mein Loxberry ist nun so 2 bis 3 Mal innerhalb von 10 Tagen gar nicht mehr erreichbar gewesen, also auch nicht mehr per putty. Komplett tot.
MQTT geht dann auch nicht mehr.
Es ist ein 3B.
Ich habe jeweils immer mehrere Stunden gewartet und ihn dann kurzzeitig stromlos gemacht. Dann läuft der wieder sauber.
Kann ich irgendwie nachvollziehen, was das Problem ist? Ich weiß nicht, in welchem Log ich suchen soll.
Ich könnte mir entweder völlige Überlast vorstellen (z.B. Raspberry Backup merke ich ziemlich in der Performance) oder ein Speicherproblem?
Was mir auch auffällt, dass genau um 21:00 und einer Sekunde, also genau zu dieser Uhrzeit der Loxberry gestern keine Statistiken mehr aufgezeichnet hat.
Könnte diese Info irgendwie weiterhelfen? Seitdem war er vermutlich nicht mehr erreichbar.
Ich sehe es halt an den Stats:
genau 21:00 Uhr kamen keine Daten mehr:
Hier mal Plugin Übersicht, so viel ist es nicht:
und der Raspberry Monitor:
Ist das mit der sehr vollen Boot Partition eigentlich normal?
Danke.
Wäre schön, wenn ich nachvollziehen könnte, warum der Loxberry ausgestiegen ist.
Kommentar