Installation MQTT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex_D
    Extension Master
    • 24.11.2016
    • 146

    #16
    Servus Christian

    hätte nochmal kurz eine kleine Frage. Soweit klappt alles, wie gewünscht. Bin aber beim testen auf ein kleines Problem gestossen, wo ich hoffe das du da eine zündende Idee hast. Folgendes Szenario

    Der Ausgang einer Schaltuhr geht direkt auf einen Merker, welcher mir sagt, hey Nachtmodus ist aktiv. Dieser ist auf 1 solange der Nachtmodus aktiv ist. Mit diesen Merker schalte ich dann die entsprechenden Sachen. Das Problem was ich nun habe ist,

    Schaltuhr geht auf 1 -> Ich lese die Daten vom Yamaha aus und die Änderungen werden übernommen. Über die positive Flanke vom Merker schalte ich dann den Receiver. Klappt auch soweit alles wunderbar. Problem ist, zum Bsp. Am 14.05.2021 werden um 23 Uhr die Daten geholt. Der Input ist zum Bsp. auf hdmi3 gestellt. im Laufe des Tages vor 23 Uhr wird am 15.05.2021 die Eingangsquelle auf AV1 geschalten. Wird es nun 23 Uhr, werden die Daten vom Receiver angefordert, aber das dauert ja ein klein wenig und loxone ist zu schnell und nimmt die vorhanden Daten. Also hdmi3 und nicht AV1.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit über mqtt Loxone zu sagen, hey du hast jetzt Deine Daten und kannst weiter machen?

    LG Alex

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #17
      Hol die Daten vom Yamaha einfach um 22:59?
      Oder starte deine Rourinen erst nach einer Einschaltverzögerung von 1 Minute?
      So würde ich das wahrscheinlich machen.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      Lädt...