Loxberry auf Synology

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meista
    LoxBus Spammer
    • 20.10.2015
    • 220

    #1

    Loxberry auf Synology

    Servus,

    versuche seit gestern laut Anleitung das ganze auf meiner Synology DS720 (alles aktuell) zu installieren.
    Die Version mit der .ova Datei geht überhaupt nicht obwohl ich eine 2.6.1 VM habe. Es heißt immer "OVA datei konnte nicht importiert werden".
    Über das Disk-Image geht es zwar, Loxberry 2004 läuft zuerst, aber beim Update 2212 gibt es fehler und nach dem Neustart ist der der meinung, das Update läuft noch, also kann ich weder was installieren noch nochmals neu starten: "Error: Anscheinend läuft bereits ein anderes Update. Deine Anfrage wurde abgebrochen. (Lockstate dpkg)"
    Das ändert sich auch nach Stunden nicht mehr.

    Hab das ganze jetzt 3-4x neu aufgesetzt, immer das gleiche Ergebnis

    Betreibt überhaupt jemand Loxberry auf einer Synology VM dauerhaft oder ist das ganze nur experimentell?

    Gruß
    Gruß, Oliver

    Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Hab auch eine DS720+

    Probier mal das Image
    https://download.loxberry.com/stable....0.4-pippin.7z

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 2512
Größe: 31,9 KB
ID: 360761

    ​​ Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 2498
Größe: 56,2 KB
ID: 360762
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Meista
      LoxBus Spammer
      • 20.10.2015
      • 220

      #3
      Danke aber war wohl nichts :-(
      Wieder dieses dkpg:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Größe: 33,6 KB ID: 360766
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Größe: 44,2 KB ID: 360767
      dabei hab ich diesmal nichtmal ein Update gemacht.

      Gruß
      Gruß, Oliver

      Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4323

        #4
        Den Error hatte ich auch schon beim Raspberry Loxberry weil er keine Statistik senden kann.

        Laufen auch andere VM´s auf der 720er?
        Wie schaut deine Auslastung aus?
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Meista
          LoxBus Spammer
          • 20.10.2015
          • 220

          #5
          Nein, da läuft sonst nix, Host CPU nur 2%, sonst hat sie nicht viel zu tun.
          Was meinst du mit "nicht senden" ? wohin soll er senden?
          Gruß
          Gruß, Oliver

          Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4323

            #6
            Zeig mal alle deine Einstellungen in der 720er her!

            Schau dir die Fehlermeldung im Loxberry einfach an.
            Grüße Alex

            Kommentar

            • Meista
              LoxBus Spammer
              • 20.10.2015
              • 220

              #7
              AHA! Nach ca. 1h hat er mir jetzt statt den fehler ein neues Update angeboten, habs aber nicht gemacht sondern nur neu gestartet.
              Jetzt steht bei der Updateprüfung wieder: Error: Anscheinend läuft bereits ein anderes Update. Deine Anfrage wurde abgebrochen. (Lockstate dpkg)

              Komisch da läuft scheinbar irgendwas in einen Timeout. Die Firewall auf der DS ist nicht aktiv.
              Gruß, Oliver

              Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

              Kommentar

              • Meista
                LoxBus Spammer
                • 20.10.2015
                • 220

                #8

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 1791
Größe: 36,8 KB
ID: 360775
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 1777
Größe: 28,6 KB
ID: 360776

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 1779
Größe: 16,3 KB
ID: 360777
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 1805
Größe: 55,8 KB
ID: 360778

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 1795
Größe: 20,3 KB
ID: 360779


                Das wären die VM einstellungen
                Gruß, Oliver

                Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

                Kommentar


                • AlexAn
                  AlexAn kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Die dürften OK sein!
              • Meista
                LoxBus Spammer
                • 20.10.2015
                • 220

                #9
                Tatsächlich er versucht was zu senden, die URL gibts wohl nicht:
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Größe: 87,0 KB ID: 360781

                der Link zu den Plugins hat auch immer ins Leere geführt.

                Zum Updateserver findet er aber:
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 1802
Größe: 77,6 KB
ID: 360783
                Zuletzt geändert von Meista; 14.10.2022, 18:51.
                Gruß, Oliver

                Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

                Kommentar

                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 4739

                  #10
                  Den Fehler vom setloxberryid kannst Du irgnorieren. Unser Statistikserver läuft (immer noch) nicht wieder. Das macht aber nichts und hat mit deinem Fehler nix zu tun.

                  Da läuft ein dpkg-Prozess im Hintergrund (eventuell von den Unattended Updates). Die Images sind ziemlich alt - eventuell stimmt da der apt Mirror nicht mehr oder so.

                  Reboote mal und mach mal auf der Konsole "ps auxwww | grep dpkg" und poste den Output hier.
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar

                  • Meista
                    LoxBus Spammer
                    • 20.10.2015
                    • 220

                    #11
                    Zitat von Prof.Mobilux
                    Den Fehler vom setloxberryid kannst Du irgnorieren. Unser Statistikserver läuft (immer noch) nicht wieder. Das macht aber nichts und hat mit deinem Fehler nix zu tun.

