Loxone Gateway Miniserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Icy
    Smart Home'r
    • 12.03.2017
    • 69

    #1

    Loxone Gateway Miniserver

    Hallo!

    Ich habe derzeit noch einen Miniserver G1 am laufen. Bin aber gerade dabei mir einen Miniserver G2 zuzulegen. Plan ist, den G2 als Gateway wie von Loxone beschrieben einzubinden. Das ist unbedingt notwendig, da der G2 ja keine KNX Schnittstelle mehr hat.

    Mein Plan wäre jetzt da sich ja laut Doku alle Apps usw. auf das Gateway verbinden sollen, den derzeitigen DNS Namen auf den G2 umzulegen und einen neuen für den G1 zu vergeben.

    So nun zu meiner Frage. Wird das so mit dem Loxberry funktionieren? Habe da schon einige Plugins drauf wie zB das lox4stats und mqtt. Muss/soll ich dann den G1 zusätzlich einbinden?

    Loxberry ist in der aktuellsten Version und läuft auf einem Raspberry pi 3b.

    Danke LG
    Christian
Lädt...