System Load
Einklappen
X
-
System Load
Seit heute habe ich diese Warnung wenn ich meinen Check beim Loxberry durchführe... was bedeutet das?
1 BildStichworte: - -
Dein Loxberry war mehr als zu 100% ausgelastet, sodass die CPU nicht mehr alle Anforderungen zeitnah abarbeiten konnte.
Irgendetwas lastet dein System stark aus.🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
-
Prof.Mobilux hier auch wieder. 2.x oder auch 3.x sind bei 4 Kernen noch keine 100% ;-) -
svethi Richtig, er war aber bei 4.24
-
-
Stefan,
kannst Du Dich mit putty auf dem loxberry enloggen?
Putty Download
Verbindung öffnen
User: loxberry
Pass: Dein loxberry Passwort
dann eingeben:
top und
htop
Da siehst Du welcher Prozess Dein System auslastet
dann mal screenshots machen.
auch das hier gelesen?:
Hallo, da ich über die Weihnachtstage wieder mal Zeit habe, mich um die eine oder andere Baustelle zu kümmern, ist mir aufgefallen, dass der Loxberry extrem zäh reagiert. Wenn ich z.B.in der Plugin Verwaltung auf ein Plugin klicke, dauert es manchmal bis zu 15 Sekunden, biss sich was tut. Auch alle Aktionen / Wechsel der
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizungKommentar
-
Das Thema ist, es kommt und geht diese Warnung?!
Die Frage die ich mir stelle, ist das auf Dauer nicht optimal für den Raspberry?
Bzw. kann ich den Raspberry optimieren? -
Im Prinzip tut es dem Raspberry nichts, aber er zieht halt viel Strom und Deine CPU läuft mehr oder weniger kurz vor oder nach dem Anschlag. Da ist wenig Rechenkapazität als Reserve übrig und er wird deutlich langsamer werden, weil Prozesse auf CPU-Zeit warten müssen. Erster Schritt ist also wie Simon sagt herauszufinden, welcher Prozess soviel Last erzeugt. Dazu htop einfach mal ein bisschen laufen lassen und beobachten.
-
-
-
So ist er zu ca. 50% ausgelastet (4 CPUs bei einem Load von ca. 2). Ich sehe den Prozess "motion" - das heisst Du hast vermutlich MotionEye drauf laufen? Dann ist die Auslastung klar. Wenn Du einen Videostream konvertierst, lastet das den Pi extrem aus. Steht auch so im Wiki.
Ist das ein Pi4?🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Stefan Pfeiler Eventuell je nach Auslastung, was motion für eine Bewegungserkennung durchführen muss (viel Bewegung im Bild wenig Bewegung im Bild). Auch Dein Stream hat vermutlich eine variable Bitrate, somit schwankt auch die notwendige Rechenkapazität für die Konvertierung.
Du kannst die Tipps aus dem Wiki durchführen (in der Kamera Auflösung, Bitrate, Framerate möglichst runter drehen), an Hardware hast Du das Maximale was es gibt. Die Auslastung ist bei 2 Streams nichts Ungewöhnliches - solange es läuft ist es so OK. Mehr an Funktionalität würde ich dann aber auf diesen Pi nicht packen und ich würde für eine ordentliche (aktive) Kühlung sorgen.🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
Kommentar