Sicherheit von MQTT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • myknack
    Azubi
    • 30.07.2023
    • 7

    #1

    Sicherheit von MQTT

    Hallo zusammen,

    ich beabsichtige das Nuki Gen 4 Pro mittels MQTT einzubinden. Da es sich hier um eine Haustür handelt, würde ich gerne auf Nummer sicher gehen. Ich habe im Wiki und in der Suche leider nichts gefunden, daher hier die Frage: "Unterstützt Loxberry 3.0 eine TLS Verschlüsselung + Login Credentials"?

    Wie sicher ist aus eurer Sicht die Verbindung Loxberry <> Nuki Gen 4 Pro.

    Ich freue mich auf eure Rückmeldung.

    Grüße
    myKnack

  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4700

    #2
    Login+Passwort: Ja, TLS: Aktuell Nein

    Zum Thema Sicherheit: Hat jemand Zugriff auf den LoxBerry, ist es keine große Hürde ihn zu übernehmen.

    Wie Wahrscheinlich es ist, dass sich ein Bösewicht mit dem LoxBerry auskennt (oder überhaupt weiß was das ist) oder Deine Netzwerk-Topologie scannt und schaut, wo ein MQTT Broker läuft, dann darauf schließt, dass er damit Deine Haustür steuern kann, weiß, dass hinter dem Schloss ein Nuki und kein Homematic-Türschloss sitzt usw. usw., steht auf einem anderen Blatt. Das musst Du für Dich bewerten. Auch, inwieweit Du Dein Netzwerk schützt (WLAN-Sicherheit, LAN-Zugänglichkeit, etc.), musst Du selbst erledigen.

    Meine Meinung: 99,99% aller Einbrüche werden von Leuten begangen, die sich damit 0,0% auskennen und einfach einen Hammer nehmen und Dein Fenster einschlagen. Mechanische Sicherung des Hauses geht immer vor elektronischer Sicherung. Mission Impossible gibt's nur im Kino oder wenn Du 3 Rembrandt's im Wohnzimmer hängen hast. Dann verbaust Du Dir aber vermutlich auch kein Nuki...
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6310

      #3
      Wir sagen immer wieder, dass der Loxberry nichts im Internet verloren hat. Hat er nur lokalen Zugriff können Angriffe nur aus Deinem lokalen Netz kommen. Wenn Du da Angst um Deine Sicherheit hast, hast Du noch ganz andere Probleme
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • myknack
        Azubi
        • 30.07.2023
        • 7

        #4
        Danke für die schnelle Rückmeldung.

        Kommentar

        Lädt...