Aktuell stehe ich vor dem Problem, dass meine LoxBerry-Installation auf einem RPi2 den USB-Serial-Adapter (notwendig für die Kommunikation mit einer Heliotherm Wärmepumpe) nicht supported. Dafür müsste ich auf Kernel 5.15.6 upgraden. Hintergrund dazu: https://lore.kernel.org/all/YgPK1r8n...sulting.com/t/
Prinzipiell stellt das für mich kein Problem dar, allerdings ist die Boot-Partition mit 41,5MB zu knapp bemessen, sodass das direkte Upgrade nicht funktioniert.
Wäre es denkbar für die kommenden Releases die Boot-Partition auf zB 100MB zu vergrößern?
Wie würdet ihr vorschlagen vorzugehen? Erst ein nacktes Raspbian zu installieren und LoxBerry nachziehen oder LoxBerry neu aufsetzen, die Root-Partition verkleinern, Boot-Partition vergrößern und LoxBerry fertigstellen?
Vermutlich läuft zweitere Variante sauberer und mit weniger Aufwand durch.
Danke & LG,
Michael
Kommentar