[LB2.2.1.2][RPi3B+] Loxberry Webinterface nicht mehr erreichbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cdrescher
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 152

    #16
    habt ihr noch eine andere Idee für mich, oder muss ich neu installieren? Folgender Fehler ist jetzt aufgetreten:
    apache2: Syntax error on line 141 of /etc/apache2/apache2.conf: Syntax error on line 1 of /opt/loxberry/system/apache2/mods-enabled/authn_core.load: Cannot load /usr/lib/apache2/modules/mod_authn_core.so into server: /usr/lib/apache2/modules/mod_authn_core.so: cannot open shared object file: Bad message
    Action 'configtest' failed.​

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6310

      #17
      Dein Filesystem scheint defekt zu sein. Mach‘ neu. Man kann in diesem Zustand einfach nicht sagen was alles defekt ist
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • cdrescher
        Extension Master
        • 25.08.2015
        • 152

        #18
        Zitat von svethi
        Dein Filesystem scheint defekt zu sein. Mach‘ neu. Man kann in diesem Zustand einfach nicht sagen was alles defekt ist
        Danke. Werde ich am Wochenende, wenn ich mehr Zeit habe, machen.

        Kommentar

        • Asd1234
          LoxBus Spammer
          • 03.01.2016
          • 279

          #19
          Hallo
          Wollte jetzt nach Ewigkeiten wieder mal die Weboberfläche des Loxberrys öffnen.
          Leider komme ich nicht mehr hinein.
          Firefox bringt folgendes:

          Cannot GET

          Node red funktioniert ohne Probleme (habe da aber einen anderen Port)

          Habe ein paar screenshouts mit putty gemacht :

          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6310

            #20
            Der Apache schmiert mit Sigterm ab. Vermutlich SD defekt
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Asd1234
              LoxBus Spammer
              • 03.01.2016
              • 279

              #21
              Hallo

              Achso. Ich war der Meinung das nur die Web Oberfläche nicht mehr geht.
              Wenn ich das jetzt richtig verstehe geht loxberry generell nicht mehr.
              Stimmt das so?

              Ich verwende eigentlich momentan nur Node Red für Alexa.


              Könnte es was bringen die SD Karte zu klonen und
              dann die geclonte zu probieren ?

              Mit freundlichen Grüßen
              Zuletzt geändert von Asd1234; 25.01.2024, 17:36.

              Kommentar

              Lädt...