Loxberry in Loxone einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doodle-Kira
    Azubi
    • 29.01.2021
    • 6

    #1

    Loxberry in Loxone einbinden

    Hallo zusammen,
    ich stehe gerade wie der Ochse vorm Berg, könnte mir bitte jemand den Weg zeigen, wie ich in der Loxone Config meine Lampe ansprechen kann, die ich in Loxberry eingebunden hab via Zigbee2MQTT Plugin?
    Im Plugin selbst kann ich die Lampe jetzt steuern in der Plugin UI, das hab ich alles inzwischen hinbekommen. Aber eigentlich will ich sie ja in Loxone ansprechen und steuern.
    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man die MQTT Daten vom Topic abonniert und diese dann verarbeitet, richtig?
    Die Anleitung für Anfänger dazu finde ich leider nicht, wo gezeigt wird, wie man das in der Loxone Config macht.
    PLEASE HELP
  • Paulchen_Panther
    LoxBus Spammer
    • 14.02.2019
    • 223

    #2
    Hi Doodle-Kira,
    kennst du schon die Anleitung?

    Kommentar

    • Doodle-Kira
      Azubi
      • 29.01.2021
      • 6

      #3
      Vielen Dank für den Hinweis. Die Anleitung kannte ich tatsächlich schon, aber der Teil, der Loxone Config betrifft, war mir nicht klar genug. Inzwischen hab ich es aber hinbekommen und ich kann die LED jetzt erfolgreich an und ausschalten. Wenn man einmal den "Durchstich" hat, dann ist es logisch und nachvollziehbar.

      Ich hab aber noch eine Frage zum Thema Dimmen. Aktuell wird über den virtuellen Ausgang bei Loxone ein Befehl für EIN und AUS geschickt.
      In meinem Fall ist das
      publish zigbee2mqtt/LED_Stripes_Gast/set {"state":"ON"}
      Übrigens funktioniert das bei mir anscheinend nur, wenn ich die Argumente wie oben als Json-String schicke. Ein state: on oder ähnliches klappte bei mir nicht. In der oben genannten Anleitung war hier nur ein "on" drin. Einer der Gründe, warum ich so lange dafür gebraucht habe.

      Als Argumente sind bei meinem Zigbee LED Controller folgende als Payload möglich:
      {"brightness":26,"linkquality":42,"power_on_behavi or":"previous","state":"ON"}
      Es wäre also sehr einfach, über Brightness einen entsprechenden Wert zu senden.

      Jetzt meine Frage zum Dimmen: welche Elemente in Loxone Config verwendet ihr, um später in der App einen Slider benutzen zu können? Mir ist noch nicht klar, was ich dafür einsetzen muss, um den Dimmwert über den virtuellen Ausgang rauszuschicken.

      Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!

      Zuletzt geändert von Doodle-Kira; 03.03.2024, 20:32.

      Kommentar

      • duncan
        LoxBus Spammer
        • 28.08.2015
        • 313

        #4
        in loxone use an analog virtual output with the command for on being:
        publish zigbee2mqtt/LED_Gast/set {"brightness":<v>}

        if you click on the link in the "model" column of the zigbee2mqtt ui it takes you to the web sight showing the possible commands
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-03-04 190017.jpg
Ansichten: 455
Größe: 118,2 KB
ID: 425509
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • duncan
          LoxBus Spammer
          • 28.08.2015
          • 313

          #5
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-03-04 190213.jpg
Ansichten: 521
Größe: 173,9 KB
ID: 425511 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-03-04 190451.jpg
Ansichten: 471
Größe: 290,4 KB
ID: 425512
          you also need to adjust the correction because zigbee dimmers use 0-154 and loxone uses 0-100

          Kommentar

          • Doodle-Kira
            Azubi
            • 29.01.2021
            • 6

            #6
            Ok, many thanks to duncan, now I got it!

            Ich rekapituliere hier nochmals ein bisschen, falls jemand anderes auch mal vor dem Problem steht.

            Das Wichtigste für mich, was ich noch nicht verstanden hatte, war das Kommando mit der Variablen <v>, die ihren Wert im virtuellen Ausgang aus der "Korrektur" übernimmt (eine etwas irreführende Bezeichnung). Dazu muss vorher noch "Als Digitalausgang verwenden" deaktiviert werden.

            Und dann kann man einfach eine Verknüpfung mit einem regulären Dimmer machen.
            Es funktioniert jetzt super.

            publish zigbee2mqtt/LED_Stripes_Garderobe/set {"brightness":"<v>"}
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 303
Größe: 276,0 KB
ID: 427441
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 306
Größe: 39,0 KB
ID: 427440

            Kommentar

            Lädt...