eMail Versand: "Messages missing a valid address in From: header, or [..]"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SchmuFoo
    Extension Master
    • 08.08.2017
    • 103

    #1

    eMail Versand: "Messages missing a valid address in From: header, or [..]"

    Hi, eMail Versand per Testmail und zB Backup klappen. Dennoch bekomme ich immer mal wieder auch Mail Delivery Failed Meldungen mit folgendem Auszug:

    Code:
      This message was created automatically by mail delivery software.  
      A message that you sent could not be delivered to one or more of its
      recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
       
        ...@gmail.com
          (generated from loxberry@....net)
          host gmail-smtp-in.l.google.com [74.125.71.26]
          SMTP error from remote mail server after pipelined end of data:
          550-5.7.1 [80.237.138.250] Messages missing a valid address in From:
          header, or
          550 5.7.1 having no From: header, are not accepted. w2-20020adfcd02000000b003174bdcca9bsi283778wrm.591 - gsmtp
    Kann ich per SSH sehen welche eMail das sein soll und welches Skript etc. diese sendet?

  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6310

    #2
    Die Werte gibts Du ja im Loxberry an. Daher solltest Du ja wissen was da steht.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • SchmuFoo
      Extension Master
      • 08.08.2017
      • 103

      #3
      Zitat von svethi
      Die Werte gibts Du ja im Loxberry an. Daher solltest Du ja wissen was da steht.
      Es geht um ominöse eMails die nicht zugestellt werden. Die anderen von mir erwähnten haben einen validen from im Header. Es sendet also noch irgendwas mit teilen der globalen Loxberry Mailconfig.

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4700

        #4
        Unsere Config steht in /etc/msmtprc und sollte in etwa so aussehen:

        Code:
        aliases /opt/loxberry/system/msmtp/aliases
        logfile /opt/loxberry/log/system_tmpfs/mail.log
        from Mxxxxx@xxxxxx.net
        host wpxxxxxx.mailout.sxxxxxxe.de
        port 25
        auth on
        user xxxxxxxxxxxxxx
        password xxxxxxxxxx
        tls on
        tls_trust_file /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt​
        Da muss eine from-Zeile drin stehen. Das Log findest Du in /opt/loxberry/log/system_tmpfs/mail.log, wird aber halt schwierig herauszufinden, welches Plugin da wann etwas einliefert. Vielleicht kannst Du in den Plugins unterschiedliche Mailadressen o. ä. angeben und dann versuchen etwas herauszufinden.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • SchmuFoo
          Extension Master
          • 08.08.2017
          • 103

          #5
          Zitat von Prof.Mobilux
          Das Log findest Du in /opt/loxberry/log/system_tmpfs/mail.log, wird aber halt schwierig herauszufinden, welches Plugin da wann etwas einliefert. Vielleicht kannst Du in den Plugins unterschiedliche Mailadressen o. ä. angeben und dann versuchen etwas herauszufinden.
          Habe jetzt noch folgendes gefunden:

          Code:
          Date: Fri, 03 Nov 2023 10:17:01 +0100
          From: root (Cron Daemon)
          To: root
          Subject: Cron <root@loxberry>    cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly​

          Kommentar

          Lädt...