LoxBerry V3.0.0.0 Pre-Release
Einklappen
X
-
LB3.0 läuft zwar ... updateverlauf sagt error usw.Angehängte Dateien- 20221223_093807_558_update-reboot-5.log (36,2 KB, 3x aufgerufen)
- 20221223_093807_558_update-reboot-4.log (36,4 KB, 0x aufgerufen)
- 20221223_093807_558_update-reboot-3.log (35,6 KB, 0x aufgerufen)
- 20221223_093807_558_update-reboot-2.log (35,3 KB, 1 Hit)
- 20221223_093807_558_update-reboot-1.log (35,9 KB, 2x aufgerufen)
Kommentar
-
stats4lox ...
bei mqtt funktioniert was nicht ...
ich kann keine änderungen speichern, generell in allen plugins
mqtt finder ...
und wie im anderen thread erwähnt ... ms backup ist auch noch nicht ok - kann konfiguration nicht sichern
https://www.loxforum.com/forum/proje...ge9#post371995
habridge ... da gibts den link zur ha-bridge ... loxberry läuft auf port 81, der link zeigt auch auf port 81, die ha bridge läuft aber auf 80, war vor dem update ok.
PS: Soll ich das hier so kundtun oder es bleiben lassen/für später mal aufheben?Zuletzt geändert von Thomas M.; 23.12.2022, 13:08.Kommentar
-
Thomas M. Das sieht jetzt von der Installation her schon sehr gut aus. Wir haben keine apt Fehler mehr, Aber er installiert bei Dir nun PHP nicht korrekt, das ist auch der Grund, warum die ganzen Plugins nicht mehr gehen. Du siehst das hier;
Code:The following packages have unmet dependencies: php7.4-bz2 : Depends: php7.4-common (= 7.4.33-1+deb11u1) but it is not installable php7.4-cgi : Depends: php7.4-common (= 7.4.33-1+deb11u1) but it is not installable php7.4-cli : Depends: php7.4-common (= 7.4.33-1+deb11u1) but it is not installable php7.4-curl : Depends: php7.4-common (= 7.4.33-1+deb11u1) but it is not installable php7.4-json : Depends: php7.4-common (= 7.4.33-1+deb11u1) but it is not installable php7.4-mbstring : Depends: php7.4-common (= 7.4.33-1+deb11u1) but it is not installable php7.4-mysql : Depends: php7.4-common (= 7.4.33-1+deb11u1) but it is not installable php7.4-opcache : Depends: php7.4-common (= 7.4.33-1+deb11u1) but it is not installable php7.4-readline : Depends: php7.4-common (= 7.4.33-1+deb11u1) but it is not installable php7.4-soap : Depends: php7.4-common (= 7.4.33-1+deb11u1) but it is not installable php7.4-sqlite3 : Depends: php7.4-common (= 7.4.33-1+deb11u1) but it is not installable php7.4-xml : Depends: php7.4-common (= 7.4.33-1+deb11u1) but it is not installable php7.4-zip : Depends: php7.4-common (= 7.4.33-1+deb11u1) but it is not installable E: Unable to correct problems, you have held broken packages. <CRITICAL> Error installing php7.4-bz2 php7.4-curl php7.4-json php7.4-mbstring php7.4-mysql php7.4-opcache php7.4-readline php7.4-soap php7.4-sqlite3 php7.4-xml php7.4-zip php7.4-cgi - Error 100 ERROR: Module php7.4 does not exist! <ERROR> Error occurred while activating PHP7.4 Apache Module - Error 1
Dank Deines Einsatzes haben wir jetzt das Updateskript wirklich noch einmal richtig gut stabilisieren können - vielen Dank für Dein Engagement! Und die Probleme, die wir bzgl. apt behoben haben, werden uns auch bei den Plugininstallation zukünftig richtig gut weiterhelfen.
🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Ich gebe eh nicht auf
ich suche mir ein älteres backup und probiers wieder, irgendwann muss der test paket schmarrn ja dazugekommen sein, keinen blassen schimmer wieso wann und weshalb.
dank backup kann ich jederzeit zu einer funktionierenden version zurück, auch wenns lb2222 istKommentar
-
Ich möchte auch explizit Danke sagen, ohne Sch****, ohne deine unzähligen Testläufe wären viele Sachen bei vielen Usern wahrscheinlich in die Hose gegangen.
Das freut mich echt, dass uns du hier so weitergeholfen hast!
So macht es wieder richtig Spaß, was voran zu bringen!
Vielen Dank und Frohe Weihnachten! 🎄
lg, ChristianHilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Ich werde mit dem 2ten raspi im hintergrund von vorn anfangen.
mit image V2.2, hocharbeiten auf 2.2.2.2 ohne plugins mal bis zum lb3.0 kommen und dann alles für mich herrichten
dazwischen immer wieder mal backups.
Und freut mich, wenns geholfen hat.
Einfach melden, wenn ich was probiern kann.Zuletzt geändert von Thomas M.; 24.12.2022, 08:42.Kommentar
-
Also mit dem Blanken System solltest Du einen Durchmarsch hinlegen. Da kann Du dann mal erleben, wie wir uns das eigentlich vorstellen ;-)
wenn Du da 2.2 Image startest, dann lasse das erstmal 1h Stehen und starte dann mal neu.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
bin grad am weg von 2.2 auf 2.2.2.2.
vielleicht schaffe ich noch den weg nach 3.0.
update: Glanzleistung ... ich habe anfängerfehlertechnisch wieder ein 5V 1A LADEgerät verwendet und dadurch den frischen loxberry mit v2.2.2.2 am weg nach 3.0 geschrottet
Leute ... 5V 1A Ladegerät von irgendwo aus der Schublade mag funktionieren, irgendwann kommt der erste hänger, reboot, softwaretechnsich geschrottete loxberry
nochmal (mit netzgerät) von vorn von 2.2 auf 2.2.2.2 und weiter nach 3.0Zuletzt geändert von Thomas M.; 24.12.2022, 20:27.
-
-
-
Yeah ... bin auf 3.0, ohne irgend einem problem
jetzt mal die ganzen plugins ...
PS: das design ist nicht optimal ... zwar nett, aber schwer zu lesen
Zuletzt geändert von Thomas M.; 24.12.2022, 22:02.Kommentar
-
Kommentar
-
Habridge ...
bei meiner vermurksten Version 3.0 läuft die ha bridge sehr wohl, auf meiner frischen Version lässt sich das plugin nicht installen.
Da müsste der pluginentwickler was machen, oder?
Ich kann hier nur ausweichen, in dem ich auf die loxone-unterstützung für alexa hoffe.
Funktioniert bei mir derzeit eigentlich gut.
Kommentar
-
Kommentar
-
Loxtom577 Sind die Settings noch da, oder alles leer?Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
Kommentar