Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Wenn ich mich einmal über den Browser beim Loxberry angemeldet habe gehts natürlich, dannach ohne. Dann müsste localhost Eintrag wohl auf dem PC sein ? Und vom Android-Handy dann im Handy ?
Localhost ist immer das Gerät selber. Der Pfad /admin/… benötigt immer die Zugangsdaten und Du hast immer noch nicht erklärt, was Du vor hast. Um eine mqtt-Message zu verschicken brauchst Du keine Zugangsdaten
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Das ist eben die Frage … was hat das alles mit MQTT zu tun? Du hast doch das MQTT Gateway ins Spiel gebracht.
Ja, wenn der Plugin-Autor das Plugin so konzipiert hat, dass eine Anmeldung notwendig ist, dann wird er dafür Gründe haben. Vom Miniserver aus geht benutzer und Passwort noch. Nur die Browser dürfen das aus Sicherheitsgründen nicht mehr. Du solltest Dir für den PC ein Tool holen, was eine Anmeldung unterstützt
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
ich hatte geschrieben :
Bei Verwendung von http://localhost:80/admin/… können die Credentials entfallen (LoxBerry erfordert bei lokalem Zugriff keine Authentifizierung)
Ich wollte verstehen wie auf die "Credentials" verzichtet werden kann ? Bzw. wo man die hinterlegen soll. Bei mir geht es doch um lokalem Zugriff.
Ja, das habe ich gelesen. Ich hatte aber bereits geschrieben, dass localhost immer das Gerät selber ist. Um es nochmal genau zu sagen … Du musst die Anfrage direkt auf dem Loxberry generieren. Das ist für Dienste gedacht, die auf dem Loxberry direkt laufen. Vo extern geht das nicht.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Localhost bedeutet dass du von dem Gerät selbst auf sich selbst zugreifst. Wenn du im Browser Localhost eingibst, ist das also dein eigener Rechner. Wenn du ein Plugin für den Loxberry erstellst, greift das Plugin ja auf den Loxberry zu, wenn beides auf dem selben Gerät geschieht, geht das als localhost und die credentials können entfallen. Von aussen geht das aber nicht....
bin nicht ganz sicher ob ich richtig verstanden habe was du machen möchtest, aber wenn du auf MQTT was schreiben willst von localhost aus und das ohne Anmeldung gehen soll:
Dann würde ich in der mosquitto.conf einen zweiten listener anlegen, z.B.
Nee, das hast Du falsch verstanden und wenn manuell in der mosquitto.conf rumeditiert wird, kommen wir zu genau dem Problem, dass nach einem Update der mosquitto auf einmal nicht mehr startet
cool-lox
Lies dir das mal durch, ob du damit zurecht kommst.
Du kannst einfach Query-Parameter bei der URL mitgeben, die zerlegt und weitergeleitet werden.
Gut, ich hab mal mit dem generischen Empfänger angefangen. Habe ein Problem den virtuellen Texteingang anzulegen, denn es erscheint die HOST IP vom Sender in Incomming overview (rcvr/#) also z.B. rcvr_192.168.xx.yy_POST_AlexaTXT (wenn ich z.B. ein Http Post vom Handy absetze). Kann ich die Subscription einschränken in dem Beispiel auf nur "POST_AlexaTXT" ? Denn die Host IP kann ja dynamisch sein.
Grundsätzlich geht es mit der Verbindung :
Virtueller Text Eingang (rcvr_192.168.xx.yy_POST_AlexaTXT) -----> Virtueller Befehl : /admin/plugins/alexa2lox/tts.php?d=all&t=<amazon:effect name="whispered"><v></amazon:effect>
Aber wie schon oben geschrieben stört die IP Adresse "Namen" des virtuellen Eingangs, da es so nicht allgemein adressiert ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar