Ich bekomme loxberry nicht richtig zum laufen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #16
    Ja Kabel wurde auch schon getauscht. Das Kabel ist auch ein Hochwertiges mit ordentlich Querschnitt

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4700

      #17
      Dann starte mal neu und führe den ifconfig Befehl aus, den ich gepostet habe.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • Gast

        #18
        Neustart bringt nichts mehr, ist über SSH nicht mehr zu erreichen und lässt sich nur noch pingen - das selbe Problem was ich vor ein paar Tagen schon mal hatte.

        Hab jetzt mal so ein Standard Image installiert und lass das Ding mal laufen. Wenn es wieder nach ein paar Tagen tot ist liegts wahrscheinlich an der Hardware, wenn nicht begebe ich mich wieder auf Fehlersuche.

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Was für SD Karten habt ihr im Einsatz? Damit ich nicht wieder Schrott kaufe

        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich kaufe viel SanDisc und Samsung Evo

        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          SanDisk habe ich ja zwei mal und es geht ja mit beiden nicht
      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6310

        #19
        Hänge doch mal nen Monitor dran. Der müsste ja was anzeigen. Könnte auch tatsächlich einen inkompatible SD-Karte sein. Hatte selbst mal welche, die waren glaube ich von Intenso, das hast Du über Windows die SD beschrieben, alles gut. Raspberry Start auch alles gut ... apt-get update und dann apt-get upgrade, dann fing er er an und nach kurzer Zeit gab es einen Haufen Schreibfehler und dann hat er sich zerlegt. Selbe Karte wieder in Windows rein, formatiert, Dateien rauf und untergeladen ... keine Probleme. Meine Vermutung ist in dem Fall, dass die mit dem schnellen direkte OS Zugriff nicht zurechtkommen und dann bei großer Schreiblast überfordert ist. Zumindest ist ein sterbender ssh schon eine gravierende Sache.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Gast

          #20
          Ja, ich kauf mir am besten mal so ein Adapterkabel, dass ich nen Monitor dran machen kann, da kann ich auch gleich noch ne andere SD Karte dazu kaufen.

          Kommentar


          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ach ja, der 4-rer braucht ja nen anderes Kabel. Ganz vergessen.
        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11232

          #21
          Hol dir auf jeden Fall eine Möglichkeit ins Haus, direkt einen Bildschirm anschließen zu können.

          Wir kennen den IPv6-Issue von Raspberry OS: Wenn der Router IPv6 bereitstellt, aber DHCPv6 nicht vom Router beantwortet wird, bleibt der Raspberry 5 Minuten im Bootvorgang hängen.
          Ohne Bildschirm kann man mutmaßen, dass der LB „tot“ ist, nicht bootet oder sonst was nicht geht. Vor allem, wenn man vor lauter Ungeduld die 5 Minuten nicht abwartet. Mit Hektik geht da leider garnichts.
          Nur mit Bildschirm wirst du erfahren, ob es das ist, oder ganz was anderes.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Gast

            #22
            Es gibt inzwischen ein Update: Die SD-Karte kann ich mittlerweile ausschließen. Habe zum Test ein Standard Raspberry OS installiert und Grafana drauf laufen lassen. Das läuft seit Tagen stabil, keine Abstürze, keine Verbindungsabbrüche.

            Das Monitorkabel ist mittlerweile auch da. Jetzt probiere es nochmal mit Loxberry. Wenn das wieder nicht klappt gebe ich es wahrscheinlich auf und steige auf was anderes um.

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11232

              #23
              Da freuen sich die Entwickler, die dir die ganze Zeit helfen, wenn sie die Rute ins Fenster gestellt bekommen.
              In der Regel bekommt man in anderen Foren die Antwort, Viel Spaß bei dem anderen, worauf du umsteigst.

              Wir hier bei LoxBerry sind aber trotzdem für dich da.

              lg, Christian
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4700

                #24
                Jeder ist seines Glückes Schmied. Ich bin raus.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                • Gast

                  #25
                  Wer hat denn was von Rute ins Fenster stellen gesagt? Die Sache ist doch die: Wenn ich es nicht auf die Reihe bekomme und schon an Sachen scheitere die für die Meisten keine Hürde sind was soll dann erst werden wenn ich es richtig nutze?

                  Das sollte keine Abwertung von Loxberry oder der Arbeit der Entwickler sein.
                  Ich möchte euch nur nicht weiter mit der Suche nach der Nadel im Heuhaufen belästigen wei ich auf Biegen und Brechen versuche etwas zu nutzen mit dem ich offensichtlich nicht klar komme.

                  Kommentar


                  • Christian Fenzl
                    Christian Fenzl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Dein Kommentar war einfach unnötig, wenn du doch sogar schon das Kabel im Haus hast, mit dessen Hilfe du uns die ganzen offenen Fragen beantworten kannst.
                • svethi
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 6310

                  #26
                  Mach mal bei Deinem jetzigen Pi mit Grafana als root
                  apt-get update
                  apt-get upgrade
                  und das auf einer Karte, auf der Du den LB nicht zum Laufen bekommen hast.
                  Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                  Kommentar


                  • Gast
                    Gast kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hab ich bereits gemacht - alles ohne Probleme und läuft immernoch.
                Lädt...