Kernel panic bei Installation 3.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #16
    Du hast mit Sicherheit hier NICHT gelesen, dass Du in den Einstellungen der VM für die Festplatte SATA angeben musst
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • mammut
      Smart Home'r
      • 14.01.2016
      • 64

      #17
      Hallo svethi

      Danke für die Info, genau das war‘s. Loxberry 3 läuft schon mal, jetzt muß ich nur noch meine Geräte wieder einbinden. Ist schon lange her, dass ich das gemacht habe 😁

      Kommentar


      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das schaffst Du auch noch

      • snowfreak
        snowfreak kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo mammut

        Ich stehe vor dem gleichen Problem mit meiner Synology. Frische VM installiert, Dietpi läuft, nach dem Install Script von LoxBerry bekomme ich die Kernelpanic Meldung. Wie konntest du das Problem lösen?

      • mammut
        mammut kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo snowfreak

        Habs leider noch nicht am Laufen :-(
    • mammut
      Smart Home'r
      • 14.01.2016
      • 64

      #18
      Habe jetzt letzte Woche DietPi auf der VM installiert und nach Anleitung LoxBerry installiert. Konnte mich auch bereits dort anmelden. Hab den Miniserver eingerichtet. Mehr Zeit war leider nicht,
      Wollte jetzt weitermachen - kann mich nicht mehr anmelden
      Habe die Passwörter allerdings noch nicht geändert. Trotzdem kommt immer wieder die Aufforderung zur Anmeldung.

      Lassen sich die PW irgendwie auf einen Standard zurücksetzen?

      Kommentar

      • mammut
        Smart Home'r
        • 14.01.2016
        • 64

        #19
        Anmeldung an CMD hat gerade funktioniert
        Kann man hier die LoxBerry-Passwörter zurücksetzen?

        Kommentar

        • mammut
          Smart Home'r
          • 14.01.2016
          • 64

          #20
          Hab die Anmeldung doch noch geschafft
          Hab in der Zwischenzeit offensichtlich doch schon das PW geändert - ja, Mann sollte nicht soviel Zeit dazwischen vergehen lassen

          Kommentar

          • snowfreak
            Azubi
            • 05.06.2023
            • 2

            #21
            Bei mir hat die Installation von zusätzlich 4GB RAM Wunder gewirkt. Loxberry 2.2.2 läuft nun einwandfrei.
            Vielleicht wage ich sogar ein Update auf 3.0.6 in den nächsten Tagen

            Kommentar

            • snowfreak
              Azubi
              • 05.06.2023
              • 2

              #22
              Das Update von 2.2.2 auf 3.06 ist mehrmals fehlgeschlagen. Eine Neuinstallation von DietPi und dann LoxBerry hat aber geklappt.
              V3.0.6 läuft nun und mein Wetterservice liefert sogar Daten.

              Kommentar

              • Smotek7
                Dumb Home'r
                • 09.12.2017
                • 16

                #23
                Hallo,
                Ich habe das gleiche Problem
                Synology VM LB
                Aktualisieren Sie v2.2xx auf v3.0xx und es ist gestorben.
                Welche Route empfehlen Sie?
                Neue VM und Daten V2.2 und noch kein Update?
                Oder eine saubere v3-Installation?
                Wenn die Website nicht läuft,
                Kann ich an die Konfigurationsdateien gelangen?
                Ich habe eine noch ältere VM, V2.0, aber ich habe dort nicht alle Plugins und Einstellungen.​

                Kommentar

              • mammut
                Smart Home'r
                • 14.01.2016
                • 64

                #24
                Hallo
                also mein V3 läuft gut, hat etwas gedauert, aber da war auch eine Dachsanierung und PV-Montage dazwischen. Einzig der Wetterservice läuft noch nicht. Hab‘ aber jetzt auch noch nicht viel Zeit dafür aufgewendet. Herzlichen Dank nochmals an alle, die mir mit Tipps weitergeholfen haben!

                Kommentar

                • killeriq
                  Smart Home'r
                  • 18.09.2015
                  • 91

                  #25

                  so 2.2x version nach update geht immer zu fehler und Einstellungen sind verloren?
                  Ich konnte beim VM boot kernel 4.X Auswahlen, es fangt an wieder mit update aber nach "reboot" wieder versucht 5.X und geht nicht weiter :/

                  Ist keine andere Möglichkeit es wieder zu LIVE bringen? ich erinnere mich nicht die plugins und Einstellungen

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 238
Größe: 47,4 KB
ID: 394722Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 236
Größe: 95,4 KB
ID: 394723

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 252
Größe: 87,9 KB
ID: 394721

                  Kommentar

                  • mammut
                    Smart Home'r
                    • 14.01.2016
                    • 64

                    #26
                    Hallo
                    habe das bei mir auch nicht geschafft und dann mit loxberry 3 neu angefangen

                    Kommentar

                    • killeriq
                      Smart Home'r
                      • 18.09.2015
                      • 91

                      #27
                      ja grad auch gemacht...entlich auf 3.x

                      es sieht so aus, keine andere Möglichkeit mit update ,

                      Kommentar

                      • Smotek7
                        Dumb Home'r
                        • 09.12.2017
                        • 16

                        #28
                        Ich versuche, sauberes LB 3.x auf Synology auszuführen.
                        Ich bekomme Diet pi nicht zum Starten.
                        Ich habe Diet pi für Virtual Box .ova heruntergeladen
                        In VMM in Synology importiert
                        aber Diet pi startet nicht.
                        Muss ich irgendwelche Einstellungen vornehmen?
                        Kann ich irgendwo die richtige Vorgehensweise finden?​

                        Kommentar

                      • mammut
                        Smart Home'r
                        • 14.01.2016
                        • 64

                        #29
                        Hallo
                        habe DietPi_ESXi-x86_64-Bullseye.ova verwendet

                        Kommentar

                        Lädt...