USB Stick/Laufwerk wird nicht erkannt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #1

    USB Stick/Laufwerk wird nicht erkannt

    Moin Kollegen,

    USB Sticks oder andere Speicher werden am Loxberry nicht erkannt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: usb1.jpg Ansichten: 0 Größe: 37,8 KB ID: 332191

    Wenn ich mich als Root anmelde über putty kann ich den USB Stick mittels
    fdisk -l
    sehen


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: usb2.jpg Ansichten: 0 Größe: 109,7 KB ID: 332192

    ich kann ihn auch über
    mount /dev/sda1 /media/xyz
    einbinden

    Er wird mir dann sogar angezeigt, aber ich habe dann anscheinend keine Zugriffsrechte (vermutlich da als root gemounted), steht auch dann unter folders: owner root

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: usb3.jpg Ansichten: 0 Größe: 63,1 KB ID: 332193

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: usb4.jpg Ansichten: 0 Größe: 56,7 KB ID: 332194

    Schreiben drauf geht zumindest nicht, beispiel MS backup

    15:15:09.819 ERROR: MS#1 Fehler #49: Das Sicherungsverzeichnis liegt auf einem externen Speichermedium aber scheint ungültig zu sein: /opt/loxberry/system/storage/usb/


    07.01.2022 15:15:13 TASK FINISHED



    Wie kann ich das wieder gerade biegen, dass USB Speicher automatisch erkannt werden?
    Zuletzt geändert von simon_hh; 07.01.2022, 14:36.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4742

    #2
    Da gibt es einen fetten Button im Widget: "Debug Log" erstellen...
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      Liegt das nicht daran, dass es keine Partitions gibt?

      man würde ja nicht /dev/sda mounten, sondern /dev/sda1
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        logisch mount /dev/sda1 /media/usb

        oben fehlte die 1
    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #4
      anbei mal die Log Datei.
      Ich sehe hier, dass der auch physisch erkannt wird, sehe aber das Problem des Einbindens nicht

      Leider ist Linux echt nicht meine starke Seite, bzw ist das echt mal lange her... dass mir der mount Befehl überhaupt noch einfiel :-D

      Ich habe den Stick einmal vorher unter Win10 formatiert
      Einmals als NTFS und danach noch mal für den Test als exFat.

      Bei beiden funktioniert das nicht.
      Angehängte Dateien
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4742

        #5
        Eine Partition ist ja drauf (sda1). Deine fstab ist kaputt, Du hast da irgendweche komischen Einträge zu sda1 drin:

        Code:
        /dev/sda1 ,nofail ,nofail ,nofail
        Wenn Du am System Hand anlegst, solltest Du wissen was Du tust. Also erster Schritt wäre mal den Mist da wieder rauszulöschen und dann den LoxBerry ohne Stick zu rebooten. Dann Stick einstecken, abwarten und dann das Debug-Log noch einmal zu schicken.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar


        • simon_hh
          simon_hh kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          das habe ich da aber ganz sicher nicht reingeschrieben... ich hatte das vorhin sogar gegoogelt um herauszufinden, was das sein soll.
          Ich dachte dann, dass da schon irgendjemand sich etwas bei gedacht hat...also loxberry Plugin Coder oder sonst wer.

          ich lösche diesen Eintrag und probiere das mal
          Zuletzt geändert von simon_hh; 07.01.2022, 14:56.
      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #6
        Eintrag auskommentiert USB stick entfernt
        Loxberry Reboot
        USB Stick eingesteckt.
        Wird nicht erkannt.
        Anbei die neue debug log... vielleicht seht ihr etwas da drin?!

        DANKE
        Angehängte Dateien
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4742

          #7
          Du musst die Zeilen löschen, auskommentieren reicht nicht. Wir schauen ob "dev/sda1" in fstab vorkommt und greifen es dann nicht an, da wir davon ausgehen, dass Du das absichtlich da reingeschrieben hast. Das Automount greift dann nicht.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar


          • simon_hh
            simon_hh kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            aaaaah, OK
        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          #8
          MEGA!!!!

          keine Ahnung, wo der Eintrag herkam.
          Aber nun gehts.
          Danke an Dich Michael und allgemein das gesamte loxforum Team... Immer hilfsbereit und kompetent.

