Loxberry erkennt keine USB devices

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fl0_rian
    Extension Master
    • 11.06.2021
    • 131

    #1

    Loxberry erkennt keine USB devices

    Moin meine Lieben!


    Bei mir funktioniert das APC Plugin nicht, habe da ewig rum probiert - keine chance!

    Jetzt wollt ich mir das Stats4Loxberry installieren weil ich Grafana geil finde, und dazu wollte ich nen USB Stick verwenden für die Datenbank,

    - USB Stick als NTSF und exFAT formatiert -> NOPE!
    - anderen USB Stick versucht -> nope!


    Loxberry USB Datenträger zeigt "Keine USB Datenträger gefunden."



    per putty auf den loxberry verbunden

    fdisk -l

    Code:
    Device Boot Start End Sectors Size Id Type
    /dev/mmcblk0p1 2048 526335 524288 256M c W95 FAT32 (LBA)
    /dev/mmcblk0p2 526336 124735487 124209152 59.2G 83 Linux
    anbei der debug log.

    kann ja nicht sein dass bei nem neuen Raspberry 4B die USB Ports nicht funktionieren!

    wie könnte ich das noch testen?!
    Angehängte Dateien
  • fl0_rian
    Extension Master
    • 11.06.2021
    • 131

    #2
    weitere Info,

    USB Tastatur wird auch keine erkannt.

    Kommentar

    • fl0_rian
      Extension Master
      • 11.06.2021
      • 131

      #3
      Raspi OS installiert - USB funktionieren scheinbar

      nächster Schritt - neue Loxberry Installation...

      Kommentar

      • fl0_rian
        Extension Master
        • 11.06.2021
        • 131

        #4
        nigel nagel neue loxberry installation gemacht,

        es wird keine USB tastatur und kein USB Speichermedium erkannt

        scheint ein loxberry problem zu sein, die hardwae ist mMn in Ordnung

        verwendet wird ein Raspberry 4B mit 4gB ram

        noch ein debug log im Anhang
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4746

          #5
          Hallo zusammen, habe jetzt endlich meinen Raspberry Pi 4B 4GB (Rev 1.4) erhalten nachdem ich Ihn vor guten 2 Monaten geordert habe. Also endlich loslegen. Habe eine 64GByte microSDXC (SanDisk Extreme) im Einsatz und das latest-image (loxberry-image-rasppi-2.2.0d_pippin.img) mit Win32Diskimager auf die Karte gespielt. Beim
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • fl0_rian
            Extension Master
            • 11.06.2021
            • 131

            #6
            Danke!

            auch gerade gefunden, installiert gerade,.. mal sehen )

            Kommentar

            • fl0_rian
              Extension Master
              • 11.06.2021
              • 131

              #7
              jap - funktioniert!

              gibt es eine option von der version "d" auf "e" upzudaten dass ich nicht alle daten mit der Hand umconfigurieren muss`?

              backup kann ich ja schlecht eines machen ohne USB an der Version "d"

              Kommentar

              • fl0_rian
                Extension Master
                • 11.06.2021
                • 131

                #8
                das APC USV plugin läuft in der version "e" leider garnicht

                Code:
                <root>
                <timestamp>1659939945</timestamp>
                <date_RFC822>Mon, 08 Aug 22 08:25:45 +0200</date_RFC822>
                <error>Error 1: Got no data from UPS</error>
                <errorcode>127</errorcode>
                <errorinfo>sh: 1: /sbin/apcaccess: not found</errorinfo>
                <execution>0.12772 s</execution>
                <status>ERROR</status>
                </root>
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • fl0_rian
                  Extension Master
                  • 11.06.2021
                  • 131

                  #9
                  mqtt plugin installation wirft auch fehler aus
                  08.08.2022 08:30:16 ERROR:APT database could not be refreshed.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von fl0_rian; 08.08.2022, 07:36.

                  Kommentar

                  • fl0_rian
                    Extension Master
                    • 11.06.2021
                    • 131

                    #10
                    RPi-Monitor installation


                    08.08.2022 08:40:27 INFO: ================================================== ================================

                    08.08.2022 08:40:27 INFO: This is a summary of all errors and warnings during this installation:

                    08.08.2022 08:40:27 INFO: ================================================== ================================

                    08.08.2022 08:40:27 ERROR: APT refresh: APT database could not be refreshed.

                    08.08.2022 08:40:27 ERROR: APT refresh: APT database could not be refreshed.

                    08.08.2022 08:40:27 ERROR: APT install: (Some) Packages could not be installed.


                    ok, die firmware "e" ist keine option schaut aus (((((((((((((((((((((((((((((

                    anderer weg die USB treiber in die stable 2.2.1.2d zu bekommen gibt es nicht?

                    Kommentar

                    • fl0_rian
                      Extension Master
                      • 11.06.2021
                      • 131

                      #11
                      APT problem gefixt


                      per putty auf den loxberry verbinden, oder tastatur & maus anschließen,

                      login mit euren loxberry login daten,

                      dann

                      su rechte holen
                      Code:
                      su
                      euer root passwort eingeben

                      und dann
                      Code:
                      apt-get update

                      Kommentar

                      Lädt...