                    Da läuft ein dpkg-Prozess im Hintergrund (eventuell von den Unattended Updates). Die Images sind ziemlich alt - eventuell stimmt da der apt Mirror nicht mehr oder so.

                    Reboote mal und mach mal auf der Konsole "ps auxwww | grep dpkg" und poste den Output hier.
                    Hier scheiter ich leider. Konsole bekomm ich über "verbinden" in der DS ? Einloggen kann ich zwar noch, aber den Befehl kann ich weder einfügen noch eintippen weil der Strich | nicht geht :-(
                    Gruß, Oliver

                    Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

                    Kommentar

                    • AlexAn
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 4323

                      #12
                      Dein LoxberryVM hat eine IP und damit kannst du dich per Putty in den Loxberry einloggen wie gewohnt.
                      Der Befehl wird mit einem Klick der rechten Maustaste in die Konsole eingefügt.

                      Schaut bei mir so aus:
                      Code:
                      login as: loxberry
                      loxberry@10.0.0.30's password:
                      Linux loxberry 4.19.0-17-amd64 #1 SMP Debian 4.19.194-3 (2021-07-18) x86_64
                      
                      The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                      the exact distribution terms for each program are described in the
                      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                      
                      Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                      permitted by applicable law.
                      loxberry@loxberry:~ $ ps auxwww | grep dpkg
                      dnsmasq    871  0.0  0.2  18208  2616 ?        S    20:26   0:00 /usr/sbin/dnsma                             sq -x /run/dnsmasq/dnsmasq.pid -u dnsmasq -r /run/dnsmasq/resolv.conf -7 /etc/dn                             smasq.d,.dpkg-dist,.dpkg-old,.dpkg-new --local-service
                      loxberry  1679  0.0  0.0   6208   888 pts/0    S+   20:27   0:00 grep --color=au                             to dpkg
                      loxberry@loxberry:~ $
                      ​
                      Zuletzt geändert von AlexAn; 14.10.2022, 19:30.
                      Grüße Alex

                      Kommentar

                      • Prof.Mobilux
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 4739

                        #13
                        Genau. hier: https://wiki.loxberry.de/haufig_gest...shellzugriff?s[]=putty
                        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                        LoxBerry - Beyond the Limits

                        Kommentar

                        • Meista
                          LoxBus Spammer
                          • 20.10.2015
                          • 220

                          #14
                          Zitat von Prof.Mobilux
                          Den Fehler vom setloxberryid kannst Du irgnorieren. Unser Statistikserver läuft (immer noch) nicht wieder. Das macht aber nichts und hat mit deinem Fehler nix zu tun.

                          Da läuft ein dpkg-Prozess im Hintergrund (eventuell von den Unattended Updates). Die Images sind ziemlich alt - eventuell stimmt da der apt Mirror nicht mehr oder so.

                          Reboote mal und mach mal auf der Konsole "ps auxwww | grep dpkg" und poste den Output hier.
                          So, habs jetzt mit Putty geschafft:

                          loxberry@loxberry:~ $ ps auxwww | grep dpk
                          root 925 0.0 0.7 14716 7204 pts/0 Ss+ 19:28 0:00 /usr/bin/dpkg --status-fd 23 --configure --pending
                          root 930 0.0 2.1 27852 22116 pts/0 S+ 19:28 0:00 /usr/bin/perl -w /usr/share/debconf/frontend /var/lib/dpkg/info/grub-pc.postinst configure 2.02+dfsg1-20+deb10u4
                          root 973 0.0 0.3 7036 3404 pts/0 S+ 19:28 0:00 /bin/bash /var/lib/dpkg/info/grub-pc.postinst configure 2.02+dfsg1-20+deb10u4
                          loxberry 2328 0.0 0.0 6204 888 pts/1 S+ 20:34 0:00 grep --color=auto dpk
                          loxberry@loxberry:~ $

                          Gruß, Oliver

                          Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

                          Kommentar

                          • Christian Fenzl
                            Lebende Foren Legende
                            • 31.08.2015
                            • 11237

                            #15
                            Ok, grub hängt. Das wird schwierig zu erklären…

                            Du machst dich zu root:
                            su
                            (dann Root-Passwort, normal loxberry, wenn noch nicht geändert)

                            Killst dpkg:
                            killall dpkg

                            Dann machst du manuell die Konfiguration:
                            dpkg --reconfigure -a

                            Er fragt dann irgendwelche Sachen bezüglich booten, immer den Standard wählen.

                            Die Ausgaben beobachten. Wenn irgendwas komisches kommt, dann lesen, ob du dich nicht vertippt hast.
                            Wenn etwas unklar ist, dann googeln und notfalls den Output hier posten.
                            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                            Kommentar

                            Lädt...