          MEGA
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4323

            #9
            Konnte das jetzt bei mir auch nachstellen!

            Kein Schreibrecht bzw. Erkennung des Sticks usw.

            Gestern das Loxberry Backup vom November zurückgespielt und alles in Butter
            Im Anschluss Update vom MQTT Plugin und 1Wire

            heute:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.JPG Ansichten: 0 Größe: 64,2 KB ID: 332432
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2.JPG Ansichten: 0 Größe: 55,1 KB ID: 332435

            Der Loxberry ist ein 3B+ und macht schon sehr lange seinen Dienst!
            Das gleiche Image/Backup vom November hab ich zeitgleich auf einem 4er Raspberry mit SSD Stick gespielt und läuft seit gestern sauber durch.
            Zuletzt geändert von AlexAn; 10.01.2022, 13:54.
            Grüße Alex

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4742

              #10
              Das Log ist nicht vollständig. Was ist Flatten.pm.txt?!

              Sieht so aus als ob Deine SDKarte kaputt ist. Auf jeden Fall brauch ich ein vollständiges Log. Wenn das nicht erzeugt werden kann und die fstab kaputt ist, ist Deine SDKarte mit 99%iger Wahrscheinlichkeit hinüber.
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4323

                #11
                Das Backup hab ich auf eine neue SD Karte gespielt aber kann natürlich trotzdem sein.
                Die Logs hab ich so wie sie sind heruntergeladen.
                Die Flatten Datei hab ich angehängt weil er mich auf einen Fehler in der Zeile hingewiesen hat.

                Ist bei mir nicht so kritisch da ich ohnehin gerade umziehe und den 3B+ in Rente schicke.

                Zuletzt geändert von AlexAn; 09.01.2022, 08:09.
                Grüße Alex

                Kommentar

                • svethi
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 6318

                  #12
                  Die flatten.pm ist ein Perlmodul. Dieses ist nicht von uns und funktioniert sonst ohne Probleme. Wenn auf einem SD-Karten System auf einmal solch komische Meldungen auftauchen, ist das meist eine Zeichen eines defekten FS
                  Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                  Kommentar

                  • -Chris-
                    Smart Home'r
                    • 09.01.2016
                    • 85

                    #13
                    Hallo,

                    bei mir ist das selbe Problem. habe schon 3 USB Sticks probiert, einige werden erkannt aber nach dem aktualisieren oder eine Neustart sind werden diese nicht mehr gefunden. Kann ich das wieder hinbiegn ohne den Loxberry neu aufzusetzen? Ich glaube, dass der Fehler seit der neuen Pluginversionen von Miniserver und Loxbery Backup aufgekommen ist.

                    Danke LG Chris
                    Angehängte Dateien
                    1x Miniserver, 5x Loxone Dimmer, 7x 16 fach MDT Aktoren, 1x 16 fach binär Eingang, 1x 8 fach binär Eingang

                    Kommentar

                    • Prof.Mobilux
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 4742

                      #14
                      Dein gesamter Bootprozess wimmelt von Fehlern. Keine Ahnung was das ist. Da ist auf jeden Fall vieles kaputt im System. Ich würde den LB neu aufsetzen.
                      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                      LoxBerry - Beyond the Limits

                      Kommentar

                      • Deepflash
                        Extension Master
                        • 08.06.2021
                        • 193

                        #15
                        ich habe das Gleiche Probem bzgl. Fehler 49 beim speichern auf einen nagelneuen USB-Stick.
                        Allerdings keine derartigen Einträge in der fstab.
                        Die Rechte sollten auch passen denke ich.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 385
Größe: 49,3 KB
ID: 375586

                        Kommentar

                        Lädt...