LoxBerry V3.0.0.0 Pre-Release

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #121
    Okay, Fehler scheint erkannt. Ist wohl ein Typo von mir. Korrektur folgt.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6318

      #122
      Der Fix kommt dann mit dem nächsten Pre/Release.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • seeli
        Azubi
        • 14.11.2015
        • 8

        #123
        Super danke

        Kommentar

        • seeli
          Azubi
          • 14.11.2015
          • 8

          #124
          Habe das Update gemacht. USB Platte wird erkannt laut Loogfile aber icht eingehange.
          Habe es über die fstab versucht auch ohne erfolg Log im Anhang vielleicht hat ja noch jemand eine Idee

          Gruß Jochen
          proc /proc proc defaults,nofail 0 0
          PARTUUID=4bd27daf-01 /boot vfat defaults,nofail 0 2
          PARTUUID=4bd27daf-02 / ext4 defaults,noatime 0 1
          UUID=4ED051EDD051DBB1 /media/usb/ ntfs-3g users,gid=users,fmask=111,dmask=000,locale=de_DE.U TF-8 0 0
          #tmpfs /var/log tmpfs nodev,nosuid,size=50M,mode=755,uid=1,gid=1,nofail 0 0
          #tmpfs /var/tmp tmpfs nodev,nosuid,size=25M,nofail 0 0
          #tmpfs /tmp tmpfs nodev,nosuid,size=200M,nofail 0 0
          #tmpfs /opt/loxberry/log/plugins tmpfs nodev,nosuid,size=25M,mode=755,uid=1001,gid=1001,n ofail 0 0
          #tmpfs /opt/loxberry/log/system_tmpfs tmpfs nodev,nosuid,size=25M,mode=755,uid=1001,gid=1001,n ofail 0 0​
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6318

            #125
            Was denn für ein Update? Es gibt überhaupt keins. Und wenn es eins gäbe, müsstest Du manuell erst Deine Version runter setzen.
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • NilsG
              LoxBus Spammer
              • 09.04.2019
              • 352

              #126
              Moin zusammen!

              Ich habe mir jetzt auch eine Pi zugelegt und bin auch schon sehr gespannt, wann und wie es hier weitergeht
              Klingt auf jeden Fall extrem vielversprechend!

              Bunten Abend

              Kommentar

              • NilsG
                LoxBus Spammer
                • 09.04.2019
                • 352

                #127
                Moin zusammen!
                Ich habe meinen Pi4B heute in Betrieb genommen. Alles gut soweit ich das erkennen kann:

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirm­foto 2023-02-08 um 22.45.53.png Ansichten: 0 Größe: 108,7 KB ID: 378764

                Aber, er erkennt diesen bash-Befehl nicht:

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirm­foto 2023-02-08 um 22.44.55.png
Ansichten: 689
Größe: 121,0 KB
ID: 378765


                Folgender Fehler kommt:

                "404: command not found"

                Wo stehe ich auf dem Schlauch?!

                Danke!
                Zuletzt geändert von NilsG; 08.02.2023, 21:52.

                Kommentar


                • challo
                  challo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Für das Raspberry kannst du aber auch einfach das fertige Image nehmen und dann wenn du LB3 testen willst auf PreRelease updaten.
              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4751

                #128
                Dein Fehler ist: Du kannst nicht warten ;-) Die Anleitung zum Testen steht oben. Du kannst mit dem LB3 aber noch nichts anfangen - er ist noch nict fertig und nur zum Ausprobieren gedacht! Die Anleitung im Wiki bezieht sich auf das Release. Das ist aber noch nciht draussen.

                Ein paar Tage Geduld noch.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                • NilsG
                  LoxBus Spammer
                  • 09.04.2019
                  • 352

                  #129
                  Ahhhhh 😇🤡
                  Alles klar

                  Kommentar

                  • zwelch82
                    Dumb Home'r
                    • 04.08.2017
                    • 29

                    #130
                    Könnt ihr schon sagen, wann Version 3.0 voraussichtlich fertig sein wird?

                    Kommentar

                  • julianbmw
                    LoxBus Spammer
                    • 14.09.2018
                    • 261

                    #131
                    Hallo!

                    Kann es sein das die:

                    bash <(curl -s https://raw.githubusercontent.com/ms...ain/install.sh) | tee /boot/loxberry_install.log

                    nicht mehr am Laufwerkliegt bekomme immer einen 404 error

                    Kommentar

                    • Prof.Mobilux
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 4751

                      #132
                      Sie lag noch nie da...

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 14,0 KB ID: 380516

                      Die aktuell in der Testphase gültige URL findest Du weiter oben ein paar Postings über Deinem.​
                      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                      LoxBerry - Beyond the Limits

                      Kommentar


                      • julianbmw
                        julianbmw kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        sorry das hab ich dann überlesen

                      • Prof.Mobilux
                        Prof.Mobilux kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Soll ich es noch größer und "roter" schreiben? ;-)

                      • julianbmw
                        julianbmw kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        nicht "freigegeben" heißt ja nicht das es nicht zu installieren ist ;-) -> für mich heißt es nur das es noch Fehler geben kann...

                        und genau das dürften sich mehr Leute denken....
                    • Thomas M.
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 3263

                      #133
                      MQTT Gateway not running

                      Aus dem nichts heraus (also ohne dass ich irgendwas gemacht habe) kamen auf einmal die shelly Zähler nicht mehr im MS an.
                      Dann schau ich in den loxberry ... MQTT gateway not running, reboot bringt nichts. per reboot button hats auch nicht geklappt, zähler zählte bis 0 und er startete nicht neur - strom weg - strom an - dann war er wieder am leben.

                      "Ich habe nichts gemacht" = gestern habe ich für die Festplatte vom receiver (ext4) über den loxberry dateimanager mit filmen befüllt.
                      Keine Ahnung ob das damit etwas zu tun haben kann.

                      Was kann ich tun?


                      PS: Was auch immer ... ich werf mal das letzte loxberry sicherungsimage von vor paar tagen auf die SD
                      Zuletzt geändert von Thomas M.; 25.02.2023, 10:09.

                      Kommentar


                      • Thomas M.
                        Thomas M. kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Jetzt gehts wieder ... offenbar kann man irgendwas schrotten, wenn man den LB als ext4 kopiermaschine missbraucht
                    • Thomas M.
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 3263

                      #134
                      LB 3.0 und Plugin solcast - ich weiß nicht in welches Thema das hingehört.

                      Kaum ist das plugin installiert meint das mqtt Gateway dass nichts mehr an Daten im incoming overview ankommt.
                      Ich kann das solcast deinstallieren, mqtt bleibt tot.

                      Die ganze Zeit über steht aber in der Statuszeile ... "MQTT Gateway running (PID1405) | Mosquitto running (PID926)"

                      Einzige Lösung ... ich musste ein LB backup auf eine SD schreiben

                      Kann ich da irgendwie dienlich sein das zu lösen?

                      Kommentar

                      • Christian Fenzl
                        Lebende Foren Legende
                        • 31.08.2015
                        • 11238

                        #135
                        Wenn das MQTT Gateway running bleibt, dann mal das Logfile anschauen, ob und was der so tut. Ggf auf DEBUG umstellen.
                        lg, Christian
                        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                        Kommentar


                        • Thomas M.
                          Thomas M. kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          aso ok ... da müsste log aktivieren, das solcast plugin nochmal installieren und mqtt "zerstören".
                          jetzt hab ich grad ein frisches image drauf.

                          bereit mich dazu mit einer eimer backup image SD Karte vor
                      Lädt...