stürzt der ganzt Raspberry ab und ich kann ihn neu aufsetzen.

        ich bin am verzweifeln und hab leider nicht die Zeit.... Aber ich hätt es gern. Ich brauch nur einen der mir das mal erklärt und mir hilft.

        Dieser Post ist mein letzter Ausweg

        LG
        1x Miniserver, 5x Loxone Dimmer, 7x 16 fach MDT Aktoren, 1x 16 fach binär Eingang, 1x 8 fach binär Eingang

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3249

          #5
          Musst dich halt damit beschäftigen und die Zeit nehmen, hilft nichts.

          Die Fehlerbeschreibungen klingen nach "Auto springt nicht an". Kann 100 Gründe haben. Konkret sagen wo du anstehst, dann findet sich jemand.
          Musst dich halt Schritt für Schritt durchkämpfen. Weiß ja niemand ob der Tank oder die Batterie leer ist oder ob der Schlüssel nicht ins Zündschloss passt oder du überhaupt einen Schlüssel hast.

          Ich habe von deinen 3 Wünschen nur das Alexa-Ding laufen. Und das funktioniert wunderbar. Stehst irgendwie dort an, dass du den Loxberry von Port 80 auf 81 umstellen musst, damit die Ha-bridge auf Port 80 laufen kann?

          Aber wie auch immer, du suchst nach jemanden der dir per Teamviewer hilft, dem will ich nicht im Wege stehen

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4295

            #6
            So wie ich das sehe sind das 3 Dienste die sich nicht auf einem Raspberry vertragen werden:

            1. MS4Home auf einem Server: deutsch (music-server.net)
            2. Hoobs damit es später auch mal per Homekit läuft: Hoobs (Sprachsteuerung für Alexa, Siri und Google Assistant) - loxwiki - loxwiki
            3. Loxberry mal neu aufsetzen und mit dem 1Wire Plugin betreiben: 1-Wire-NG - LoxBerry - loxwiki
            Zuletzt geändert von AlexAn; 14.04.2021, 15:03.
            Grüße Alex

            Kommentar


            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Möchte ich pauschal nicht sagen aber der MS4Home wird je nach Zonen gut ausgelastet sein.
              Auf Hoobs lass ich noch IOBroker und NodeRed laufen bzw. was mir sonst noch einfällt.
              Loxberry ist auf Plugins abgestimmt und da sollte man nicht jeden Befehl in der Konsole absetzen

              Gibt auch Jungs die lassen das alles mehr oder weniger virtuell auf einem stärkeren Rechner (Intel Nuc) laufen!

            • -Chris-
              -Chris- kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              der Weg hört sich super an.

              Wan hast du Zeit :-)

            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              nein nein da mussten wir alle durch
          Lädt...