LoxBerry V3.0.0.0 Pre-Release
Einklappen
X
-
Habe das Update gemacht. USB Platte wird erkannt laut Loogfile aber icht eingehange.
Habe es über die fstab versucht auch ohne erfolg Log im Anhang vielleicht hat ja noch jemand eine Idee
Gruß Jochen
proc /proc proc defaults,nofail 0 0
PARTUUID=4bd27daf-01 /boot vfat defaults,nofail 0 2
PARTUUID=4bd27daf-02 / ext4 defaults,noatime 0 1
UUID=4ED051EDD051DBB1 /media/usb/ ntfs-3g users,gid=users,fmask=111,dmask=000,locale=de_DE.U TF-8 0 0
#tmpfs /var/log tmpfs nodev,nosuid,size=50M,mode=755,uid=1,gid=1,nofail 0 0
#tmpfs /var/tmp tmpfs nodev,nosuid,size=25M,nofail 0 0
#tmpfs /tmp tmpfs nodev,nosuid,size=200M,nofail 0 0
#tmpfs /opt/loxberry/log/plugins tmpfs nodev,nosuid,size=25M,mode=755,uid=1001,gid=1001,n ofail 0 0
#tmpfs /opt/loxberry/log/system_tmpfs tmpfs nodev,nosuid,size=25M,mode=755,uid=1001,gid=1001,n ofail 0 0Angehängte DateienKommentar
-
Was denn für ein Update? Es gibt überhaupt keins. Und wenn es eins gäbe, müsstest Du manuell erst Deine Version runter setzen.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Zuletzt geändert von NilsG; 08.02.2023, 21:52.Kommentar
-
Dein Fehler ist: Du kannst nicht warten ;-) Die Anleitung zum Testen steht oben. Du kannst mit dem LB3 aber noch nichts anfangen - er ist noch nict fertig und nur zum Ausprobieren gedacht! Die Anleitung im Wiki bezieht sich auf das Release. Das ist aber noch nciht draussen.
Ein paar Tage Geduld noch.🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Hallo!
Kann es sein das die:
bash <(curl -s https://raw.githubusercontent.com/ms...ain/install.sh) | tee /boot/loxberry_install.log
nicht mehr am Laufwerkliegt bekomme immer einen 404 errorKommentar
-
Sie lag noch nie da...
Die aktuell in der Testphase gültige URL findest Du weiter oben ein paar Postings über Deinem.🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
MQTT Gateway not running
Aus dem nichts heraus (also ohne dass ich irgendwas gemacht habe) kamen auf einmal die shelly Zähler nicht mehr im MS an.
Dann schau ich in den loxberry ... MQTT gateway not running, reboot bringt nichts. per reboot button hats auch nicht geklappt, zähler zählte bis 0 und er startete nicht neur - strom weg - strom an - dann war er wieder am leben.
"Ich habe nichts gemacht" = gestern habe ich für die Festplatte vom receiver (ext4) über den loxberry dateimanager mit filmen befüllt.
Keine Ahnung ob das damit etwas zu tun haben kann.
Was kann ich tun?
PS: Was auch immer ... ich werf mal das letzte loxberry sicherungsimage von vor paar tagen auf die SDZuletzt geändert von Thomas M.; 25.02.2023, 10:09.Kommentar
-
LB 3.0 und Plugin solcast - ich weiß nicht in welches Thema das hingehört.
Kaum ist das plugin installiert meint das mqtt Gateway dass nichts mehr an Daten im incoming overview ankommt.
Ich kann das solcast deinstallieren, mqtt bleibt tot.
Die ganze Zeit über steht aber in der Statuszeile ... "MQTT Gateway running (PID1405) | Mosquitto running (PID926)"
Einzige Lösung ... ich musste ein LB backup auf eine SD schreiben
Kann ich da irgendwie dienlich sein das zu lösen?Kommentar
-
Wenn das MQTT Gateway running bleibt, dann mal das Logfile anschauen, ob und was der so tut. Ggf auf DEBUG umstellen.
lg, ChristianHilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
Kommentar