Loxberry 3.0 kein Webzugriff

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RafaelP
    Smart Home'r
    • 07.12.2015
    • 47

    #1

    Loxberry 3.0 kein Webzugriff

    Hallo
    Habe gerade LB 3.0 auf einem RPi3 installiert. Die Installation hatte keine Fehler. Über Putty kann ich mich einloggen. mit loxberry/loxberry
    Im Webbrowser ist der Zugriff nicht möglich. IP ode http://loxberry funktionieren nicht.
    Wie kann ich den Fehler finden?

    VG
    Rafael
    Angehängte Dateien
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4700

    #2
    Install Log anhängen. Und welche Fehlermeldung kommt im Browser bei Zugriff über die korrekte IP?
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • RafaelP
      Smart Home'r
      • 07.12.2015
      • 47

      #3
      Browserzugriff: Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
      Wo finde ich die Install Log. Sorry, bin kein Linux Profi

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4700

        #4
        SD Karte in den Rechner stecken, dann auf die Bootpartition. Da liegt eine Datei "loxberry_install.log".
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • Noschvie
          LoxBus Spammer
          • 24.09.2018
          • 471

          #5
          Probier mal den Browser Cache zu löschen oder versuche es von einem anderen Device

          Kommentar

          • Noschvie
            LoxBus Spammer
            • 24.09.2018
            • 471

            #6
            Hast du nach der Installation neu gebootet ?

            Kommentar

            • Schlauch
              Dumb Home'r
              • 27.12.2018
              • 20

              #7
              Nachdem ich zwei mal neuinstalliert habe kann ich folgende Erfahrung teilen: In der Anleitung wird erklärt, dass W-Lan konfiguriert werden kann (zwei Files dietpi**wifi). Die Konfiguration gilt nur für dietpi. Nach dem reboot muss der Loxberry ans LAN angesschlossen werden. W-Lan muss danach neu (loxberry -> web) konfiguriert werden.

              Kommentar

              • Xyrix
                Azubi
                • 16.12.2023
                • 5

                #8
                Hallo,
                ich habe das gleiche Problem und werde langsam wahnsinnig :-)
                Bin auch ein totaler Anfänger was Loxberry betrifft.

                Nach der Neuinstallation von Loxberry 3 auf RPi4 kann ich mich nicht mittels Browser auf den Loxberry verbinden.
                Reboot und auch Strom-Aus habe ich probiert.
                Verbindung über Ethernet.
                Es erscheint immer die Fehlermeldung, dass die Verbindung verweigert wurde.
                Ich habe es über Microsoft Edge und Safari probiert.

                Über Putty geht es.
                Auch ping funktioniert.

                Was könnte ich noch probieren?

                Danke für eure Hilfe!
                BG Stefan

                Kommentar


                • Noschvie
                  Noschvie kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hallo Stefan, welches ist dein Base Image, Bookworm?
              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4700

                #9
                Logfile nach der Installation gecheckt? Im File nah "Apache" suchen.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                • Xyrix
                  Azubi
                  • 16.12.2023
                  • 5

                  #10
                  Du meinst vermutlich loxberry_install.log

                  Schaue gleich nach.
                  danke!

                  Kommentar

                  • Xyrix
                    Azubi
                    • 16.12.2023
                    • 5

                    #11
                    Da finde ich sehr viel mit apache2.
                    Anbei das logfile.
                    Ich kann nicht wirklich was anfangen damit. Sorry
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Xyrix
                      Azubi
                      • 16.12.2023
                      • 5

                      #12
                      Weitere Hinweise:
                      Bei der Installation von dietpi habe ich Static-IP verwendet und die IP 192.168.8.88 vergeben.
                      IPv4 Adresse vom meinem PC ist 192.168.8.104.
                      Weiters bin ich mit meinem PC über WLAN verbunden; RPi ist über Ethernet am Router verbunden.

                      Anbei noch ein Screenshot vom Putty Fenster.

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Prof.Mobilux
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 4700

                        #13
                        Die Installation ist nicht sauber durchgelaufen. Es wurde keinerlei Software installiert. Entweder hast Du den Pi zu früh ausgeschaltet oder die Netzwerkverbindung über Putty ist während der Installation abgebrochen.

                        Beide Rechner (Laptop und Pi) ans LAN anschließen und dann durchlaufen lassen bis Du die Meldung in Putty siehst, dass Du rebooten sollst.
                        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                        LoxBerry - Beyond the Limits

                        Kommentar

                        • Xyrix
                          Azubi
                          • 16.12.2023
                          • 5

                          #14
                          Nun habe ich die gesamte Installation nochmal gemacht. Alles im LAN.
                          Nun hat's funktioniert.
                          Danke für die Tipps!

                          BG Stefan

                          Kommentar

                          Lädt...