Raspberry Pi 5 - Neu anfangen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cr4v3n
    Dumb Home'r
    • 22.01.2024
    • 18

    #1

    Raspberry Pi 5 - Neu anfangen

    Hallo Zusammen,

    ich habe nun den neuen Pi 5 mit 8GB sowie 128GB SD-Karte erhalten und wollte wie gewohnt mit der Anleitung starten.

    Da fangen aber auch schon die Probleme an...

    128GB SD-Karte auf dem Mac als Fat32 formatiert.
    Mittels Balena Etcher das Image DietPi Bookworm geflasht.
    WLAN Einträge vorgenommen.

    Angeschaltet und wollte mich mittels SSH verbinden. Operation timed out.
    Nochmal alles neu aufgesetzt, neue Fehlermeldung Operation refused.

    Nun per Ethernet verbunden. Dieselben Fehlermeldungen.

    Jemand ein Tipp?
    Zuletzt geändert von cr4v3n; 03.02.2024, 13:03.
  • Noschvie
    LoxBus Spammer
    • 24.09.2018
    • 471

    #2
    Hast eine kleinere SD Karte zum testen? Würde es mal mit dem Raspberry OS probieren und ohne WLAN.

    Kommentar

    • cr4v3n
      Dumb Home'r
      • 22.01.2024
      • 18

      #3
      Zitat von Noschvie
      Hast eine kleinere SD Karte zum testen? Würde es mal mit dem Raspberry OS probieren und ohne WLAN.
      Danke. Raspberry OS läuft wunderbar und ohne Probleme. Hatte es sogar auf ExFat am Laufen. Dachte das könnte evtl. das Problem sein und habe es auf Fat32 aufgesetzt.
      Soeben WLAN weggenommen und nur per Ethernet. Selbes Problem. Port 22: Connection refused.

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4700

        #4
        DietPi unterstützt den Pi5 noch nicht offiziell. Daher wird der Pi nicht booten.

        Irgendwo hier gibt es schon einen thread dazu mit einem Link zu einem Workaround. Musst mal suchen hier.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

      • cr4v3n
        Dumb Home'r
        • 22.01.2024
        • 18

        #5
        Danke. Wusste ich leider nicht.

        Aber ich konnte nun erfolgreich die Beta von dietpi installieren. Nun die Beta von Loxberry gestartet...bin mal gespannt.

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7260

          #6
          Das Beta Image läuft zwar, aber ist was das Energiemanagement angeht dem Raspbian Lite weit unterlegen.

          Raspibian Lite ~3,5W im Idel
          DietPi Beta ~4,9W im Idle

          Da muss wohl noch ganz ordentlich gearbeitet werden.

          Positiv ist zu sagen, das er Raspi 5 sehr schnell ist, auch wenn er wie der Raspi 4 ein Hitzkopf ist, und viel zu viel Energie verschleudert.
          Das können andere aktuell besser.
          Kein Support per PN!

          Kommentar


          • Noschvie
            Noschvie kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wie / womit misst du den Energieverbrauch?
        • cr4v3n
          Dumb Home'r
          • 22.01.2024
          • 18

          #7
          Ja das hatte ich irgendwo gelesen. Bin mal gespannt.

          Wollte nun weiter machen, der Loxberry lief die ganze Nacht einwandfrei. Nun das erste Plugin installiert und schon kommt er nicht mehr ins WLAN/LAN...

          Kommentar

          Lädt...